Hallo Bastellkollegen!
@Norbert
Das Blau ist schon Geschichte
Nachdem ich mich entschieden hatte das Blau zugunsten von Mattschwarz aufzugeben stellte sich mir die Frage soll ich die Originalen Decals verwenden. Ich dacht aber das mir das nicht gefallen würde wegen dem Blau um den weißen Stern herum .... ich hatte mir also überlegt wie ich die hoheitszeichen möglichst nur in weiß auf den Flieger bringe ....... eines Vorweg! ... ich hätte es lassen sollen.
Die folgenden Bilder zeigen meine Versuche.
Original Decal Bogen eingescannt und wieder ausgedruckt.
Anschließend den Ausdruck auf ein festeres Stück Pappe geklebt.
Mit dem Bastelmesser und einer scharfen neuen Klinge die Hoheitszeichen für Flügel und Rumpf ausgeschnitten.
Die Schablonen dann auf den Flügel geklebt und angefangen fröhlich in weiß zu Lackieren. Da die Ränder des Sterns und der Streifen nicht Plan auflagen habe ich diese immer wieder stück fürstück an das Modell gedrückt und dann mit dem Pinsel vom Rand der Schablone nach innen gestrichen.
Ich habe leider keine Bilder vom Lackierergebnis aber die Farbe ist natürlich unterlaufen. Also wieder abwischen, anschleifen, trocknen lassen und frisch mit matt schwarz drüberlackiert.
2. Versuch
Beim diesem Zweiten Versuch hatte ich 2-3 Streifen Klebeband an die wichtigen stellen geklebt dann erst die Schablone mit dem hoheitszeichen drauf und dann mit dem Bastellmesser an den Kanten der Schablone entlang geschnitten und die zu lackiernden stellen wieder frei gelegt. Das sah sehr vielversprechend aus also ging es ans lackieren mit der Airbrush.
Das ergebniss nach der Lackierung .. Die Farbe ist ebenfalls wieder unterlaufen und auf der unterseite des Flügels hat sich sogar nachdem abziehen des Klebebandes Farbe gelöst.
Die Farbe ist mir an den Feinen stellen wo nieten oder kanten abgebildet sind und ich dort das Klebeband nicht fest genug andrücken konnte unterlaufen.
Also Farbe wieder abgeschliffen, angeschliffen und wieder mit matt-schwarz lackiert.
3. Finale
Nun habe ich also doch die Originalen Declas verwendet und bin,für die ganze Arbeit vorher, eigentlich doch ganz zufrieden.
Als nächstes werde ich versuchen den Flieger "abgenutzt" darzustellen, habe das aber bisher noch nie gemacht.
Und da ich das noch nie gemacht habe wären Tips und Tricks von Euch wie Ihr z.b. vorgehen würdet sehr hilfreih für mich!!
Bis bald
Grüße Bernd