Im Stammtisch-Thread hab ich die Mustang ja schon gezeigt, heute gabs dann das finale Fotoshooting in der Nachmittagssonne .
Die Schweiz beschaffte ab 1948 insgesammt 130 Mustangs, die Maschinen stammten alle aus Beständen der USAAF. Die J-2112 war in ihrem ersten Leben als 44-72821 ,C5 * C „Biggie“, bei der 357th Fighter Group im 2.Weltkrieg über Europa im Einsatz. Ab 1952 testete die Schweiz an zwölf Maschinen unterschiedliche Tarnlackierungen, teils mit blau lackierter, teils mit blanker Alu-Unterseite.
Das Modell stammt von Airfix, die Decals von Matterhorn-Circle aus der Schweiz. Lackiert wie immer mit Tamiya, Gunze und Alclad II.
Die Mustang gefällt mir simpler Bausatz, aber sehr gut gebaut. Einzig die Decals auf dem Seitenleitwerk scheinen nicht ganz in der Gravur versunken zu sein - aber das ist meckern auf ganz hohem Niveau. Mir fällt gerade noch auf, dass der Bereich an der Trennung von Tragfläche zur Klappe unlackiert aussieht. Ich kann mich aber auch täuschen. Kurzum - sauberes Teil.
Danke für deinen Kommentar, zumindest einen juckt meine schweizer Mustang .
Mit dem Decal am Seitenleitwerk hast du recht, die waren etwas störisch und bei diesem hab ich wohl nicht gut genug aufgepaßt.
Der Bereich zwischen Tragfläche und Klappe ist in alu lackiert, ist der Teil, welcher beim einfahren der Landeklappen in der Tragfläche verschwindet.
Eine wirklich schöne Mustang. Vor allem, da man eidgenössische P-51 meist "nur" in Alulackierung sieht!!
Gruß
Zimmo
Zur Zeit im Bau:
Saab Gripen in 1:32
Spitfire Mk.IXc in 1:24
U-2C in 1:72
SB2C-4 Helldiver in 1:32
AT-11 Kansan in 1:72
B-17G in 1:32
Langzeitprojekte: "100 Jahre Türkische Luftwaffe", Finnische Luftwaffe im Modell www.zimmosflugwelten.de
Tja, was soll man da sagen alfisti-typisch mal wieder n tolles Schmuckstück
mfG
Roland
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren
Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden
„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“