Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:72 Anasal

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 20. September 2016, 17:43

Anasal

Mahlzeit!

Hier noch ein kleiner Zwischendurchbau, wenn man es sich leicht machen will, kann man hier von einem russischen Aufklärer sprechen. Man kann es auch für ein frühes Globalisierungsbeispiel halten: Ein italienischer Geldmann gründete in Odessa, damals Russland, eine Firma zum Nachbau französischer Flugzeuge, die dann auch einen eigenen Typ entwickelte, nach Studium von erbeuteten österreichischen Maschinen aus deutscher Produktion.
Diese Anatra D , weiterentwickelt zur DS, wurden dann zuerst vom zaristischen Russland, dann von allen Bürgerkriegsparteien sowie von Tschecheslowakei, Polen und gelegentlich Österreich genutzt. Dazu jetzt ein Bausatz, der unter britischer Regie in China entstanden ist.









In Natura wirkt das Grün nicht ganz so tiefkühlerbsenfarbig wie hier, liegt wohl an meiner Unterhaltungselektronik.
Nette Eigenheit des Bausatzes sind die Speichenräder, die mit Klarsichtteilen dargestellt sind. Natürlich wären PE-Teile besser, aber so ist´s ein vertretbarer Kompromiss.
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

Beiträge: 7 798

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 20. September 2016, 17:58

Hmmm, jaaa, doch, gelungenerDoppeldecker :thumbsup: :hand:
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

Beiträge: 1 363

Realname: Sven Modrzik

Wohnort: Ludwigsburg

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 20. September 2016, 18:20

Hi,

alleine schon für die Verspannung gibts von mir einen dicken Daumen nach oben, Mann oh Mann der Hammer-toll finde ich auch die Geschichte über den Flugzeugbauer-sehr schön-lG Sven

4

Mittwoch, 21. September 2016, 16:42

Mahlzeit!

Dank euch!
Mich interessiert immer auch die Geschichte hinter dem Modell, ist oft sehr spannend. Vieleicht sind deswegen die modernen Kisten nicht so meins, obwohl so eine Su-27....
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

Werbung