Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 24. September 2016, 20:12

Konstruktion eines kleineren Bootes, wie sind die Spanten richtig ?

Hier bitte ich um die Hilfe der Bootsbauspezialisten für das 15. und 16. Jahrhundert ...
und natürlich auch von allen anderen die was drüber wissen ... jeder ist willkommen

aus der Zeit um 1500 habe ich einen Bausatz und die Spanten sitzen nicht 90 Grad auf dem Kiel ...
sondern 90 Grad auf der Beplankung ... laufen also fast radial auf den Kiel zu ...



Ich halte diese Lösung für weniger praktikabel ... wenn nicht gar für falsch ...
aber vielleicht irre ich mich ja auch und das gab es doch ...
bevor ich das jetzt umbaue würde ich mich sehr über eure Meinung freuen
Danke
Grüße aus dem "Wilden Süd-Westen"
Markus

"When all else fails ... Read the instructions" ( LINDBERG 1965 )

Youth, talent, hard work, and enthusiasm are no match for old age and treachery !
( In memoriam Prof. John A. Tilley, † 20.07.2017 )

2

Montag, 26. September 2016, 16:44

Bevor man zu irgendetwas sagt: Das gibt es nicht, sollte man vorsichtig innehalten. Es gibt so vieles. Ich halte diese Position der Spanten allerdings für sehr unwahrscheinlich, da es schwer sein muss, die dauerhaft fest mit dem Kiel zu verbinden. Andererseits wurden z.B. holländische Schiffe gebaut, indem man zuerst den Boden aus Planken "verlegte" und dann erst die Spanten zur Verstärkung darauf setzte.
Zeig doch mal den Bausatz!
Schmidt
Restaurierung eines Werftmodells aus dem Jahre 1912 jetzt als Webseite: http://kaiserfranzjoseph.de/
Über das Bemalen mit Humbrol- und Ölfarben: http://www.wettringer-modellbauforum.de/…9193#post739193

3

Montag, 26. September 2016, 19:10

Leonardo hätte ich es schon zugetraut ... AMTs Konstrukteur ehrlich gesagt nicht wirklich ...

Ich mußte noch ein paar Kleinigkeiten zurechtruckeln damit man es anschauen kann ...
hiermit sei der Bitte Folge geleistet ...
Link zur Bausatzvorstellung :
AMT: Leonardo da Vinci´s Self-Propelled Boat
Grüße aus dem "Wilden Süd-Westen"
Markus

"When all else fails ... Read the instructions" ( LINDBERG 1965 )

Youth, talent, hard work, and enthusiasm are no match for old age and treachery !
( In memoriam Prof. John A. Tilley, † 20.07.2017 )

Werbung