Servus mitanander,
nach ca. 15 Jahren Abstinez, hat mich dieses Jahr wieder die Modellbaulust gepackt.
Damals, die meisten Modelle hatte ich als Kind gebaut, lag der Schwerpunkt auf den Bau und das "einfache" lackieren mit dem Pinsel. Themen wie Alterung, Verschutzung, etc. waren mir fremd.
Heute wollte ich neue Sachen wie Airbrush ausprobieren. Nachdem ich noch ein paar alte Enamel-Farben und Pinsel gefunden habe, began erstmal das große EINKAUFEN. Airbrush, Kompressor, Farben, Pinsel, Modelle, ... mussten erstmal besorgt werden, zudem hieß es Literatur wälzen... Chipping, Drypainiting, Wahing, Filtern, ...
Gesagt getan. Zum Wiederreinkommen nahm ich mir den Kübelwagen von Tamiya vor. Auf Alterung, Verschutzung, etc. habe ich hier erstmal verzichtet, da der Umgang mit der Airbrush, Tarnmuster aufsprühen, etc. schon genug Erfahrung war.
Mir ist klar, dass es noch EINIGES zu verbessern gilt, dennoch bin ich auf eure Kritik sehr gespannt (positiv wie negativ). Ich werde bei den nächsten Modellen versuchen, diese umzusetzen und meine Techniken zu verbessern.
Zwischenzeitlich habe ich noch weiter Modelle gebaut (Stug IV, Jagdpanther, Tiger I neu lackiert, Elefant, schwerer Panzerspähwagen, Sturmpioniere, aktuell bin ich am Jagdtiger dran), bei denen ich versucht habe mich Stück für Stück zu verbessern und neue Techniken ausprobierte. Bilder folgen
So, genug gelabert. Hier die Bilder.
Grüße
Obergefreiter