Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 11. April 2007, 22:40

Breitreifen <=> normale Reifen

Hallo!

Ich habe heute von Italeri Breitreifen bekommen (siehe auch hier) und mir ist gerade beim Vergleich mit den normalen Italeri-Reifen, die bei meinem Volvo VN780 dabei sind, aufgefallen, dass die Breitreifen im Durchmesser ganze 2mm größer sind.
Jetzt ist für mich die Frage, ob im Original die Breitreifen wirklich einen größeren Durchmesser haben! Wenn nicht, wäre schon blöd, da man die 2mm Unterschied am späteren Modell bestimmt auch sehen würde...
Viele Grüße, David

2

Donnerstag, 12. April 2007, 08:30

Hallo,

Das habe ich auch gemerkt bei meinem truck dafur habe ich selber breit reifen gemacht mit dem gleichen durchmesser als hinten.
Ich habe auf meiner arbeit gemessen und im originaal ist der durchmesser vorne unt hinten gleich also nicht grösser. Wen man die trailer reifen (auch als breitreifen bezeichnet) auf dem truck montier hat man ein unterschied was man wen man guckt deutlich erkennen kann.
Nach mene meinung finde ich es nicht schön aber das ist denke ich mal geschmack sache.

Grüsse Jim :wink:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jim« (12. April 2007, 08:31)


3

Donnerstag, 12. April 2007, 08:50

Vielen Dank für die Antwort. Hätte mich auch sehr gewundert, wenn es da einen Unterschied im Durchmesser gegeben hätte.

Werde dann wohl wenn es soweit ist, die Breitreifen probeweise aufziehen und wenn es mich dann stört, notgedrungen Breitreifen aus den normalen selbstbauen.

Teilweise sieht man ja im Internet von KFS (glaube ich) Resinfelgen mit Breitreifen. Weiß zufällig jemand, ob das dann die "richtigen" sind oder verwenden die in dem Angebot auch die Italeri-Reifen?
Viele Grüße, David

4

Samstag, 14. April 2007, 07:25

Hallo!

KFS verwendet auch die Trailerreifen von Italeri(Revell).

Gruß Peter
Signatur folgt....

5

Samstag, 14. April 2007, 10:42

Das ist ja mal gut zu wissen, schließlich werben die immer damit, dass es nun endlich die richtige Bereifung für Vorderachsen von Sattelzugmaschinen gibt, oder so ähnlich.
Viele Grüße, David

6

Samstag, 14. April 2007, 13:07

Richtig oder Falsch ist hier die Falsche Frage. Eigentlich sind alle iTALERIE Reifen, zumindest für den vorgesehenen Verwendungszweck FALSCH. Wenn du dir mal die Breite von den Italerie "Breitreifen" nimmst, ca.12,5mm und das mal 24 nimmst kommst du auf ca.310mm Reifenbreite in echt. Die nächste originale Breite wäre 315mm. Die Aufliegerreifen bei den Echten haben aber 385mm Breite!! Vom Reifenquerschnitt her gesehen wären dann die Aufliegerreifen von Italerie 315/80 R 22.5 Wobei die 22,5 Zoll auch nicht so ganz passen.

Also würde ich von der optik her eher weniger nach den genauen Maßen schauen.
...alle haben ein Laster, ich hatte hunderte....! :thumbup:

Gruß Frank

7

Samstag, 14. April 2007, 13:37

Ok, vom Querschnitt her weiß ich es nicht. Ist halt schon blöd, dass das nur ungefähr ist. Viel blöder aber, wenn man an einem Modell zwischen Vorder- und Hinterachse Unterschiede hat, da das dann halt schon isn Auge springt. Wäre beides "gleich schlecht", könnte ich damit besser leben.

In einem Punkt muss ich dich aber korrigieren: Die Aufliegerreifen von Italeri sind 16mm breit. Das entspricht dann schon sehr genau den von dir angegebenen 385mm im Original!!
Viele Grüße, David

Beiträge: 130

Realname: Petter Lund

Wohnort: Raufoss, Norwegen

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 15. April 2007, 13:07

Hallo Leute
Wwnn sie breitreifen für vorderachse suchen sollten sie sich am M&G Moulding wenden. Die W10 super singel front wheel hat die selbe querschnitt als die hinter reifen (normale Italeri reifen) Wie sie sagen sind die KFS reifen mit grösseren querschnitt und passt eifentlich nich. Selber mache ich die reifen bei schnitten und kleben normale reifen.
Hier Volvo FH 12 mit breitreifen...


Hier Megatrailer mit 485/70 19,5 supersingel von M&G's 19,5 twinreifen

Gruss Petter
Der Norweger

Werbung