Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 18. Dezember 2017, 15:15

Holz für Oberbeplankung eines Blankholzmodells

Moin,

derzeit mache ich mir ein paar Gedanken zum Bau von Holzmodellen. Konkret geht es dabei um den Bau eines Blankholzmodells, bei dessen Oberbeplankung ich gerne eine Teakholz-Farbe hätte.
Hat jemand Erfahrung mit Teakholz für die Oberbeplankung? Ist das gut zu verarbeiten oder ist davon abzuraten und z.B. Birnbaum zu nutzen und dieses mit Teaköl o.ä. zu behandeln?

Da ich noch gar keine Erfahrung mit dem Bau eines Holzmodells habe und bisher nur gelesen habe, dass Birnbaum sowohl von der Handhabung als auch von der Maserung sehr gut ist, frage ich mich eben, ob es mehr Sinn macht Birne zu nutzen und zu behandeln, da man sich mit Teak z.B. nur unnötig Steine in den Weg legt, da schwer zu verarbeiten oder so.

Danke schonmal für Antworten.

Grüße,
Dany
Im Bau: Halve Maen

2

Montag, 18. Dezember 2017, 17:19

Hallo Dany

Ich kenne nur Abachi, Tanganijka, Buchen und Lindenholz die ich verarbeitet habe, hier findest Du verschiedene Furnierleisten und eine Beschreibung der Holzeigenschaften, vielleicht hilft dir das weiter.

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

3

Dienstag, 19. Dezember 2017, 14:57

Moin! :wink:
Also: Wenn ich mir hier mal ein Schiff anschaue, das komplett aus Teak gebaut wurde (weiß ich, da ich das Schiff :sabber: :love: kenne, da darauf länger unterwegs gewesen), sehe ich da -heruntergebrochen auf ein Modell- optisch relativ große Ähnlichkeiten zu Nussbaumfarbvarianten. Von Nussbaum (manche mögen das Holz nicht am Modell, ich weiß) weiß ich zumindest schon mal, dass es sich gut verarbeiten lässt, von Teak habe ich als Anfänger null Ahnung.

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



4

Dienstag, 19. Dezember 2017, 19:27

Hallo Dany,

wenn du dir aus einiger Entfernung ein aus Holz gebautes Schiff anschaust, wirst du keine Maserung und auch keine Holzart mehr erkennen.

Gruß Peter

Werbung