Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 18. November 2020, 17:34

Fachbegriffe aus der Welt des Schiffsbau und des Modellbau

Ich fang denn auch mal an und möchte gerne wissen, was Butten sind? Auf diesen Begriff trifft man bei der Beplankung eines Schiffes.

2

Montag, 23. November 2020, 17:32

Schmaler geschnittene und/oder schmaler zulaufende, kürzere Planken, mit denen beim Rumpfbau die Bereiche an Bug und Heck verschlossen werden, die durch die durchlaufenden Planken nicht geschlossen werden können, weil die sich nicht passend biegen lassen und so Spalten entstehen.
Schmidt
Restaurierung eines Werftmodells aus dem Jahre 1912 jetzt als Webseite: http://kaiserfranzjoseph.de/
Über das Bemalen mit Humbrol- und Ölfarben: http://www.wettringer-modellbauforum.de/…9193#post739193

3

Dienstag, 1. Dezember 2020, 15:13

... und vor allem: Wenn die Planken anstelle der eingefügten Butten so spitz zulaufen würden, um in den Plankenverlauf zu passen, dass sie nicht mehr festgedübelt werden könnten. Nur so als Ergänzung.
Schöne Grüße
Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



Werbung