Sie sind nicht angemeldet.

  • »Mölders« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 135

Realname: Norman

Wohnort: Dresden, kommt aus NRW

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 17. Januar 2021, 13:31

Klarsichtteile / Probleme: Ermatten oder Vermilchen?

Ich habe da mal eine Frage

Nach der Fertigstellung der Ju88 von Revell, "Ermatten oder Vermilchen" die Klarsichtteile.
Woher könnte das kommen? Ich entstaube die Modelle alle paar Wochen mal mit einem weichen
Pinsel. Meistens kommt das immer später. Es ist auch nicht bei allen Modellen so? Weiss jemand einen
Rat?





:will:
Gelobt sei was hart macht!

Beiträge: 438

Realname: Ralf Pfaff

Wohnort: Wilder Süden

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 17. Januar 2021, 13:46

Das habe ich schon an Scheinwerfergläsern beobachtet, die ich mit Lösemittelhaltigem Kleber eingeklebt hatte. Hier verdampfen im Nachhinein die Lösungsmittel und schlagen sich dann auf dem Klarsichtteil von innen nieder, weshalb dieses sich eintrübt. Seit ich das weiß, nehme ich Holzleim oder einen anderen Kleber ohne Lösemittel für die Klarsichtteile.
Was ich mir auch noch vorstellen könnte, falls die Innenseite des Modells mit Farbe behandelt wurde, dass es das Lösemittel der Farbe oder des Verdünners ist.
Grüße aus dem Schwarzwald

Ralf

  • »Mölders« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 135

Realname: Norman

Wohnort: Dresden, kommt aus NRW

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 17. Januar 2021, 14:28

Problem

Danke Wälder. Ich nehme nur Acryl Farben.
Für die Klarsichtteile nehme ich folgende Kleber:





Ich werde beim nächsten mal Holzleim nehmen, zu Testen.

:kaffee:
Gelobt sei was hart macht!

Werbung