Hallo zusammen,
@Bernd: Genau, passt! Aber im Prinzip wäre auch zu kurz relativ unproblematisch, das ganze kommt im nicht sichtbaren Bereich zum liegen.
@Ronald: Die Zierstreifen sind Aufkleber.
Leider muss ich den Bau erst mal stoppen weil die Toleranzen am Kessel zu groß sind. Ich versuche mal den Fehler zu beschreiben:
Der Holzkonstrukt ist 289mm lang:
Die großen Metallplatten haben 55mm und die kleine an der Vorderseite hat 16mm. Das ganze ist wie folgt zu bestücken: 5x55mm = 275mm + die kleine Platte macht zusammen 291mm. Da gehen gerade satte 2mm ab - klingt wenig ist aber ne ordentliche Hausnummer!
Die Platten mal probehalber auf ganzer Länge aufgelegt ergibt sich folgendes Bild:
Das ganze ist mir aufgefallen als ich die 3. Reihe montieren wollte. Die Platten kamen nicht mittig auf den Zwischenverstärkungen zum liegen und die Nägel waren dann zu nah am Rand und halten auch nicht mehr. Habe erst gedacht ich hab irgendwo einen Fehler gemacht, aber die Messung und auch eine Nachfrage bei Occre bestätigen den Fehler im Grundaufbau.
Für mich heißt das jetzt wohl: Alle Metallplatten wieder runter und irgendwie den Kessel verlängern. Am besten wäre es eben am hinteren Ende zu verlängern, denn dann rutscht der ganze Aufbau mit den Platten nach hinten und auch die Nägel kommen wieder korrekt in den Zwischenverstärkungen zum liegen und und nach vorn passt es dann. Bei dem Preis des Bausatzes mehr als ärgerlich...
Ich habe auch gerade schon eine passende Adapterplatte konstruiert, jetzt muss erst mal der 3D Drucker ran.
Ich hoffe das klappt jetzt so wie ich mir das vorstelle...
Jan