Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
McDonnell Douglas F/A-18 Wild Weasel
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren
Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden
„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“
Hallo Roland
Auf jeden Fall besser wie deine Super Hornet. So genug gemeckert.
Gruss Holger
Es ist demütigend für die menschliche Vernunft , dass sie in ihrem reinen Gebrauch nichts ausrichtet, und sogar noch einer Disziplin bedarf, um ihre Ausschweifungen zu bändigen, und die Blendwerke, die ihr daherkommen, zu verhüten.
Immanuel Kant
Auch wenn man mit Pinsel arbeitet kann man genauer arbeiten. Ich finde das du mehr auf Qualität als auf Quantität setzten sollst. Ebenso bei deinen anderen Modellen.
Ist meine Meinung halt. Ebenso kann ich nicht verstehen wie andere User bei solchen Modellen schreiben wie gut sie sind usw.
Mir gefallen sie nicht.
Ich finde das man mit unmengen solcher modelle das Forum zu einer Kinderbastelecke macht.
nun roland,
du hast ja drum gebeten, dass man sich auslassen soll. ich kann die aussage vom TLF16 nur unterschreiben. manchmal ist eben weniger mehr, selbst wenn es sich nur um farbe handelt.
greets
kuppes
Hallo TLF16 und Kuppes
Ich muss jetzt mal für Roland Partei ergreifen. Das Modell ist mindestens 18 Jahre alt. Also eher aus Rolands Anfängen. Ich finde es gut wenn solche Modelle auch mal gezeigt werden. Dakönnen Anfänger auch mal sehen das wir alle, egal wie professionell wir heute sind, mal ganz klein angefangen haben. Damals hatte noch kaum jemand eine Airbrush, Internet....
Baut doch selbst mal ein Modell ohne dies ganzen Hilfen. Natürlich ist die Hornet nicht so toll aber ich hab schon schlimmeres gesehen. Ich hab ja auch nicht gesagt das der Vogel toll gebaut ist somdern besser wie seine, ebenfalls uralte Superhornet.
Gruss Holger
Es ist demütigend für die menschliche Vernunft , dass sie in ihrem reinen Gebrauch nichts ausrichtet, und sogar noch einer Disziplin bedarf, um ihre Ausschweifungen zu bändigen, und die Blendwerke, die ihr daherkommen, zu verhüten.
Immanuel Kant
@ holger,
dann würde ich aber nicht um reaktionen bitten, sondern es als "stilles" anschauungsobjekt darstellen. sicher haben alle von uns schon modelle ans tageslicht befördert, die besser im dunkeln geblieben wären. in dem falle würde ich aber nicht um kritik bitten, zumal ich selbst, für meine arbeiten, mein ärgster kritiker bin.
greets
kuppes
Es geht ja nicht nur um die Hornet. Die anderen sehen ja genauso zusammengekleistert aus von ihm. ich kann nur sehr wenig verbesserung erkennen. Vorallem auf den Zeitraum