Hallo Modellbaufreunde,
Hallo Johannes,
danke für Deine Antwort
hatte die Weiterführung des Themas hier immer wieder etwas rausgeschoben, weil:
1. Das Problem mit den Motoren habe ich ja nun einfach gelöst: 2 Regler
Aber:
2.Nun mußte ich mir wegen der Lenkung Gedanken machen, da der Verbund mittels Zwirn Käse war, hatte zur Befestigung am Koker Sekundenkleber verwendet.
Durch die Lenkbewegung trat dort dann ein Bruch des Zwirn auf. Bin dann mal so einige Umwege gelaufen und nun ebend die (vorraussichtliche) Lösung mit Gummi.
Die Erprobung steht jetzt noch aus und bin gestern erst fertig geworden. Na schaun wa mal
Diese Regler gibt es bei 1zu87.de kosten knapp 10 € und die Größe ist ideal, und ich hab somit auch keinen Ärger mit der Nullpunktfindung bei umgebauten Servoelektronik.
und nun der Beweis, es schwimmt, fährt (mit den Originalen Schrauben) und läßt sich auch noch gut steuern :
Tja Johannes, wegen Deiner Bitte kann ich dir leider nicht weiter helfen, war wohl mal ein kurzes Angebot im Netz (
www.modellbau-universe.de). Falls ich was sehe, meld ich mich und aber bis dahin tröste ich meine durstige Leber.
Gruß, Torsten die Landratte