Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 26. November 2009, 23:28

Iveco Turbostar mit Aulieger

Hallo,

hier stelle ich mein Iveco Turbostar vor. Fast alles OOB gebaut. Ich wollte dass die Silberfarbe ähnlich an der Original aussah. Dadurch habe ich eine Mischung aus unterschidlichen Farben gemacht und mit Luftpistole lackiert. Das Iveco schon vor 5 Jahren gebaut, und der Auflieger die letzte Woche (noch nicht ganz fertig).
Hier sieht euch die ergebnisse:






















Gruss,
Jaume
Gelida bei Barcelona

"Universdecamions"

2

Freitag, 27. November 2009, 06:59

Hallo Jaume :wink: ,

ein Turbostar ist doch immer wieder schön anzusehen.
Gefällt mir gut dein Gespann - sauber gebaut :ok: :ok: :ok: .

Gruß
Peter

3

Freitag, 27. November 2009, 07:19

Hallo Jaume

Ich bekomm gleich lust einen meiner Turbostars zu bauen :). Sieht sehr gut aus :ok: :ok:.

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

4

Freitag, 27. November 2009, 19:01

Hallo Jaume,

gefällt mir gut Dein Turbostar und mit dem Container-Trailer sieht er
aus wie ein "Arbeitspferd" :ok:.
Auch die Rostblasen am Container gefallen mir gut.

Hast Du den Achsabstand am Trailer verändert?

Gruß :wink:
Martin

Beiträge: 1 126

Realname: Axel

Wohnort: Oberhausen Rhld.

  • Nachricht senden

5

Freitag, 27. November 2009, 23:15

RE: Iveco Turbostar mit Aulieger

Hallo Jaume,

einen sehr schönen Zug hast du da zuammengestellt :ok:. Besonders der Rost am Container macht mich richtig neidisch :roll:.Beim Altern hab ich echt Nachholbedarf. Also bei Modellen mein ich natürlich ;). Wie hast du das mit dem Hintergrund und der Fahrbahn hingekriegt????

Gruß
Axel
Man kann nicht alles haben, wo sollte man auch hin damit?? :nixweis:

Beiträge: 1 342

Realname: Torsten

Wohnort: 41334 Nettetal

  • Nachricht senden

6

Samstag, 28. November 2009, 17:46

Hallo Jaume,

sehr schöner Turbostar, auch der verrostete Container ist dir sehr gut gelungen.

Muy bien:ok::ok::ok:

Gruß :wink:
Torsten
Der Weise verschweigt seine Meinung, also bin ich keiner...:ok:


7

Samstag, 28. November 2009, 18:18

Hallo Jaume,:wink:

Schöner Iveco,Das mit den Rost kommt richtig gut:ok: :ok:
Bin auf mehr Modelle von dir gespannt.

Gruß Christoph

8

Dienstag, 1. Dezember 2009, 21:27

Hallo,

vielen dank für eure Kommentare und eure Lieb.

Thema Rost: ich habe zum ersten mal versucht, das Rost mit dem technik "Salzspray" zu bauen. Die Anweisung habe ich in "Modellversium" gefunden, und waren sehr detaillert und nachvollziehbar.

An Martin: Bravo. Du hast es bemerkt, dass die Achsabstand vom Trailer geändert wurde. Wie es in der Originalbausatz von Italeri kommt, habe ich nie gesehen. Dadurch nahm ich als referenz, die Auflieger dass man im Barcelona Hafen üblicherweise sehen kann.

An Axel:
das Fahrbahn ist ein Stück genarbtes PVC-Folie, mattschwarzbemalt. Auch die weisse Linen wurden mit matt weisses Lack gemacht (beiden einfach vom Baumarkt). Der Hintergrund: die Bilder habe ich an mein Balkon (Am Dachgeschoss) aufgenommen. Man sieht einfach, wass von meinem Balcon zu sehen ist.

Gruss,
Jaume
Gelida bei Barcelona

"Universdecamions"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »pegaso« (1. Dezember 2009, 21:29)


Werbung