Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 16. November 2014, 19:06

DUCATI 1098R Bayliss 2008 (Custom Aufbau)

Hallo Jungs,
Nun möchte ich hier auch mal etwas beitragen:
Ich werde eine Ducati 1098, so wie sie im letzten Rennen von Bayliss 2008 eingesetzt wurde, erstellen. Das ist wieder ein Schritt in Richtung "alle Ducatis die je eine WSBK Meisterschaft gewonnen haben" zu besitzen.

https://kuwaitmoto.com/2008/11/02/1098rbayless/

Tja leider gibt es keinen Hersteller der dieses Modell im Maßstab 1:12 anbietet. Vielleicht als Spielzeug für Kinder, aber leider nicht in einer guten Qualität für Sammler.
Daher bleibt mir nichts anderes über als dieses Modell selbst anzufertigen.
Als Basis habe ich eine Ducati 999 von Minichamps benutzen. Der Rahmen ist beinahe gleich, und die Gabel gibt es auch in der richtigen Farbe und Form. Als zweites ein Modell der 1098 von einem Billighersteller für die Verkleidung.

Im ersten Schritt habe ich die Minichamps zerlegt, den Heckrahmen abgetrennt und den Rahmen bearbeitet, so das die Verkleidung der 1098 mal grob drauf passt:

Hier mal die Fotos der ersten Anprobe ;-)



Puh - da wartet noch viel Arbeit :wink:

Ciao
Patrick
DUCATI FAHRER SIND HÖRBARER

2

Freitag, 21. November 2014, 19:25

Soderle

Nach weiteren 5h und dem zusammenbsteln einer 999 und einer 1098 Schwinge ist nun die Schwinge an der Minichamps montiert.
Das Ganze sieht noch ein wenig roh aus. Aber nach dem Füllern und weiteren schleifen wird das schon passen!




Ciao
Patrick
DUCATI FAHRER SIND HÖRBARER

3

Freitag, 21. November 2014, 19:47

Hallo Patrick
Hat was dein Umbau werde auf jeden Fall dran bleiben :ok:
Gruß Jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

4

Samstag, 22. November 2014, 15:42

Hallo Jörg
Freut mich :-)
So wie es aussieht sind wir zwei Aleinunterhalter hier :hand:

Wieder was geschafft:
Umbau des Federbeins (Lage, Länge, Ausgleichsbehälter..)
Umbau der Anlenkung (zum Glück habe ich ein 1:1 Modell zuhause) :wink:
Erweiterung der Schwinge um die Aufnahmepunkte für Federbein und Schubstange.

Alles noch ohne Lack! Lackiert wird erst nach Abschluss der ganzen Anpassungsarbeiten


DUCATI FAHRER SIND HÖRBARER

Beiträge: 313

Realname: Rene Kalkhorst

Wohnort: Greifswald

  • Nachricht senden

5

Samstag, 22. November 2014, 15:57

Hallo.Schönes Projekt.Gefällt mir.Thema ist aboniert.Gruß Rene.
www.Streichholzbasteleien.de

6

Montag, 24. November 2014, 19:33

@ichselbst1976
Freut mich :wink:

Dann will ich hier mal ein Update liefern:

Thema Schwinge, Dämpfer und Anlenkung sind ja erledigt.
Daher beginnt nun die Arbeit am Rahmen und der Verkleidung!
Was wurde gemacht:
Original Heck abgetrennt (man an einem Minichamps Modell herumschneiden muss man erst mal übers Herz bringen) ;)
Dann die neue Verkleidung incl. Rahmen zuschneiden und anpassen.
Danach alles ausrichten und mit Epoxy verkleben.
Halterung für die Verkleidung unter dem Tankdeckel anbringen.
So nun lässt sich dieser Verkleidungsteil auch abnehmen! Nicht so wie bei den Minichamps :baeh:
Ciao
Patrick


DUCATI FAHRER SIND HÖRBARER

7

Montag, 24. November 2014, 22:19

Servus Patrick

Schaut sehr durchdacht aus was Du machst :ok: werde auf jeden Fall weiter dabei bleiben .
Gruß Jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

8

Donnerstag, 27. November 2014, 23:10

Und weiter geht's

Also die Verkleidung wurde angepasst und eine "versteckte" Schraube zur Befestigung dieser eingebaut (an der Unterseite)



Mit dem Auspuff habe ich auch schon begonnen. Nur noch keine Fotos :roll:

Wenn der Auspuff dann auch passt, sind alle mech. Arbeiten abgeschlossen.
Dann werde ich zum Spachteln, Füllern, Schleifen, Füllern, ...... :cracy:

Ciao
Patrick
DUCATI FAHRER SIND HÖRBARER

9

Montag, 1. Dezember 2014, 22:13

So hier mal wieder ein paar Bilder:

Ich habe mich gegen den Krümmer der 999 entschieden. ist einfach zu Unterschiedlich zur 1098. Daher nun der "richtige" Krümmer.
Das war eine Arbeit den passend zu machen. Damit er auch um die Schwinge herum geht..

Bis dato habe ich 4 Motorräder als Basis der Teile benötigt :D
Hier mal zur Info:

Minichamps Ducati 999 --> 45€
Newray Ducati 1098 (Verkleidung und Auspuff / Krümmer) -->20€
Mondo Motors Ducati 1198 (Schwinge)--> 20€
Newray F4 Senna 2006 (hintere Felge)-->20€

Minichamps schon mal so gesehen? :ok:


Und hier nun der Auspuff:



Hier noch mit "falscher" Felge. Nur mal so dazu gelegt



Ciao
Patrick
DUCATI FAHRER SIND HÖRBARER

10

Montag, 1. Dezember 2014, 22:31

Hallo Patrick
Sauber was Du da machst :ok: aber kann es sein das der Lenkkopfwinkel zu Flach ist oder täuscht das .
Gruß Jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

11

Montag, 1. Dezember 2014, 23:07

Hi Jörg,

Da gebe ich dir recht. Das sieht auf den Bildern wirklich so aus. Aber nur, weil die Schwinge nicht ganz "ausgefedert" hingelegt wurde ;)
Aber sehr gut beobachtet :hand:

Wann geht es bei deiner weiter?

Ciao
Patrick
DUCATI FAHRER SIND HÖRBARER

12

Freitag, 5. Dezember 2014, 23:24

Hallo Motorradfreunde!

Nachdem ich die Minichamps 999 zerlegt hatte, habe ich den Rahmen geschliffen und grundiert. Gleiches mit der Schwinge.

Bei der Verkleidung wurden alle originalen Löcher der Scheinwerfer, Befestigungsschrauben und Seitenständer verschlossen. Danach geschliffen und gefüllert.
Nach dem Grundieren habe ich noch ein paar Stellen gefunden an die ich noch mal ran muss.

Die Vorderfelge wurde auch schwarz lackiert und das Ventil bemalt. Die MC Bremsscheiben sind auf der Innenseite nicht mal lackiert! Das wurde auch nachgeholt.
Der Reifen hat schon ein Rennen hinter sich :-) Aber seht selbst:



DUCATI FAHRER SIND HÖRBARER

13

Montag, 8. Dezember 2014, 13:26

Hoffe der Monolog stört euch hier nicht :wink:
Aber es muss ja nicht alles kommentiert werden. Lesen reicht :ok:

Bin wieder einen riesen Schritt weiter!

Den Rahmen habe ich fertig lackiert. Der neue Heckrahmen passt nun perfekt zum originalen Minichamps Rahmen.
Dann wieder Motor mit Rahmen verbunden, Gabel und Display einbau'n
Beim vorderen Fender habe ich mal was versucht. Meine erste CARBON Lackierung :)
Meine Göttergattin fragt sich zwar noch immer wo eine ihrer Strumpfhosen hin ist (hab ich zum maskieren benutzt) - aber sie liest hier im Forum eh nicht mit :pfeif:

Ach ja den Zylinderkopf habe ich auch noch bearbeitet (ist ja bekanntlich bei der 10er anders zur 999er) und in Magnesium Farben lackiert.

Genug der Worte:





Ciao
Patrick
DUCATI FAHRER SIND HÖRBARER

14

Dienstag, 16. Dezember 2014, 23:34

Update:

Vorderes Kotblech habe ich noch mal mit schwarz matt genebelt. Mir war der "carbon" Effekt noch zu plastisch. Nun ist das Ganze viel homogener und das Silber sticht nicht mehr so hervor.

Verkleidung zum x-ten mal geschliffen böse Irgend wie bin ich da noch nicht so fit :S

Auspuff gespachtelt, geschliffen und grundiert. Danach den Krümmer mit Silber bis Gold Farbtönen besprüht. Den Endtopf habe ich wieder in "carbon" lackiert.
Dämpfer und Teile lackiert.

Danach alles incl. Schwinge zusammengebaut.
Jetzt warte ich noch auf die hintere Felge....

Ciao
Patrick



DUCATI FAHRER SIND HÖRBARER

muellerk

unregistriert

15

Mittwoch, 17. Dezember 2014, 18:12

Also bis jetzt alles Top, nur den Carboneffekt vom Kotflügel ,würde ich vielleicht nochmals neu lackieren .

16

Sonntag, 21. Dezember 2014, 10:54

@muellerk
Ja denke auch darüber nach :wink:

Tank und Sitz hab ich mal fertig lackiert. Bzw. es fehlen noch die Klarlackschichten!
Sitz und Sitzpolster sind auch schon lackiert.



Die hintere Felge habe ich ja von einer MV Agusta F4 Senna - da diese damals die gleichen Felgen hatten
Montiert und angepasst


Mein aller erster Airbrush Versuch :S
Schritt1:


Schritt2:


Schritt3:


TARA:



Soweit so gut...

Ciao
Patrick
DUCATI FAHRER SIND HÖRBARER

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 23. Dezember 2014, 19:47

Sieht super aus, tolle Lackierung
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

18

Dienstag, 23. Dezember 2014, 19:47

Sieht super aus, tolle Lackierung :wink:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

19

Dienstag, 23. Dezember 2014, 23:20

@Bayria89
Freut mich, wenn es dir auch gefällt :ok:

UPDATE! :wink:
Was ist neu:
• Schubstange der Schwinge noch mal ausgebaut und gekürzt. (Heck stand einfach zu hoch) :pfeif:
• Hinteren Bremsflüssigkeitsbehälter montiert.
• Hintere Bremsarmatur an Bremsleitung angeschlossen und montiert
• Ständer fertiggebaut und lackiert
• Verleidung 2 mal mit Klarlack lackiert
• Sitz und Tankdeckel montiert
• Alles zusammengebaut :lol:
• Begonnen die Aufkleber zu designen (des mag ich so gar nicht :motz: )








UND DER REST :thumbsup:



Ciao
Patrick
DUCATI FAHRER SIND HÖRBARER

20

Dienstag, 23. Dezember 2014, 23:31

Hallo Patrick
Deine Lackierung ist spitze geworden :respekt: überhaupt macht dein Umbau einen sehr schönen Eindruck , gefällt mir richtig gut :ok: :ok: :ok:

Gruß jörg

Ps. wann baust die zweite aus den Resten :lol:
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

h@mmerhand

unregistriert

21

Dienstag, 23. Dezember 2014, 23:37

Hallo Patrick,

da hast Du eine Menge investiert, aber was tut man nicht alles für exklusive Modelle. Ist nicht meine Spielwiese, aber Respekt für das Ergebnis! Wo lässt Du eigentlich Deine Decals drucken? Ich habe mich auch schon mal selbst daran versucht, aber mit dem Tintenstrahler ist das sehr heikel, vor allem wenn noch Weichmacher ins Spiel kommt.

Grüße vom Sachsenring

HH

22

Mittwoch, 24. Dezember 2014, 14:04

Hallo Jörg,
Halo HH,

Danke Danke ^^
Irgendwie kann man sich über ein Modell noch mehr freu'n, wenn man weiß das es von "Profis" auch für gut befunden wird :wink:

Die Decals lasse ich (wie ich in dem Beitrag schon geschrieben habe: Maßstab 1:12 Meine dritte: DUCATI 851 (Basis Tamiya DUCATI 888)) immer bei der Firma https://www.tailormadedecals.com/ drucken. Die sind wirklich nett - die Preise für eine Einzelanfertigung sind richtig günstig PLUS jeder Bestellung liegt ein Fläschen MICRO SET UND SOL bei :ok:

Ach den Dekorbogen habe ich nach einer durcharbeitenden Nacht auch fertig :ok:

Ciao
Patrick
DUCATI FAHRER SIND HÖRBARER

h@mmerhand

unregistriert

23

Mittwoch, 24. Dezember 2014, 14:10

Hallo Patrick,

danke für den Hinweis, jetzt wo Du es erwähnst erinnere ich mich an diesen Beitrag. Womit erstellt Du die Dekorbögen, ich habe immer Corel Draw verwendet.

Schöne Weihnachten!

HH

24

Montag, 29. Dezember 2014, 23:11

Hi HH

Corel Draw ist sicher die richtige Wahl. Da es auch Vector Graphicen kann. Das ist das was die "Printer" wollen. Leider habe ich nur Photoshop. Da kenne ich mich wenigsten auch aus :rolleyes:
Naja bis dato haben sie auch meine PDF's drucken können :D

Ciao
Patrick
DUCATI FAHRER SIND HÖRBARER

25

Freitag, 2. Januar 2015, 17:20

So Jungs - es ist soweit!
Ich habe mein Projekt 1098 Bayliss 2008 fertig :party:

Falls jemand den Dekor Datensatz braucht - einfach melden, oder bei https://www.tailormadedecals.com/ melden. Sie dürfen meinen Datensatz vervielfältigen :thumbsup:

Und hier die Bilder!






Ciao
Patrick
DUCATI FAHRER SIND HÖRBARER

muellerk

unregistriert

26

Freitag, 2. Januar 2015, 17:39

Top gebaut :ok: Ein echtes Unikat für die Vitrine !

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

27

Freitag, 2. Januar 2015, 17:51

Geiles Teil, ist echt en tolles Unikat geworden :ok:
Nun aber auch noch die Reste verbauen, wäre sonst schade drum ;)
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

Werbung