Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 15. Januar 2012, 13:15

Freightliner DD

Mein neueste modell ist ein Freightliner DD. Habe es gemacht mit farben der firma Harris meat. Zuerst mahl das original.



Und jetzt das modell:







Der trailer folgt

Hessel

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 15. Januar 2012, 15:57

Hey
Dein Truck weis zu überzeugen.
Wenn ich das Originalbild richtig interpretiere hat das Original nur einen Auspuff
Das hätte ich ev. auch auf das Modell übertragen.
Auf den Trailer bin ich gespannt.
Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 15. Januar 2012, 16:17

[...]Wenn ich das Originalbild richtig interpretiere hat das Original nur einen Auspuff[...]

....und ist eine völlig andere Zugmaschine...
Aber ich denke, Dir ging es um das Farb-/ Designkonzept als Vorlage.

Von daher ist der Truck sehr schön und sauber (wirklich blitzblank!) gebaut.
Das ist auch das einzigste, was mir nicht soooo gefällt das die Zugmaschine unter der Haube besser als aus dem Laden wirkt - eintönig und eher langweilig. Meine Meinung!
Hier würde ich mir ein minimales altern mit Straßenstaub wünschen. Mir wirkt er einfach zu steril. An der Karosserie laß ich mir das einreden, wenn er frisch gewaschen ist. Aber Reifen, Auspuff, Tank...der Grill sieht zum Beispiel eher gebraucht aus als der Rest.

Beiträge: 1 342

Realname: Torsten

Wohnort: 41334 Nettetal

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 15. Januar 2012, 17:34

Hallo Hessel,

eigentlich gefällt mir deine Zugmaschine ja auch sehr gut, vor allem auch wegen der speziellen Farbwahl. Aber ich bin ebenfalls der Meinung, dass der noch viel zu steril aussieht. Amis neigen meiner Ansicht nach ja noch mehr dazu, nach Spielzeug auszusehen, wenn man nicht ein paar Techniken, wie Washing etc., anwendet. Mir fehlen auch noch ein paar Details, wie Versorgungsleitungen, Sattelplatte, Antennen. Vielleicht haste ja noch die Lust, das zu ergänzen. Möglich ist es ja.
:)

Alles in allem erkennt man jedenfalls, dass du dir Mühe gegeben hast, schließlich ist dein Freight ja auch sehr ordentlich gebaut.
:trost:

Gruß :wink:
Torsten
Der Weise verschweigt seine Meinung, also bin ich keiner...:ok:


5

Sonntag, 15. Januar 2012, 17:38

Da haben sie beide recht. Ich habe das original nur für Farben gebraucht. Es handelt sich im original um ein completes anderes type Freightliner. Der Trailer soll der standard Livestock trailer von AMT werden.
Ich mache mein modelle immer 'showroom' fertig. Das ist mein wahl aber vielleicht darf ich in der zukunft mehr sachen wie leitungen uzw dazu machen
danke,

Hessel

6

Mittwoch, 18. Januar 2012, 23:35

Hi,

schöner Cabover :ok:

Es wurde ja soweit schon alles gesagt...

Ich würde dem Kleinen aber auch noch ein paar Gebrauchsspuren anheften. Ich finde das sieht lebendiger aus.

Ist aber Geschmackssache...er muss Dir gefallen :D

Bin auf den Trailer gespannt...machst Du einen Baubericht dazu?

Viele Grüße
Jeder hat ne Haube...ich fahr ohne!!!

7

Donnerstag, 19. Januar 2012, 16:55

Hallo Hessel,
wriklich sehr schöner dein Freightliner sieht dem vorbild verblüffend ähnlich da muss man schon genauer hin schauen man erkennt ihn an den Scheinwerfer das es sich um das es sich ältere Version handelt!

Gruß:
Andre

8

Dienstag, 24. Januar 2012, 11:47

Hallo Hessel,

schöner COE,das Design gefällt mir :ok: ,gebaut ist der auch gut,du könntest die Auspuffenden aufbohren oder schwarz machen,noch ein paar Luftanschlüsse und schon kann aufgesattelt werden........

Gruß Jan :prost:

9

Dienstag, 24. Januar 2012, 12:05

Hallöle Hessel. :wink:
Gefällt mir echt git dein COE. :sabber: Schöne Farbe und Super gebaut. :ok: :ok: :ok:

Gruss Heiko. :party:
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

10

Dienstag, 24. Januar 2012, 20:53

Moinsen

Schönen COE hast Du da gebaut :ok: ,bei einigen Kritikpunkten muss ich den Anderen recht geben das ist aber der individuelle Geschmack.Die Lackierung finde ich Genial :ok: :ok: :ok:

Was mich aber so richtig stört an dem Modell hat AMT verbockt,diese komische Kiste auf dem Motorblock.......was ist das und was soll das :?: :?: :?:


Mfg Dennjoe
"Hubraum statt Spoiler"

11

Dienstag, 28. Februar 2012, 23:19

Hallo Hessel,
wirklich auffälliges Farbkombi!
Bin gespannt auf dem Auflieger...
Jaume
Gelida bei Barcelona

"Universdecamions"

Beiträge: 812

Realname: Hatti

Wohnort: Alpen-Republik

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 29. Februar 2012, 20:18

:wink: Hi Hessel

Du hast eine gute Idee gehabt. Die Farbgebung von einem Original und dann das Modell deiner Vorstellung zu bauen :thumbsup: . Ein bißchen Strassenstaub könnte nicht schaden, aber nur ganz wenig :!: Sehr schöne Arbeit von Dir :hand:

lg aus Österreich
da Hatti :ok:

ATKINSON, Feuerw VMR 100EP10, ALVIS STALWART, IVECO, ASTRAN Scania, BÜSSING Nahost, MAGIRUS, MB Kurzhauber, KRUPP V8, KRUPP 1060, Bulli T1, SCAMMELL Recovery, AUTOCAR Tanker, LAND ROVER 109, Schrott KRUPP V8, CITROËN Kebab,

13

Samstag, 31. März 2012, 11:02

Der trailer ist auch schon 80% fertig. Hier gibt es ein wenig Bilder.






Beide Modellen sind 'straight of the box' Das gift noch arbeid fur die trailer

danke,

Hessel

14

Samstag, 31. März 2012, 11:39

Hi Hessel,

dein Gespann gefällt mir sehr gut :ok: ,besonders die Zugmaschine hat es mir angetan,schönes Design.Bei dem Sausattel hättest du das Dach vielleicht weiß machen können ,wegen der Sonne und zum Truck hätte es optisch auch besser gepaßt.

PS: übersetz mal: Das gift noch arbeid fur die trailer

Gruß Jan :wink:

DominiksBruder

unregistriert

15

Samstag, 31. März 2012, 12:18

Also wenn er so mit dem Trailer da steht, sieht er noch viel schicker aus und nicht mehr so nach "Spielzeug". Heh, die Haube bleibt doch eh meistens zu und rein äusserlich ist der Truck richtig schön geworden. Ich mag ihn - die Farbkombination ist einfach sehr angenehem anzuschauen :ok:
Altern mag sein, dass man das machen kann. Ich kann es noch nicht und finde es deshalb nicht so dramatisch ;) Ein schöner Truck! Sauber gebaut. Wirklich sehr sauber.

Beiträge: 812

Realname: Hatti

Wohnort: Alpen-Republik

  • Nachricht senden

16

Montag, 16. April 2012, 17:59

:wink: Hi Hessel

Der Trailer passt doch bestens zum COE. "big porky ruft rubber duck" ;) . Ein sehr aussergewöhnliches Modell :respekt: :respekt: , gefällt :!:
:five: bye
da Hatti :ok:

ATKINSON, Feuerw VMR 100EP10, ALVIS STALWART, IVECO, ASTRAN Scania, BÜSSING Nahost, MAGIRUS, MB Kurzhauber, KRUPP V8, KRUPP 1060, Bulli T1, SCAMMELL Recovery, AUTOCAR Tanker, LAND ROVER 109, Schrott KRUPP V8, CITROËN Kebab,

Beiträge: 496

Realname: Karsten Rohde

Wohnort: 34346 Hannoversch Münden

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 22. April 2012, 12:04

Hallo Hessel

Dein Freightliner und die Schweinebox gefallen mir

Super Modell :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :dafür:

Gruss Karsten

18

Montag, 23. April 2012, 15:30

wirklich schönes modell ;-)

Werbung