Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 1. Januar 2025, 13:52

1:43 Ferrari 250GT Spyder (Coupe) 1959-60 von FDS ART.815

Neues Jahr , neue Modelle ...

ich starte dann mit einem neuen Bausatz ...

QUELLE : https://ferraris-online.com/cars/1959-fe…coupe-01315-gt/
Der kann noch gekauft werden für schlappe 495.000 US $ :D

Nein er wird nicht weiß sondern bekommt einen Metallic Lack .... dazu später mehr ;)
Ein Bausatz den ich für kleines Geld erstanden habe , für 26,90€ :ok:

Die üblich Bauanleitung


Mit ein wenig Herausforderung
Mit Motor und Haube zum öffnen :smilie: und einiges an Teilen






Endlich mal Felgen zum zusammenbauen :D
Ja,2 Satz Reifen wurden mitgeliefert ...
hat seinen Grund da der eine Satz bereits ausgehärtet ist ...also für die Tonne...


Gruß :wink:
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

2

Freitag, 3. Januar 2025, 11:14

Ich habe dann einmal Angefangen...

Die Karosse und der Unterboden wurde entgratet und angepasst .
Die mitgelieferten Halbrundschrauben ersetzte ich zum Schluss durch Senkschrauben , die sieht man dann nicht
Diverse Löscher gebohrt für Kleinteile ...




Einpassen der Motorhaube


Fixieren der Haube mit Tape um die Scharniere anbringen zu können


Scharniere als PE Teil müssen dann gebogen werden


Erster und zweiter Knick ...man hat eh nur 1 Versuch :D bevor die Brechen ..


Das Röhrchen für die Aufnahme der Scharniere war dann doch etwas zu lang um 2mm gekürzt
Und mit Doppelklebeband auf Position gebracht


Scharniere eingelegt und verklebt...


Die Haube jetzt vorsichtig behandeln , wird ja erst nach dem lackieren eingeklebt


Gruß :wink:
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

3

Samstag, 4. Januar 2025, 11:14

Es ging ein bisschen weiter...

aber mit einem Rückschlag ;( ...die muss man auch schon mal hinnehmen...
Das Resin ist doch in die Jahre gekommen und Teilweise brüchig... ich habe dann das Dach zerlegt :cursing:
Das Dach wurde dann wieder mit Tape fixiert und von innen mit einzelnen Lagen von Tempo und Kleber stabilisiert
Die Streben der A-Säule sind in der tiefe des Modellstübchens verschollen ...
Also musste Ersatz her ...ich habe dann aus übrig gebliebenen PE Rahmenteilen Streben angefertigt und eingesetzt
Ich denke das durch die später aufgebrachte Bare-Metallfolie man nicht mehr zu viel davon sieht...
Noch ein bisschen Spachtel ...das darf nun trocknen und dann mal schauen wie es nach dem ersten Grundiergang aussieht...








Dann ging es weiter ...mit dem Motörchen :D








Es gibt auch einen Keilriemen der bekommt aber erst sw Farbe
Und einen Öl-Einfüllstutzen




Und noch eine Passprobe


Ich hoffe es gibt nicht weitere Katastrophen :S

Gruß :wink:
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

Beiträge: 1 708

Realname: Fredl

Wohnort: München

Shop: mbm-munich.com

USTID: 336/19590

Tel.: 089-7696665

  • Nachricht senden

4

Samstag, 4. Januar 2025, 12:19

Mahlzeit Rene :wink:


Schönes Modell. Gefällt mir. :ok:


Kleines Modell. große Sorgen. ;( Da bleib ich mal dabei und schau zu.
Hab auch so ein Sorgenmodell im Schrank. Kam im Briefkuvert aus Italien. :verrückt: Und auch noch ein Cabrio, da kannst Dir vielleicht vorstellen, wie da der Scheibenrahmen aussieht. ;(


Gruß Fredl

5

Sonntag, 5. Januar 2025, 13:03

Hallo Fredel ,

ein Bausatz im Briefumschlag :verrückt:
Meine aus Italien sind bisher in gut verpackten Kartons gekommen ...aber meistens als Brief Einschreiben :D . Die können das anscheinend dort...

Ein paar weitere Teile wurden verbaut ...
Krümmer, Armaturenbrett ,Lenksäule , Lenkrad usw...









Dann waren Felgen und Reifen an der Reihe






Die Heckablage eingeklebt 2K Kleber ...damit nichts verrutscht die Karosse als Platzhalter darüber gesetzt


Gruß :ok:
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

6

Samstag, 11. Januar 2025, 13:32

In kleinen Schritten geht es voran...
Hier sieht man noch wo das Dach zerbröselt ist....
Die Karosse wurde grundiert , dann gab es Black Primer als Grundlage für den Lack ....
Keine Panik... da das Dach eh schwarz lackiert wird habe ich hier nochmal die gespachtelten Stellen geschliffen . Es gab noch eine leichte Erhebung .





Lackiert hiermit ... Green Stuff Borealis Green...
Sonderwunsch des Kunden :D


Das Ergebnis dann später... Übrigens , ich hab die Haube vergessen zu lackieren :S
Die dann jetzt zuerst...

Gruß :wink:
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

7

Samstag, 11. Januar 2025, 15:36

Kurzes Update...

Die Lackierung ...dann mit Klarlack...
Je nach Lichteinfall ändert sich der Farbton








Gruß :wink:
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

8

Dienstag, 14. Januar 2025, 07:23

WOW ist das coool !!!


Geiler Wagen, ich kuck dir gerne beim bauen zu
Ob die Farbe auch noch nach längerem ansehen gefällt, bleibt abzuwarten, aber erstmal wird das gut !

LG
Wolle

9

Donnerstag, 16. Januar 2025, 15:56

@Wolle ,
danke das Du zuschaust :smilie: Er wird zwischen vielen anderen seinen Platz in der Vitrine bekommen . Ob die Farbe dann noch auffällt :nixweis:

Ich bin nicht wirklich viel weiter gekommen . Die Grippe hatte mich auch erwischt ... :cursing:

Das Motörchen bekam etwas Farbe Keilriemen und Lüfterrad wurden angeklebt


Der Ansaugfilter aufgesetzt und von mir 2 0,4mm Metallstücke zur Andeutung der Rohre für die Zündkabel (Stücke einer Nähnadel)




Der Motorraum bekam auch noch ein paar Teile von mir


Die Bare Metallfolie ist angebracht




Heckstoßstange Lampen Kühlergrill kamen an ihren Platz




Das wart es dann aus der Quarantäne :D :D nee so schlimm ist nicht

Bald geht es dann weiter

Gruß
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

10

Samstag, 18. Januar 2025, 15:37

Es ging weiter mit Kleinkram ...den Scheiben Nummernschildträger
vordere Stoßstange


Kleine Alu-Drehteile als Lampen




Weiter ging es mit der hinteren Beleuchtung
Die Teile sind wohl aus ZAMAK Farbe Clear rot und Orange






Noch einmal drei Alu-Drehteile für das Heck
Lüftungsgitter geschwärzte Nummernschildträger




Gruß :wink:
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

11

Sonntag, 19. Januar 2025, 17:58

Hast Du die Haube separat oder im Modell lackiert?
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert

12

Montag, 20. Januar 2025, 06:16

Hast Du die Haube separat oder im Modell lackiert?



Hallo Christian ,

die Haube ist separat lackiert .

Gruß
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

13

Montag, 20. Januar 2025, 16:06

Es ging ein bisschen weiter mit...

Türinnengriffen auch aus ZAMAK


Dem Pferdchen für den Grill


Den Türgriffen




Montierter Haube ..die wird später offen dargestellt


Das Innenleben


Und das Mötörchen bekam ein paar Zündkabel :D
Zur Zündspule muss ich noch ...irgendwie ;(


Hier musste der Handfeger ein paar Borsten lassen :abhau:


Und die vorderen Reifen wurden angebracht


Gruß :wink:
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

14

Samstag, 1. Februar 2025, 11:09

Fertiger Baubericht

Hallo zusammen ,

hat was gedauert aber nun ist er fertig ... :smilie:
Die letzten 2 Tage gab es auch noch in meiner Region flächendeckenden Internet Ausfall ...nun läuft wieder alles

Es gab noch 4 aus Alu gedrehte Auspuff Endrohre


Ein paar Decals




Und die Zentralen Rad Muttern ... oder wie auch immer












Der nächste wird wohl wieder ein Formel 1.... :smilie:

Gruß :wink:
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

15

Samstag, 1. Februar 2025, 11:38

Servus René,
herzlichen Glückwunsch zur Fertigstellung! Eine saubere Arbeit hast Du da vorgelegt, vor allem in diesem kleinen Maßstab
:respekt: Die Lackierung ist sehr gut gelungen, wenn auch der Farbton für reinrassige Ferraristi evtl. zu poppig erscheint - mir gefällt's :ok:

Viel Erfolg - eh klar - mit dem neuen Projekt!

Reinhard

16

Samstag, 1. Februar 2025, 13:59

Hallo Reinhard ,

danke .... :hand:
Man muss sich auch mal austoben mit Farben ... :D

Ich hab mir jetzt mal einen ganzen Schwung bei GRAVITY bestellt 29 Stück :pfeif: :smilie: . Die haben ja 84 Ferrari Farbtöne mit der Hoffnung das die so einigermaßen stimmen .

Gruß :wink:
rené
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

Werbung