Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 20. Januar 2009, 20:16

Historische BMW Sammlung

Ich möchte euch hier meine Modellautosammlung zeigen. Die Sammlung umfasst vorwiegend und nahtlos alle verfügbaren BMW Straßen PKW-Modelle der Nachkriegszeit bis einschließlich 2008.

Im Anschluss der historischen Betrachtung, folgen Bilder
der thematisch sortierten Sammlung, also alle 3er, 5er, M-Modell usw.

Zum Schluss gibt es dann noch einen Querschnitt der 50er, 60er und 70er Jahre

Über Kommentare würde ich mich selbstverständlich freuen.

Los geht es 1951 mit dem "Barockengel" 501.







2

Dienstag, 20. Januar 2009, 20:18

Weiter im Jahre 1955.

Ich denke, über dieses Modell muss nicht viel gesagt werden



3

Dienstag, 20. Januar 2009, 20:19

1956 BMW 503




und die Cabrio Ausführung:





Ebenfall 1956 der legendäre BMW 507



Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »e39« (20. Januar 2009, 20:21)


6

Dienstag, 20. Januar 2009, 20:22

Eine neue Ära beginnt. Ohne dieses Fahrzeug, gäbe es BMW wahrscheinlich Heute nicht mehr und wäre ein Teil von Mercedes Benz

1962 BMW 1800:







7

Dienstag, 20. Januar 2009, 20:23

Ein weiterer Meilenstein in der BMW Geschichte. Die Geburt der 02er Reihe.
Der direkte Vorläufer des im Jahre 1975 vorgestellten 3er BMW.

1965 BMW 1600-2:






8

Dienstag, 20. Januar 2009, 20:24

Bis zum nächsten Modell hinterlassen die Modellautohersteller leider eines schmerzliche Lücke. Neben 2000CS 1965 und Glas 1600Gt fehlen weiterhin Glas 3000 und BMW 2500.

Ein designtechnisches Meisterwerk.

1968 BMW 3.0CSi:









Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »e39« (21. Januar 2009, 17:52)


9

Dienstag, 20. Januar 2009, 20:25

In den Jahren 1968 bis 1975 gab es viele Modellvarianten der bestehenden BMW Fahrzeugflotte, jedoch nur ein wirklich neues Modell. Der erste BMW 520 E12 erblickte 1972 das Licht der Welt.

1975 wurde die 02er Reihe abgelöst durch die neue 3er Reihe. Hier ist er.

1975 E21 BMW 323i:










...und bald geht es weiter!

10

Dienstag, 20. Januar 2009, 20:34

Hallo,
das ist ja mal ein schöner Thread. Wenn ich auch finde, dass BMW in den sagen wir mal letzten 10 Jahren einiges an Reiz für mich verloren hat, zeigst Du hier ein paar sehr schöne Modelle.
Den historischen Aufbau finde ich ebenso gut, hier sieht man ein paar Entwicklungsschritte.
Besonders angetan hat es mir persönlich der 51er 501, schade, dass der als Modellbausatz niemals in Planung war. Ich werde mit Sicherheit noch eine Weile reinschauen.
By the Way: Ist der 700ter eigentlich eine Kooperation mit VW gewesen? Die Ähnlichkeit mit dem VW 1600 (oder so) ist ja gravierend, und der Heckmotor auch eher eine Eskapade bei BMW.

Gruß
Karsten

11

Dienstag, 20. Januar 2009, 20:46

Hallo Karsten,

Zitat

Original von Kaschudo
Besonders angetan hat es mir persönlich der 51er 501

Geht mir genauso. Ich liebe diese Fahrzeuge. Davon werden noch ein paar zu sehen sein.

Zitat

Original von Kaschudo
By the Way: Ist der 700ter eigentlich eine Kooperation mit VW gewesen? Die Ähnlichkeit mit dem VW 1600 (oder so) ist ja gravierend,

Definitiv nicht. Jedoch wurden zu dieser Zeit viele Fahrzeuge von Michelotti designed und von Karmann produziert. Einen direkten Zusammenhang gibt es nicht, eher wurde damals schon abgekupfert.

Zitat

Original von Kaschudo
und der Heckmotor auch eher eine Eskapade bei BMW.

Na ja, einen (Motorad)Heckmotor gab es schon im 600er

Gruß,
Reinhold

12

Mittwoch, 21. Januar 2009, 14:24

Hallo,

auch mir gefällt es sehr gut bis jetzt. Auch das du dir die Mühe machst und soviele Bilder auf einmal einstellst verdient Respekt :ok: :ok: :ok:.

Zitat

Original von Kaschudo
Wenn ich auch finde, dass BMW in den sagen wir mal letzten 10 Jahren einiges an Reiz für mich verloren hat...


Da gehts mir genauso :lol:.

LG :wink: :wink: :wink:
im Bau:
- Vignette 1:35
- Kübelwagen 1:9

13

Mittwoch, 21. Januar 2009, 18:21

Drei Monate nach dem die E9 Reihe (siehe 3.0CSi) eingestellt wurde, folgte 1976 die Einführung der 6er Reihe(E24), zunächst als 633 CS, 628CSi und 633 CSi. Erst zwei Jahre später folgten die Modelle 635CSi und M635CSi

1978 BMW 635CSi:







14

Donnerstag, 22. Januar 2009, 18:00

Leider ist vom 7er (E23) 1977 und vom M1 1978 kein Modell verfügbar, daher
geht es mit dem Jahr 1981 weiter.

1981 BMW 5er (E28)





Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »e39« (22. Januar 2009, 18:51)


15

Donnerstag, 22. Januar 2009, 18:01

Im Jahre 1983 erblickte der 3er E30 das Licht der Welt und löste den E21 ab. Leider gibt es von diesem Fahrzeug, wie auch schon beim E28, nur eine M-Version

1983 BMW 3er (E30):








16

Donnerstag, 22. Januar 2009, 18:15

Hi du,

ich bin beeindruckt :ok:
In deiner BMW-Sammlung sind wirklich sehr sehr schöne Exemplare dabei.
Hätte ich auch gerne ;)

Gruß Dennis

Beiträge: 621

Realname: Felix Stiller

Wohnort: Grüne Hölle

  • Nachricht senden

17

Donnerstag, 22. Januar 2009, 21:45

der e30 m3 ist eines der autos, bei dessen anblick ich immer wieder gänsehaut bekomme. was würde ich nur für dieses auto geben...
nette Sammlung bisher, hab schon die ganze zeit auf den e30 gewartet :lol: aber nen paar bilder vom 2002 turbo hätten auch noch gefallen.

mfg Felix :wink:
Racing is Life. Anything that happens before or after is just Waiting.

18

Donnerstag, 22. Januar 2009, 21:49

Zitat

Original von -Felix-
aber nen paar bilder vom 2002 turbo hätten auch noch gefallen.

Geduld, kommt noch. :)

19

Samstag, 24. Januar 2009, 13:54

Würde man mich fragen, welches BMW Fahrzeug zu meinen Favoriten gehört, könnte ich die Frage nur schlecht beantworten. Sicherlich 501/502 und 507, aber eineutig gehören die folgenden zwei Modelle dazu. Ich danke Minichamps für die geniale Farbauswahl.

1986 BMW 7er (E32):










20

Samstag, 24. Januar 2009, 13:55

1988 BMW 5er (E34):






22

Freitag, 30. Januar 2009, 19:18

Über die Qualität dieses Modells muss man nicht viele Worte verlieren, trotzdem bin ich froh, dass es ihn überhaupt gibt.

1989 BMW 850i:




23

Sonntag, 1. Februar 2009, 11:52

1990 BMW 3er (E36):







24

Montag, 2. Februar 2009, 19:33

Wie gerne würde ich jetzt den 7er (E38) 1994 und den 5er (E39) 1995 vorstellen. Die Premiumhersteller haben sich jedoch entschlossen nicht zu viel Geld zu verdienen

1995 BMW Z3:






25

Montag, 2. Februar 2009, 19:34

Hätte ich kein E39 hätte ich einen E46. Nach wie Vor einer meiner Favoriten.

1998 BMW 3er (E46):








26

Montag, 2. Februar 2009, 21:41

Hallo,

super, meinem Freund geht grad die Pumpe hoch, vor soviel Bayern auf einmal.

Wirklich schöne Modelle, auch wenn mir als passionierter Touringfahrerin die "dicken Hintern" fehlen.

Und wat an dem M-Modell mit den dicken Backen verkehrt sein soll :nixweis:

Als denn, so hoffe ich auf noch viele schöne Bilder und verbleibe mit bayrischen Grüßen aus dem hohen Norden.



BMW E36 316i touring "Schorsch"



BMW E36 323 ti compact "Hilde"
Gruß

Ines

____________________________

Hurra! Ach nee, doch nicht....

27

Dienstag, 3. Februar 2009, 17:59

Na, DAS war doch mal ein netter Beitrag. Dann pass mal auf, dass dein Freund nicht hyperventiliert, da noch seehr viele (auch eine Menge M-Modell) folgen.

Schöne Grüße aus dem Pott in den Norden, unserem liebsten Urlaubsziel. :wink:

P.S.: Sehr schönes Fahrzeug, euer Compact :)
Gruß
Reinhold

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »e39« (3. Februar 2009, 18:01)


28

Mittwoch, 4. Februar 2009, 16:32

Unlängst zu den 10 schönsten Autos gewählt.

1999 BMW Z8:




29

Mittwoch, 4. Februar 2009, 16:33

In 1:1, ein für mich eher grenzwertiges Fahrzeug, in 1:18 kann ich mich nicht satt sehen.

2000 BMW X5:










Und sehr ladefreudig:




30

Donnerstag, 5. Februar 2009, 18:01

Pünktlich zum Abschied von Chris Bangle

2001 BMW 7er (E65):













Werbung