Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 11. Mai 2010, 19:47

Suche Tipps für den Bau einer Lufthansa Maschine

Hi

ich brauche Tipps für den Bau einer Lufthansa Maschine.

Ich möchte wissen welche Maschine ihr bevorzugt. Boeing oder Airbus?

Und welcher Maßstab.

Was muss ich beachten usw.

Hoffe ihr könnt mir helfen

Grüße: Bastian

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Holzkopf« (11. Mai 2010, 19:50)


Beiträge: 4 101

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 11. Mai 2010, 20:14

RE: Suche Tipps für den Bau einer Lufthansa Maschine

Hi Bastian.

Zitat

Ich möchte wissen welche Maschine ihr bevorzugt.

...ist doch eigentlich egal, wird ja den Flieger;)

Maßstab wird dir nur 1:144 bleiben, da kannst du aber weder mit einer Boeing noch mit einem Airbus von Revell etwas falsch machen.

Grüße
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


3

Dienstag, 11. Mai 2010, 21:11

Habe heute bei meinem Händler eine Super-Connie in 1/72 gesehen. In Lufthansa. Da wäre für mich nochmal eine Sünde wert.

Matthias

Beiträge: 4 101

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 11. Mai 2010, 21:24

...wenn´s bei Bastian etwas älteres sein soll, dann würds in 1:72 neben der onnie auch noch eine Ju-52 und eine Junkers F-13 von Revell geben.

Grüße
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


5

Mittwoch, 12. Mai 2010, 12:57

Hi danke für die Tipps..

Ja ich werde heut Nachmittag mal zum Modellladen fahren und mal schaun. Nur blöd ist der Laden wo es Tamiya Tape gibt hat jetzt bis Samstag zu..

Egal dann muss ich halt billig Tape nehmen. Baubericht wird bald folgen

Grüße: Bastian

Werbung