Hallo Stefan
Ich handhabe das so, mit dem Entlacken:
- Karosserie in ein verschließbares Gefäß stellen
- mit Dowanol übergiesen
- mit einem mittelharten Pinsel den restlichen Lack benetzen
- Deckel drauf
und ein bischen warten (hab da noch nie auf die Uhr geschaut)
- zwischendurch wieder mit dem Pinsel den Lack benetzen
wenn der Lack sich anlöst, dann nehme ich den Pinsel und spüle praktisch mit dem Dowanol aus dem Gefäß, in der die Karosserie liegt, die Karo ab bis der Lack entfernt ist.
Gelegentlich einen Schluck über die Karosserie nachschütten, wenn der Lack zäher ist.
Bei der Verarbeitung empfehle ich Gummihandschuhe und Mundschutz - zur Sicherheit!
Die Karosserie wird in der Regel beim Einlegen über Nacht nicht angegriffen. Zum notwendig erscheinenden Einlegen muß der Lack jedoch brutals Hartnäckig sein (bei mir wars ein uraltes, lackiertes Modell), das es von nöten wäre. Normalerweise löst sich vor allem frischer Lack sehr schnell ab.