Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Kupferlackdraht als Stromversorgung für einen Elektromotor
hi,
ich hab ein problem: ich baue imom einen RC Actros im M 1:30(geschätzt). Die stromversorgung und die platine sind im trailer. der motor in der zugmaschine. nun will ich die stromversorgung unauffällig vom trailer in die zugmaschine bekokmmmen. ich hatte die idee mit 0,1mm kupferlackdraht. der motor läuft nach meinem wissen mit 9,6 V. geht das oder brauch ich andere kabel?
mfg sebastian
Hallo Sebastian,
kennst du auch die Stromaufnahme deines Motors?
Das wäre der entscheidende Faktor für die Drahtdicke...
lg,
Frank
Hi Sebastian,
nur mal als Verständnisfrage – warum „unauffällig“ ?
Ein Trailer wird doch ganz normal mit mindestens zwei dicken Luftschläuchen angeschlossen, warum nimmst du nicht normal isolierten Draht wie „Klingeldraht“ dafür und entsprechende Stecker?
Lieber Gruß
Dieter
Mann kann über alles reden - nur nicht mit jeder
... einfach tief Luft holen...
ich hab insgesammt 7 kabel zum truck. das past nicht in die luftschläuche rein
die stromaufnahme weis ich leider nicht