Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 20. Dezember 2010, 22:24

Chevy Impala Lowrider

Hallo,

nachdem ich lange nichts mehr gepostet habe, kommt hier mal ein neues Projekt.
Es ist der 64 Impala Lowrider von Revell den ich günstig von einem Kumpel bekommen habe und da ich mir jetzt mal provisorisch eine Bastelecke eingerichten konnte musste ich natürlich gleich mal wieder was anfangen.

Auf gehts.

Angefangen habe ich damit ein paar Kabel und Sicken zu entfernen, ich möchte den Motorraum so clean wie möglich haben.



ich denk mal das Teil auf der linken seite könnte was mit dem Innenraumgebläse zu tun haben!? wenn Ja, kann es auch weg, wenn Nein, kann mir vllt jmd sagen was genau das is :D


Auf der Seite vom Kühler habe ich die Batteriehalter und den Wasserbehälter weggeschliffen ( wozu braucht'n Lowrider Wischwasser :verrückt: )
da wüde mich dann auch gleich noch interessier wozu das Ding auf der linken Seite ist :nixweis: :nixweis: :nixweis:


hier auch bissel cleaning


Die Hinterachse ist auch schon vormontier und verspachtel, hier sind nochn paar Feinarbeiten nötig.



den rahmen habe ich auch schon vormontiert
leider hab ich erst beim aufstecken der Karo gemerkt das die Räder " Schielen"
also alles ins Tiefkühlfach und dann wieder auseinander, hoffe das geht ohne viel abzubrechen






soo das wars erstmal, wird wohl eine ganze weile dauern bis der fertig wird............."Gut Ding will Weile haben" :D

für Tips und Anregungen bin ich immer zu haben

mfg tim :wink:

Beiträge: 876

Realname: Dennis

Wohnort: Lippstadt

  • Nachricht senden

2

Montag, 20. Dezember 2010, 22:29

Moin Tim,

sieht schon sehr gut aus, ich bleib dran ;)

Gruß
Dennis

Veritas Aequitas

3

Dienstag, 21. Dezember 2010, 09:02

Moin,

das die Räder schief sind ist bei einem Lowrider (zumindestens an der Vorderachse) nicht tragisch, wenn du echte Lowrider anschaust, stimmt der Sturz nie, entweder ist er negativ oder höchst positiv (meistens)

ansonsten schon mal nicht schlecht, bin auf weiteres gespannt.

Gruss

Frank

4

Dienstag, 21. Dezember 2010, 21:36

Warum nimmst denn nicht ein Paar richtige Federn für das Fahrwerk ???
Außerdem müsste die Hinterachse auf der hhe Seite mer in die Höhe und auf der anderen seite so weit wie möglich
runter für nen ordentlichen 3 Wheel !
Und die Vorderachse ist bei dieser Aktion , komplett Lockt up alsu auch ganz hoch !
Sodas die Räder sowieso extrem Negativ stehen und auch ein wenig die Spur nach innen zeigt !

Wollte nicht mekern sondern nur Tipps geben , aber mach weiter so ....

LG :)
Zur Zeit auf dem Tisch :

Golf 2 CL

1937 Chevy Lowrider Bomb

1969 Impala Lowrider







:evil:

Jäger und Sammler .... immer auf der Suche !

5

Dienstag, 21. Dezember 2010, 22:18

Hallo,

wegen den Federn...ich hab im monet nix passedes da....Federn vom Kuli sind sicherlich zu tun und da ich nur eine provisorische Bastelecke habe, kann ich nicht auf so viel zeug zugreifen aber fürs nächste modell ein Option :D
Dachte das es auch den bildern gut zu sehen ist das an der Hinterachse links ne tiefe und rechts ne hohe feder verbaut ist.

Was die Vorderachse angeht................dann ist es quasi egal wie die Räder stehen, wenn der sturz positiv wie negativ sein kann und die Spur nach hinten zeigt, kanns also auch sein das es nach vorn verläuft!? also könnt ich das ganze so lassen?

mfg tim

6

Mittwoch, 22. Dezember 2010, 06:32

Moin

Hier siehst du gut was Wir meinen, letztendlich musst du bauen wie es dir gefallt, ist nur ein Tip aus der lowrider auskenn ecke :grins:


Gruß

Frank

7

Samstag, 19. November 2011, 16:23

hallo,


und wieder ist ein Jahr fast rum...man wie die Zeit vergeht :)

hab endlich mal wieder am Impalla weiter gemacht. Nachdem im Oktober in Leipzig auf der Modellbaumesse war und nach ewigem hin und her nun eine passende Farbe gefunden habe,
hatte ich dann auch wieder Elan zum weiterbauen.

mein ewiges Sorgenkind ist immernoch das Lackieren mit der Airbrush, das ganze ist für mich Zauberei
ich bekomme einfach keinen vernünftigen Farbauftrag hin
und wenn es doch mal klappt meist erst nach gefühlten 100000000000000 versuchen :(

Für den Impalla habe ich mir die Wicked Farben von Createx gekauft. Um diese mit der Airbrush verarbeiten zu können muss ich die Farben mischen (0bwohl im Netz der Zusatz " gebrauchsfertig ab 0.2mm Düsen" zufinden ist. Ich habe in meiner Gun eine 0.2mm Düse )
bei kleinen mengen mache ich das direkt im Farbbehälter der Gun, wenn ich mehr zu Lackieren habe misch ich es in einem Becher vor.

Dabei gehe ich wie Folgt vor: 3 Tropfen Reducer auf 6 Tropfen Farbe im Farbbehälter der Gun.
Ergebniss ist das die Farbe zu dünn wird und in die Ecken läuft oder fleckig wird, nehme ich nur 2 Tropfen Reducer ändert sich nicht wirklich etwas am Farbbild :nixweis: :nixweis:

Ich komme einfach auf keinen grünen Zweig.

hier mal ein Bild dazu:



Uploaded with ImageShack.us


Uploaded with ImageShack.us

vllt hat einer von euch die gleichen Probleme oder zumindest gehabt und kann mir nen Tipp geben!?


mfg tim

8

Samstag, 19. November 2011, 17:02

Schaut aus als hättest Du zu viel Farge auf einmal draufgepustet , also dünnere
Schichten drauf machen nacheinanden . Und verdünnen würde ich auch nicht eher etwas den Druck erhöhen !

LG
Zur Zeit auf dem Tisch :

Golf 2 CL

1937 Chevy Lowrider Bomb

1969 Impala Lowrider







:evil:

Jäger und Sammler .... immer auf der Suche !

Ähnliche Themen

Werbung