Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:35 Pzkpfw V Panther Ausf. D

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 23. November 2011, 06:14

Pzkpfw V Panther Ausf. D

Hallo zusammen!

Das ist mein erster Panzer und auch mein erstes Modellbauprojekt überhaupt!

Bin also noch blutiger Anfänger:)

Ich besitzte (noch) kein Airbrush ist also alles nur mit Pinsel bemalt (sieht man ja)

Es ist ein Pzkpfw V Panther Ausf. D von Revell und ich habe nur die Farben benutzt die in der Anleitung angegeben sind.

Die Fotos haben leider keine gute Quali da sie mit dem Iphone gemacht wurden.




















2

Mittwoch, 23. November 2011, 07:47

Hallo Markus,

so wie sag ich es jetzt :pfeif: ok für das es dein erster Panzer ist, hast du ihn ganz gut hinbekommen.

Die Idee von dir, die Seitenschürzen verbogen darzustellen ist gut aber da habe ich gleich einen Tipp für dich. Ich würde auf jeden Fall das nächste Mal die Plaste der Seitenschürzen dünner schleifen oder gleich Fotoätzteile nehmen ( sieht dann realistischer aus).

So wie ich das sehe, hast du auch Einzelgliederketten verwendt. Bei den Dingern braucht man echt starke Nerven, Geduld und viel Übung aber wenn man es einmal raus hat sieht es um so besser aus.

Da du dir ja e noch einen Kompressor und eine Pistole zulegen willst, wird die Bemalung deines nächsten Panzers besser. :ok:

Ich bin auf jeden Fall schon mal gespannt wie dein nächster Panzer wird, da man bei deinem Panther schon sehr viel Mühe und Spass am Bau sieht.

LG

Thomas :wink:
Tiere sind die besseren Menschen :)

Barmagi

unregistriert

3

Mittwoch, 23. November 2011, 14:50

Hallo,
Da schließe ich mich dem Thomas an: Man sieht den Spaß
am Bauen, es wurde jede Menge probiert und manches sieht
sogar schon ganz richtig aus.
Verbogene Schützen habe ich zB noch nie probiert.
Wenn du da weiter machst und Erfahrung sammelst gibt es auch bald
spitzen Ergebnisse, der Anfang ist ja gemacht.

Beiträge: 1 679

Realname: Dietmar Mühlhans

Wohnort: Gudensberg

  • Nachricht senden

4

Freitag, 25. November 2011, 05:29

Hallo Markus! :wink:

Dein erster Gehversuch? Sieht doch gar nicht so übel aus. Man sieht deine Experimentierfreude bei den Gebrauchsspuren. Mach so weiter und ich denke du wirst von Modell zu Modell deine Vortschritte kaum glauben können. Ich denke du bist auf dem richtigen Weg!

Gruß
Dietmar
:prost:

Beiträge: 7 798

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 27. November 2011, 12:00

Hat schon einiges mitgemacht dein Kätzchen

Hallo Markus :wink:
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen :) für dein erstes Modell :thumbsup:
Sagt mal, waren die Kettenschürzen aus Stahl oder "Gummi"? :nixweis: :doof: Wenn nicht aus Stahl wär's ja sogar stimmig 8o
Und dem Fahrer werden ganz schön die Ohren geklingelt ham bei den Fronttreffer ;) so'n Pech für den andern dass die Panzerung zu gut war :grins:
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

Werbung