Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hallo Michael,
sauber gebaut, wie ich sehe. Mit Fliegern kenn ich mich nicht aus, daher kann ich auch nichts zum Grad der Alterung sagen, sieht aber recht unverbraucht aus. Der Kübel gefällt mir ebenfalls.
Gruß René
Hi René,
danke

... ...bezüglich der Alterung: Marseille hat die Mühle anscheinend (nach Recherche im Netz) in der 3. Augustwoche '42 übernommen und das Dio zeigt den Flieger kurz nach dem 15.9. (151. Abschuss, wie am Ruder dagestellt), daher hab ich mir gedacht, dass die nicht sooo runtergeritten ausgesehen hat.
Grüße
Michael
des schwarz weiß Bild kommt gut

)
Hallo Fusshupe,
Sehr tolles Diorama und vor allem eine Klasse Idee mit dem finish Bild.
Als Tipp bei Ausschneiden (falls du es mit Cs gemacht hast) kann ich dir die Option "Kanten verbessern --> Weichzeichner" empfehlen, dann bekommst du die Kanten besser hin. Eventuell noch ein einfügen ins Bild mit dem Wiischfinger Nacharbeiten wenn nötig.
Gruß Stefan
Moin moin,
@ Sven: merci

Freut mich, wenns gefällt
@ Stefan: danke für den Tipp. Muss mal schaun, ob paint.net die (oder ne ähnliche) Funktion hat.
Grüße
Michael
Sehr schön,,, du hast sogar das Orginalgetreue Halstuch beachtet. Bei den Me 109 modellen fällt mir immer wieder auf, dass die Vorflûgel eingefahren sind. Dies ist auch orginalgetreu (habe es extra mit Orginalaufnahmen verglichen)
Die vorflügel wurden aber eigentlich durch permanenten Federdruck aus gefahren . Sie wurden lediglich durch den fahrtwind in die tragfläche eingefahren und nur bei G krädte oder im langsamflug / stillstand herausgedrückt .
Weiss jemand warum sie dann im stand am boden trotzdem immer eingefahren sind ?