Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Scania R500 JETZT mit Trailer
Gruß Robert
Wenn ich Kein Ford mehr fahren darf geb ich mein Führerschein ab und kauf mir nen Fahrrad
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dromeracer« (7. Mai 2007, 21:09)
Hallo Robert
Toller Lastzug, prima gebaut und sehr schöne Fotos
Gruß Norbert

Lieber einen kalten Malteser als einen warmen Johanniter
sehr schöner Zug !
liegt die ZM immer so tief oder hast du da nachgeholfen - oder sieht es nur so aus ?
"Every man dies; but, not every man lives." Sir William Wallace, BraveHeart
Hallo Robert
Deine Scania gefällt mich sehr gut. Ganz neutral aber mit schöner detalien und "bling" felgen. Vohvonst kommt die decals ?
Gruss Petter
Der Norweger
Hi,
@Plastiktrucker, Hobi Partner
Schön das er Euch gefällt.
@Hobi
Der Scania ist normal von der Höhe
Gruß Robert
Wenn ich Kein Ford mehr fahren darf geb ich mein Führerschein ab und kauf mir nen Fahrrad
Original von dromeracer
@Hobi
Der Scania ist normal von der Höhe
Stimmt - ich habe heute mal darauf geachtet und der Scania ist wirklich tiefer als z.B. ein Actros ... Sachen gibt's
"Every man dies; but, not every man lives." Sir William Wallace, BraveHeart
Hi,
@Hobi
Richtig der Actros ist der höchste von allen Zugmaschinen
Gruß Robert
Wenn ich Kein Ford mehr fahren darf geb ich mein Führerschein ab und kauf mir nen Fahrrad
hi
ein sehr schöner lastzug

auch die kombination passt richtig gut
Grüße Jens
Hi Robert!
Sieht Klasse aus!
Wirklich eine sehr schöne Combi:-) Überlege immer mehr mir auch nen Scania zu holen. Freue mich jetzt schon wenn Ende des Jahres der Stralis raus kommt:-) Den werde ich mir aufjedenfall holen:-)
Aber naja... Hast du noch weitere Trucks im Bau? Was planst du als nächstes??
Gruß
Roman
Aktuell: Corvette C6R
Hi,
@McGyver1987
Ja den Stralis werde ich mir auch holen, obwohl ich IVECO Hasser bin aber man muss ja auch mal wieder was ganz neues bauen - was solls will ja mal jede Zugmaschine mindestens einmal gebaut haben, welche europäisch ist da fehlt dann noch der Magnum die anderen hatte ich alle schon mindenstens 1mal. Hoffe jedoch das der Stralis kein NewConcept wird, was ich allerdings stark befürchte.
Im Moment baue ich den
Wilsaflor und der
hier kommt als nächstes dran aber in völlig anderem Design.
Gruß Robert
Wenn ich Kein Ford mehr fahren darf geb ich mein Führerschein ab und kauf mir nen Fahrrad
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dromeracer« (7. Mai 2007, 21:16)
hmm den mag ich nicht so:-)) find erstens das alte Volvo FH Fahrerhaus nicht schön und mit dem Aufbau... naja:-)) Aber bin gespannt was du draus machst. Vielleicht ist es ja auch mit einer anderen lackierung schon wesentlich besser:-)
Mir schwebt als nächstes entweder Scania R oder Renault Magnum mit Esso Tankauflieger vor (wenn ich den bei ebay bekomme)*G*
Aber der LKW soll nicht in dem tristen Esso Design lackiert werden sondern mit Streifen lackiert werden... die Streifen sollen dann zum Scania oder Renault passen:-) Soll ein stimmiges Bild ergeben. Bin gespannt ob mir das gelingt:-)
Gruß
Roman
Aktuell: Corvette C6R
Hi,
@McGyver1987
Ja in puncto Farbgestaltung finde ich den Eddie Stobart auch ein Katastrophe aber den Truck und somit das Modell finde ich sehr schön und den wollte ich schon immer mal bauen ist auch mal was anderes ein solcher Truck.
Mir schwebt als nächstes entweder Scania R oder Renault Magnum mit Esso Tankauflieger vor (wenn ich den bei ebay bekomme)*G*
ber der LKW soll nicht in dem tristen Esso Design lackiert werden sondern mit Streifen lackiert werden... die Streifen sollen dann zum Scania oder Renault passen:-) Soll ein stimmiges Bild ergeben. Bin gespannt ob mir das gelingt:-)
Hört sich sehr gut an würde jedoch einen Scania R nehmen der ist designerisch viel schöner und wirkt somit dann sicherlich auch besser. Wenn Du Lust hast Geld loszuwerden würde ich mir den Scania 4er mit flachen Dach holen und einen Scania R gleich dazu und die zwei zu einen Scania R mit flachen Dach kombinieren denn das macht sich mit dem flachen Dach immer besser bei einem Tankaufliger weil die auch sehr niedrig sind. Oder nur den Scania 4er mit flachenDach verwendender ist auch schick und sparst Dir einen Bausatz.
Gruß Robert
Wenn ich Kein Ford mehr fahren darf geb ich mein Führerschein ab und kauf mir nen Fahrrad
Ja oder ich gehe auf einen DAF 95 XF mit kleinem Dach. Dann passt der Tankauflieger auch... UNd mit dem R Topline wäre mal was anderes:-D
Dein Vorschlag mit dem kombinieren ist nicht schlecht aber leider von mir finanziell nicht machbar:-) Bin froh wenn ich das so finanziert bekomme:-) Mag ja auch noch andere Sachen machen als nur für die Modelle arbeiten zu gehen*gg*
Ach joa... Mal sehen was ich günstig wo erstehen kann:-) Ich denke wenn meine Freundin nun am 20.05. geburtstag hatte und der LKW dann weg ist, wird mir schnell langweilig werden:-) dann kommt auch schnell der neue Truck:-D
Gruß
Roman
Aktuell: Corvette C6R
Gruß Robert
Wenn ich Kein Ford mehr fahren darf geb ich mein Führerschein ab und kauf mir nen Fahrrad
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dromeracer« (7. Mai 2007, 21:39)
Hi, Klassemodell der Scania!

In welcher Farbe hast du den Kühlergrill lackiert?

Ich wollte meinen, wenn ich mir den Scania geholt hab auch in der Farbe lackieren.
Gruß Achim