Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 2. Mai 2008, 18:11

Scania LB 111 Richard Steimel Spedition

Hallo zusammen...

...der Volvo ist noch nicht ganz fertig und es juckt mich schon wieder in den Fingern!

Mein neues Projekt ist ein Scania LB 111!

Auf dem Gelände von TRANSEUROPA S.A.:


Irgendwo in Spanien beim Vorladen:


Nur die Sattelzugmaschine:


Der Lkw gehörte der Spedition Richard Steimel aus Rösrath. Eingesetzt wurde er 1987 bis 1992 in Spanien, genauer in Barcelona und Umland, zur Vorladung von Aufliegern für Deutschland.

Der hier dient mir als Grundmodell:


Für Anregungen und Tips bin ich dankbar...

...denn es ist der alte Truck von meinem alten Herrn!

PS: Wer jemanden kennt der mit der Spedition Steimel aus Rösrath oder sogar für sie gearbeitet hat, der melde sich bitte bei mir. Ich habe nur noch diese drei Fotos von dem Lkw. DANKE

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Drescher« (4. Mai 2008, 21:15)


2

Samstag, 3. Mai 2008, 04:10

na dann wiel erfolg :)

3

Montag, 5. Mai 2008, 01:13

Nice old photos! Do you have any more?

4

Montag, 12. Mai 2008, 16:25

Hallo Volker!

Schönes Projekt, die Trucks der 70/80er sinds einfach!!

An Tips kann ich Dir folgende geben:

Der Bau der Sonnenblende ist recht einfach, hab son Teil auch schon n paarmal selbst gebaut, ne passende Bauanleitung hab ich mal in der Fotogalerie an die Bilder eines alten Renault angefügt, den ich auch mit soner Sonnenblende ausgestattet habe. Is eigentlich ganz einfach....

Reifen und Felgen würd ich von Italeri nehmen, die kommen Deinem Vorbild deutlich näher und sind nicht so stümperhaft wie die von Heller.

Der Dachspoiler deines Vorbildes würde ich von nem alten Revell Mercedes SK Bausatz nehmen, müßte eigentlich Deinem Vorbild am nächsten kommen. Falls Du selber nicht so einen über hast, ich hätt da noch einen über, unverbastelt und unlackiert. Den würd ich Dir im Tausch gegen die Decals Deines Scania-Bausatzes (nur die Brahme P. Decals, nicht die Typenschilder oder Armaturendecals, keine Sorge) glatt überlassen, da ich die noch für ein Projekt benötige. Bei Interesse schick mir einfach ne PN ;)
Gruß, :wink:

Martin

5

Montag, 12. Mai 2008, 22:39

Zitat

Original von Globetrotter.XL
Nice old photos! Do you have any more?


Hello!

I need more pictures of this truck!

It is the old truck of my father. He drove this truck in the late 80s in spain in barcelona.

Best regards

Volker

6

Mittwoch, 21. Mai 2008, 18:55

Mein ganzer Stolz

Moin moin zusammen...

...so, oder noch besser wird er dann mal aussehen wenn er fertig ist!

Gut die Farbe fehlt auf jeden Fall noch...









Ihr wisst ja garnicht, wie sich so alte Modellbausätze gegen einen verschwören können...

Wer kann mir denn weiterhelfen mit Hinterradabdeckungen von zum Beispiel:

- Mercedes SK,
- MAN F8 oder ,
- MAN F90?

Gruß

Volker

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Drescher« (21. Mai 2008, 18:56)


7

Mittwoch, 21. Mai 2008, 19:03

Hi Volker,

deine PN ist voll, daher auf diesem Wege: Versuchs mal bei modeltrucksandparts.com , vielleicht gibts da ja passende Kotflügel, zb von KFS

Sieht übrigens schon gut aus, weiter so :ok: :ok: :ok: :ok:
Gruß, :wink:

Martin

8

Donnerstag, 22. Mai 2008, 09:20

Die Teile im Einzelnen

Hallo zusammen!

Habe dann auch mal die Teile im einzelnen abgelichtet...

Die Kabine (außen):


Die Kabine (innen):


Der Rahmen mit Anbauteilen:


Zum Rahmen muß ich sagen, daß die Vorderachsen aus dem Scania R500 Bausatz von Italeri ist.
Die hinteren Radnaben sowie die Felgen hinten sind bei modelltrucksandparts.at bestellt.
Wer also die original Felgen und Reifen aus dem Bausatz haben möchte der meldet sich bei mir.

Ich benötige immer noch Kotflügelabdeckungen für hinten!!! Wer kann mir helfen?

Gruß Volker

9

Donnerstag, 22. Mai 2008, 10:29

Hallo Volker

Mit Teilen für Dein Projekt kann ich Dir leider nicht weiterhelfen :(.
Aber loben kann ich Dich :). Denn was ich sehe, sieht sehr gut aus :ok:. Ich werde dran bleiben und Dich weiter beobachten :).

Gruss
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

10

Donnerstag, 22. Mai 2008, 18:20

He Volker,

sieht doch schon gut aus. Kleiner Tip noch zu den verchromten Teilen (Klugscheiß :pfeif: ): Man bekommt den Chrom wunderbar mit Backofenspray runter (gibts auch n paar Artikel im Forum ;) )
Gruß, :wink:

Martin

11

Freitag, 6. Juni 2008, 13:28

Der Rahmen...

Hallo

Habe mal wieder einen Schritt in angriff genommen und das ganze mal ein wenig mit Motor zusammen gesteckt...

Und so sieht es aus...











Bin mal wieder iterisch auf Eure Kommentare gespannt...

Schönes Wochenende

12

Freitag, 6. Juni 2008, 19:39

in Farbe...

Hallo

Und jetzt schon ein Schritt weiter!



Und was sagt Ihr?

13

Freitag, 6. Juni 2008, 20:37

RE: in Farbe...

Hallo Volker


Was sind das für Farben? sehen alle so komisch aus.

Diese Kiste neben dem Reserven Rad was kommt da hinein?

Was ich noch vermisse ist die zweite Batterie, wo hast du diese Verbaut? denn ohne springt der Motor nicht an!!


Ach ja, ist ja nur ein Modell und das Steht auf dem Regal, da ist das nicht wichtig Sory.


Gruss

Thomas

14

Freitag, 6. Juni 2008, 22:12

hi,

schöne alte fotos.
bin auf die lackierung der hütte gespannt.

gruss snake

15

Samstag, 7. Juni 2008, 18:01

RE: in Farbe...

Hallo Thomas! Hallo Ihr anderen!

Die Farben kommen leider nicht so gut rüber, da ich für das letzte Foto nicht die "Gute" Kamera verwendet habe wird aber nachgesteuert!

Laut Aussage von meinem Vater war die zwote Batterie in dem Staufach verbaut.

Ansonsten kamen da Konserven, Öle usw. rein.

Gruß

Volker

16

Samstag, 7. Juni 2008, 19:50

Hallo Volker

Sieht auf jeden fall gut aus, trotz den Schwachen Foto`s :ok: :ok: Ich bleibe dran.....

Ich kenne das Problem was du da hast mit deinem 111 SCANIA. Ich habe heute nachmittag meinen 141er auch nach fast 7 monaten fertig gestellt.

17

Sonntag, 8. Juni 2008, 00:19

Hi Uwe, :wink:

sieht bisher echt gut aus Dein SCANIA. Wenn ich mir das hier so anschaue fühle ich mich gleich wieder in die Zeit der anfang 80er Jahren zurück versetzt.

Da kommt einem wieder richtig die Stimmung auf, die Serie " Auf Achse " zu schauen. :ok:
Fehlen wirklich noch die Figuren Franz Meersdonk und Günther Willers. :D :abhau: :D :abhau:

Ja ich weiß, Franz fuhr ein Mercedes SK und Günther war mit einem Volvo unterwegs. :)

Aber als kleiner Bub ( jaaa ich war auch einmal klein :) ) wenn ich zur Schule ging, bin ich immer an einer Spedition mit dem Namen "Schlindwein" vorbeigekommen. Die hatten damals wirklich noch die alten SCANIA in dunkelblauer Farbe mit rotem Fahrgestell im Einsatz. Das war als was wenn die Fahrer ihre Motoren starteten, man das war ein Geheule auf dem Platz. :)

Den Auflieger zu dem Scania habe ich schon seit längerer Zeit, aber leider leider fehlt mir die Zugmaschiene ( Scania ) und an die ist im moment sehr schwer heran zu kommen. :)

Aber meines Wissens nach soll der Hellerbausatz ja wieder bald auf dem Markt sein.

Also mach weiter so, und bleibe dran. ;)

Freue mich schon auf das Endprodukt. :ok:

Gruß

Christian :wink:
Im Bau:

gerade im Bau Ju 88 A 1 1/32

und noch vieles mehr :tanz:

18

Sonntag, 8. Juni 2008, 09:54

Namensgebung

Hallo Christian,

vorab erstmal Danke für Eure Antworten. Aber eins muß ich doch noch los werden...

VOLKER

...ich heiße Volker!

19

Sonntag, 8. Juni 2008, 10:00

bessere Bilder

Damit nicht weitere Fragen zu den Bildern und Farben kommen, habe ich mich gestern abend noch auf die Socken gemacht, und bin im Keller gewesen...

...und das sind die Ergebnisse:

Direkt nach der Lackierung:


Rahmen mit Motor:


Rahmen und Innenraum:


Rahmen, Innenraum und Kabine:


Hoffe diese Bilder gefallen Euch mehr...

Schönen Sonntag

Gruß

Volker

20

Sonntag, 8. Juni 2008, 10:15

Moin Moin :wink:

tja wer lesen kann ist halt im Vorteil, ich weiß gar nicht wie ich auf Uwe gekommen bin. :lol: :abhau: :lol: :abhau:

Tja der Samstag war auch sehr lange für mich. :cracy: :cracy: :cracy:

Sorry :)

Kannst Du mir nochmals verzeihen ? :smilie:


Gruß

Christian
Im Bau:

gerade im Bau Ju 88 A 1 1/32

und noch vieles mehr :tanz:

21

Sonntag, 8. Juni 2008, 10:34

Ein schönes Modell das du da baust. Genau nach meinem Geschmack. Nur das verspachteln der Fahrerhaus-Kotflügel hättest du bleiben lassen sollen, denn die sind in Echt auch aus zwei Teilen. Klick hier
...alle haben ein Laster, ich hatte hunderte....! :thumbup:

Gruß Frank

22

Sonntag, 8. Juni 2008, 12:03

Alte Mercedes oder M.A.N Hinterradabdeckungen von Italeri sollte passen vielleicht auch von Revell MB 1628.

23

Sonntag, 8. Juni 2008, 12:48

:hand: Ich verzeihe jedem! :hand:

Zitat

Original von Christian
Moin Moin :wink:

tja wer lesen kann ist halt im Vorteil, ich weiß gar nicht wie ich auf Uwe gekommen bin. :lol: :abhau: :lol: :abhau:

Tja der Samstag war auch sehr lange für mich. :cracy: :cracy: :cracy:

Sorry :)

Kannst Du mir nochmals verzeihen ? :smilie:


Gruß

Christian

24

Sonntag, 8. Juni 2008, 13:57

Oh Danke ! :ok:

Du bist zu gut zu mir :lol: :abhau:

Jetzt kann ich wieder beruight in den Tag ( das was noch von übrig ist ) gehen. :lol: :lol: :lol: :abhau: :abhau: :abhau:

Einmal zum Modell, Affenge..... sieht echt genial aus ! :ok: :ok:
:respekt: :dafür:


Also bis dann

Christian :five: :hand:
Im Bau:

gerade im Bau Ju 88 A 1 1/32

und noch vieles mehr :tanz:

25

Donnerstag, 12. Juni 2008, 17:55

Fertig!

Hallo zusammen,

ich lasse Euch alle immer gerne teilhaben, wenn ich fertig bin!

Und jetzt bin ich fertig und stolz wie OSKAR!

Aber schaut selbst!!!

Der Innenbereich




Der Rahmen:






Die Kabine:





Und der ganze Lkw (die Scheibe wurde verbessert):







So und jetzt haut mal in die Tasten!

Gruß

Volker

26

Donnerstag, 12. Juni 2008, 18:49

hallo volker
der scania 111 ist dir sehr gut gelungen :ok: :ok:.
sehr schöner klassiker :ok:
gruß danny :wink: :wink:

27

Donnerstag, 12. Juni 2008, 20:01

Hallo Volker

Na, sieht doch sehr gut aus :). Aber beim einen Bild sieht die Frontscheibe irgendwie nicht ganz eingebaut aus.

Gruss
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

28

Donnerstag, 12. Juni 2008, 20:08

Hi,

Schöner alter Scania,gefällt mir sehr gut.

Hast du die Sonnenblende mit einem Filzstift bemalt?Sieht irgendwie komisch aus :nixweis:

Die Scheibenwischer würd ich auf jeden Fall auch noch anbringen.

Die Sattelplatte sieht in schwarz glaub ich auch besser aus,aber das ist Geschmackssache.

In jedem Fall ein toller Hingucker in der Vitrine :ok: :ok:

lg Wolfgang
A-U-S-T-R-I-A

29

Donnerstag, 12. Juni 2008, 21:57

Servus Volker, :wink:

Du hast es Vollbracht, bin beeegeeeeiistert. :ok: :respekt: :dafür:

Das ist der Knaller schlecht hin. :)




Happy Modelling

Christian
Im Bau:

gerade im Bau Ju 88 A 1 1/32

und noch vieles mehr :tanz:

30

Donnerstag, 26. Juni 2008, 19:53

Danke Danke

Ich möchte mich noch einmal bei allen bedanken!

Gruß

Volker

Werbung