Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 10. Mai 2009, 13:50

Junkers Ju52 "Tante Ju" Berlin (Italeri)

Junkers JU52 "Tante Ju" Berlin-Tempelhof

Hallo,

hier stelle ich Euch mal meine Auftragsarbeit vor, die Mitte 2007 realisiert worden ist.
Bin eigentlich im Automodellbau zuhause, damals bat mich eine gute Bekannte darum, eine Ju52 zu bauen.
Hintergrund war folgender: zum runden Geburtstag ihres Mannes bekam er einen Rundflug mit der Ju52 geschenkt, dieser Gutschein sollte zusammen mit einem Modell überreicht werden.

Als Bausatz wurde der Italeri-Bausatz Nr.150 in 1:72 gewählt, die Variante Berlin-Tempelhof (D-AQUI) wird heute noch für Rundflüge genutzt.
Die Startbahn wurde von meiner Bekannten gefertigt.

Hier nun die Bilder des fertigen Modells:








Da dies meine erste Präsentation ist, hoffe ich auf ein mildes Urteil von Euch....

Grüße Alfred
Hätten die Gallier ein Forum gekannt...
dann wären ´se alle hingerannt...
und die Römer hätten sie nicht gefunden...
denn sie säßen immer noch in den Diskussions-Runden

2

Sonntag, 10. Mai 2009, 16:14

Hi Alfred,

ist ja cool, mit der Kiste habe ich auch mal einen Rundflug über Berlin gemacht. :) Das Modell sieht soweit gut aus, und ist auch ganz pfiffig in Szene gesetzt.

Hat sich Dein Bekannter über sein Geschenk gefreut?
Mit den besten Grüßen
der Frank :ahoi:
___________________________

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Frank B. F.« (10. Mai 2009, 16:17)


3

Sonntag, 10. Mai 2009, 17:16

Junkers Ju52 "Tante Ju" Berlin

Hallo Frank,

allerdings - er hat große Augen gemacht. :ok:

Grüße
Alfred
Hätten die Gallier ein Forum gekannt...
dann wären ´se alle hingerannt...
und die Römer hätten sie nicht gefunden...
denn sie säßen immer noch in den Diskussions-Runden

4

Dienstag, 6. April 2010, 21:36

RE: Junkers Ju52 "Tante Ju" Berlin

Servus Alfred :wink:

als ehemaliger Flieger Modellbauer muss ich Dich loben.

Die Ju 52/3 m sieht sehr schön aus. Ebenso die Startbahn mit den

Begrenzungslichter (aus Streichhölzern? :nixweis:).

Nur die Autos (das Cabrio sieht aus wie aus einem Ü- Ei ?!) mögen nicht so recht dazu passen und die etwas seltsamen Schmucksteine. :cracy:

Vielleicht liege ich auch falsch und das ganze hat zur Deko von dem Gutschein gehört :nixweis:

Nix für ungut!

Gruss

:pc:
Franz
:ahoi:
FRÖSCHL

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »franzneufra« (6. April 2010, 21:40)


5

Sonntag, 11. April 2010, 10:44

Hallo Franz, :wink:

danke für das Lob.
Du liegst richtig mit den Begrenzungslichtern, passt ja ganz gut mit den Streichhölzern.
Die Autos und Steine sind nur als Deko gedacht gewesen, damit etwas Leben in die Szene kommt.

Grüße :pc:
Alfred
Hätten die Gallier ein Forum gekannt...
dann wären ´se alle hingerannt...
und die Römer hätten sie nicht gefunden...
denn sie säßen immer noch in den Diskussions-Runden

Werbung