Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:48 A-1H Skyraider

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 30. August 2011, 21:03

A-1H Skyraider

Hiho :wink:

Endlich ist es soweit, ich habs dann doch noch geschafft und die Skyraider fertig bekommen. Der Bau ansich war unproblematisch, Tamiya halt, aber hier und da musst noch ein wenig nachgearbeitet werden, da bei den Tanks und Bomben, sowie den Tragflächen eine kleiner Versatz war.
Für die Presentation hab ich schnell noch eine kleine Base aus einem Frühstücksbrettchen gemacht, damit sie ein klein wenig besser darsteht, als nackig in der Vitrine.
Momentan läßt das Wetter ja keine Außenaufnahmen zu, also hab ich die Bilder wieder im Keller geschossen. Für meinen ersten Flieger bin ich mit dem Ergebnis zufrieden. Ich hab viel beim bauen dazugelernt und hatte viel Spass beim ausprobieren und beim weathering. Genug gequasselt, hier die Bilder:




























Das nächste Projekt steht schon in den Startlöchern :D
Wer mehr über die Skyraider wissen möchte, der kann hier auf den Wiki-Artikel klicken.

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

hubifreak

Moderator

Beiträge: 1 383

Realname: Florian

Wohnort: Aurich / Braunschweig

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 30. August 2011, 22:07

Hi Gregor,

deine Skyraider gefällt mir echt sehr gut :ok: :respekt: :dafür: Vor allem die Lackierung, insbesonder das Weathering überzeugt auf ganzer Linie.
Weiter so. Ich bin ma auf dein nächstes Projekt gespannt.

MfG
Flo
Pull Pitch, Life is short!

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 30. August 2011, 22:40

toller Flieger Gregor. Da gibts absolut nichts zu meckern

:respekt: :respekt: :respekt:

4

Mittwoch, 31. August 2011, 08:54

Geil Gregor!
Das mit den Aussenbildern sei dir aber grade nochmal verziehen :baeh: , du Spassbauer.
Im ernst, top gebaut und lackiert, sowas guckt man sich immer wieder gerne an !!

Gruß, Patrick

5

Mittwoch, 31. August 2011, 08:55

Hi ihr Zwei.

Schön, dass sie euch gefällt. Ich finde immer was zu meckern, aber es muss ja nicht jedem auffallen :pfeif: :D

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

6

Mittwoch, 31. August 2011, 09:53

Hi Ted,

ein TOP Modell hast du da gebaut :respekt: :dafür:

Gruß
Winni

7

Mittwoch, 31. August 2011, 10:09

Hi Gregor,

Einfach erste Sahne dat Teil :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: . Ist ja mein absoluter Lieblingsflieger :thumbsup:
So eine Qualität beim ersten Flieger :respekt: :respekt: :dafür: , viele "Fliegerexperten" schaffen DAS noch nicht mal nach dem 200sten Modell :D
Bin schon jetzt gespannt auf deine F-15, wird bestimmt auch son Hammer :)

Kann mich gar nicht satt sehen :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: . Die musst du aber zum nächsten ST mitbringen :dafür: :dafür:

Gruß
Michi :prost:
8) Muscle-Cars never die, they only get faster :thumbup:

8

Mittwoch, 31. August 2011, 10:10

Moin Winni.

:bussi: Danke dir. Bring ich zum nächsten Stammtisch mit :five:

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

9

Mittwoch, 31. August 2011, 12:38

Auch im Keller Top fotografiert, ein super Base gezimmert und der Flieger - ein Sahnestück :sabber: :sabber:

:wink:
Das (K)Leben ist vielmals zu kurz, um eine Stunde böse zu sein.

Im Bau: PT-117 1:72; Strykers gefummel in 1/144

Beiträge: 4 102

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 31. August 2011, 14:45

Hi Gregor.

Zum Flieger selbst hab ich mich ja schon mehrfach im BB geäußert, aber einmal geht noch :D . Ein Top-Ergebnis was du uns hier präsentierst, die Lackierung und Alterung überzeugen voll und ganz, kommt sehr realistisch rüber. Die Base verleiht der Skyraider noch den richtigen Rahmen(ich mags auch nicht wenn Flieger auf dem nackten Regalboden stehen :) ), und deine Kellerfotos soll dir mancheiner erstmal im Freien nachmachen :D :ok:

Schöne Grüße und bitte bleib den Fliegern treu
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


11

Mittwoch, 31. August 2011, 15:44

Moin Gregor !

Da fehlen mir die Worte, es ist einfach nur ein extrem gutes Modell.
Keine Ahnung, ob vielleicht die Flugzeugexperten technische Fehler finden würden, aber selbst wenn, ist es bei so einer Arbeit sch.....egal.

Wenn ich daran denke, mich auch mal an einem Flieger zu versuchen, krieg ich Tränen in den Augen, wenn du als "Einsteiger" die Meßlatte derart hoch legst. Auf alle Fälle möchte ich unbedingt megr von Dir in dieser Kategorie sehen.

Gruß

Thorsten

12

Mittwoch, 31. August 2011, 16:05

Hey :wink:

Danke für das Lob. So schwer war das garnicht, es ist nur aufwendig, da man viel mit der Airbrush arbeiten muss, aber das Ergebnis überzeugt. Ich werde bestimmt noch den ein oder anderen Flieger bauen, da es schon Spass macht und eine Abwechslung zu den Autos ist. Da muss man ganz anders vorgehen.

@Michi: Na klar bring ich die zum Stammtisch mit, hab ja sonst nix zum zeigen :D Die F-15 ist cool, aber das Cockpit ist echt schlecht detailiert für Tamiyaverhältnise. Sehr mau, ich überlege, da abhilfe zu schaffen mit einem Cockpit von Aires.

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

13

Donnerstag, 1. September 2011, 01:22

Wie Du hattest Spaß????

:grins:

Nicht mal schnell zusammengehuddelt und mit Farbe zugekleistert, sondern sich mal Gedanken über arbeitsschritte , lackierung , Detalierung gemacht und................dann kommt dabei Sowas Raus. DAS....ist Für Mich Modellbau und Nichts Anderes :ok: . Sehr Sehr Gute Arbeit und Das beim Ersten Versuch.

Das wird HIER sowieso nicht getoppt ...keine Sorge :grins: ;)

Absolut Tolles ( Und HIER passt diese Floskel mal ) Modell
Meinen Tiefsten Respekt

Vg Uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

14

Donnerstag, 1. September 2011, 09:23

Moin.

Jaaaaaa ich hatte Spass, sogar viel. Besonders beim einsauen und verdrecken. Aber es stimmt schon, man muss sich ein paar Gedanken machen, wie man vorgeht und welche Arbeitsschritte als nächstes kommen.

Und danke für das viele Lob :rot:

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

Beiträge: 7 799

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 11. September 2011, 12:58

Hallo Gregor :wink:
Auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen ;) :grins: echt ein HAMMERTEIL :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :dafür: :hand: :thumbsup: :thumbsup:
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

16

Donnerstag, 31. Mai 2012, 22:37

Ich bin von diesem Modell sehr begeistert, groß und bullig aber dennoch leicht und flink.

Die Lackierung ist absolute klasse und haut mich um. :respekt: :dafür:

17

Donnerstag, 31. Mai 2012, 22:56

Hi Gregor,

super gebaut den Flieger :respekt: :ok: , das Teil kann so wie es ist auf eine Ausstellung. Was mir noch auifffällt sind diese seitlichen gebogenen Russspuren, sind die normalerweise nicht geradlinig? Gruß

catweazle

unregistriert

18

Freitag, 1. Juni 2012, 19:13

Was mir noch auifffällt sind diese seitlichen gebogenen Russspuren, sind die normalerweise nicht geradlinig? Gruß
warscheinlich kam ein seitlicher Höhenwind der auch Auftrieb einer Tragfläche genannt wird :grins: aber ich glaube ich könnte mich auch irren :abhau: :doof: :und:

de hampi

unregistriert

19

Freitag, 1. Juni 2012, 19:25

Absolut genial Deine Skyraider :ok:

:respekt:

Gruß Sven

20

Samstag, 2. Juni 2012, 21:57

Hallo zusammen,

der Ted hat mal alles richtig gemacht was die Abgasspuren betrifft.

Man schaue sich nur mal folgende Bilder an:








Gruß
Winni

21

Sonntag, 3. Juni 2012, 08:52

Moin Gregor
Was soll man da sagen? Sahnestück! Das Teil gefällt mir richtig gut :ok: . Gerade die Abgasspuren finde ich total gelungen. Meinen absoluten :respekt: für Deine Arbeit.
Gruß, Torsten

22

Samstag, 8. September 2012, 11:53

Hallo Gregor,

habe dieses Sahnestück erst jetzt entdeckt.
Die Darstellung und Präsentation gefällt mir sehr gut. :ok:

Gruß Boris :wink:

23

Samstag, 15. September 2012, 11:19

Schön, dass der Flieger euch gefällt. Die Russpuren hat der Winni ja schon auf den Fotos gezeigt. Da die Tragflächen sehr nah am Auspuff sind, "zieht" die Luft quasi den Russ mit über die Tragfläche, was zu den charakteristischen Bild führt.

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

Beiträge: 1 837

Realname: Mike

Wohnort: Zwischen WÜ und TBB

  • Nachricht senden

24

Dienstag, 2. Oktober 2012, 20:34

Hi Gregor! :wink:

Also hier hab selbst ich absolut nix zu meckern! Ein im wahrsten Sinne, fettes Teil!!!!! :respekt:
Kannst du denn überhaupt noch besser werden????
Is nicht schlimm wenn nicht, mach einfach WEITER SO!!! :ok:

Lg Mike

Ähnliche Themen

Werbung