Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 13. September 2011, 15:50

QEK Junior

ich bin zwar schon ein wenig länger hier und habe bisher nichts gezeigt. deswegen möchte ich mal mein qek junior vorstellen. dieser ist komplett sebst gbaut und besteht zum größten teil aus 0,5mm messingblech. jedes teil wurde von hand ausgesägt, befeilt, geborgen und dann zusammengelötet. der ist zwar an manchen stellen nicht ganz perfekt geworden, aber fürs erster mal bin ich soweit zufrieden. das ganze ist im maßstab 1:18 und hat ein gewicht von knapp 900 gramm. ist sicher nicht jedermans geschmack, aber halt was anderes ;) das passende zugfahrzeug ist bereits im aufbau und wirde demnächst fertig. dies wird natürlich ein trabant sein, den ich etwas aufgetunt hab. dazu später mehr.





















bilder vom aufbau gibt es auch. diese zu posten würde etwas länger dauern. deswegen gibt es den BB als videos.

"Teil 1", "Teil 2", "Teil 3", "Teil 4"

Beiträge: 395

Realname: Uwe

Wohnort: Rhein.-Berg.-Kreis

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 13. September 2011, 18:01

Cooles Teil! :thumbup:
Das was ich da auf den Bildern sehe sieht sauber aus. Deutsche Handarbeit halt. :ok:

in diesem Sinne
Uwe
"Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont."
>Konrad Adenauer< :ok:

3

Donnerstag, 20. Oktober 2011, 17:52

auch wenn es kaum jemand interessiert, hab ich nun paar outdoor bilder









ich hoffe es gefällt ein wenig :)

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 20. Oktober 2011, 18:03

Hallo Frankie.

Ich bin zwar kein Trabbi Fan, aber das Gespannt sieht gut aus.
Am besten ist dir aber der Wohnwagen gelungen, der macht wirklich einen sehr guten Eindruck. :respekt: :dafür:

Gruß Micha.

Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 20. Oktober 2011, 21:44

Sieht richtig genial aus,aber irgendwie ist der Trabant zu klein oder der Wohnwagen zu groß....

grüsse rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

6

Donnerstag, 20. Oktober 2011, 23:30

Alles selbst aus Blech zusammengedängelt und gelötet?? Das sieht fantastisch aus! Super Inneneinrichtung!

7

Freitag, 21. Oktober 2011, 16:57

Sieht richtig genial aus,aber irgendwie ist der Trabant zu klein oder der Wohnwagen zu groß....

das höre ich nicht zum ersten mal :whistling: wobei beide modelle maßstab 1:18 ist. der eindruck kann natürlich auch täuschen, da der trabi tiefergelegt ist habe noch nen 1200er lada da, der ist etwas größer :D

Beiträge: 641

Realname: Wanja

Wohnort: Bad Frankenhausen

  • Nachricht senden

8

Freitag, 21. Oktober 2011, 19:46

auch wenn es kaum jemand interessiert, hab ich nun paar outdoor bilderich hoffe es gefällt ein wenig :)

Also Frankie,

SO NICHT!! :baeh:
Mir gefällt Dein Gespann sehr gut! Echt Klasse :ok: :ok: . Mal ne Frage. Ist von dem leckeren Kuchen im Innenraum noch was übrig? Ich könnt ein Stück vertragen! :D Werd mir die Videos zum BB gleich mal reinziehen.

Gruß Wanja :wink:
Was Du morgen kannst besorgen musst Du nicht schon heute tun!

Ähnliche Themen

Werbung