Sie sind nicht angemeldet.

  • »tuci888« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 329

Realname: Sebastian Neff

Wohnort: Biberach

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 9. Oktober 2011, 18:37

Kupferlackdraht als Stromversorgung für einen Elektromotor

hi,
ich hab ein problem: ich baue imom einen RC Actros im M 1:30(geschätzt). Die stromversorgung und die platine sind im trailer. der motor in der zugmaschine. nun will ich die stromversorgung unauffällig vom trailer in die zugmaschine bekokmmmen. ich hatte die idee mit 0,1mm kupferlackdraht. der motor läuft nach meinem wissen mit 9,6 V. geht das oder brauch ich andere kabel?


mfg sebastian

2

Sonntag, 9. Oktober 2011, 19:22

Hallo Sebastian,
kennst du auch die Stromaufnahme deines Motors?
Das wäre der entscheidende Faktor für die Drahtdicke...

lg,
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

3

Sonntag, 9. Oktober 2011, 19:37

Hi Sebastian,
nur mal als Verständnisfrage – warum „unauffällig“ ?


Ein Trailer wird doch ganz normal mit mindestens zwei dicken Luftschläuchen angeschlossen, warum nimmst du nicht normal isolierten Draht wie „Klingeldraht“ dafür und entsprechende Stecker?

Lieber Gruß
Dieter
Mann kann über alles reden - nur nicht mit jeder 8o
... einfach tief Luft holen...

  • »tuci888« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 329

Realname: Sebastian Neff

Wohnort: Biberach

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 9. Oktober 2011, 19:41

ich hab insgesammt 7 kabel zum truck. das past nicht in die luftschläuche rein :nixweis: :nixweis:

die stromaufnahme weis ich leider nicht

Werbung