Abend....gerade fertig, gibts wieder was fürs Auge.
Revell hat es sich wieder zur Gewohnheit gemacht, alte Bausätze auf den Markt zu werfen, dieser hier ist von 1989 (früher auch von Monogram angeboten) und ist eigentlich ganz ok, wenn man von kleinen Passschwierigkeiten absieht.
Einzig die Sidepipes und der Frontscheibenrahmen sind widerlich und musste abgeändert werden. Ebenso wollte ich die Vorderachse lenkbar gestalten, denn diese Option verleiht dem Modell einiges mehr an Dynamik.
Lackiert wurde mit Tamiya, Revell und Alclad-Farben. Die Basislackierung der Schlangenhaut erfolgte mit Tamiya Pure Withe, der Rest wurde komplett mit der Gun geschossen. Hier und da etwas Alclad und Fotoätzteile, fertig.
Um den Kontras der Streifen zu verstärken, habe ich diese nur in Matt ausgeführt.
Besonders nervig gestalteten sich die Abklebearbeiten für die Shelby-Stripes.
Zur besseren Optik wurde der Innenraum geflock und ein neuer Überrollbügel gefertigt, den aus dem Bausatz kann man eigentlich von Form und Qualität her in die Tonne werfen.
Die Sidepipes wurde mit Alcladanlauffarben und einem fotogeätzten Hitzeschutz verfeinert.