Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 12. Oktober 2011, 23:49

Wild Cobra 427

Abend....gerade fertig, gibts wieder was fürs Auge.


Revell hat es sich wieder zur Gewohnheit gemacht, alte Bausätze auf den Markt zu werfen, dieser hier ist von 1989 (früher auch von Monogram angeboten) und ist eigentlich ganz ok, wenn man von kleinen Passschwierigkeiten absieht.

Einzig die Sidepipes und der Frontscheibenrahmen sind widerlich und musste abgeändert werden. Ebenso wollte ich die Vorderachse lenkbar gestalten, denn diese Option verleiht dem Modell einiges mehr an Dynamik.

Lackiert wurde mit Tamiya, Revell und Alclad-Farben. Die Basislackierung der Schlangenhaut erfolgte mit Tamiya Pure Withe, der Rest wurde komplett mit der Gun geschossen. Hier und da etwas Alclad und Fotoätzteile, fertig.



Um den Kontras der Streifen zu verstärken, habe ich diese nur in Matt ausgeführt.













Besonders nervig gestalteten sich die Abklebearbeiten für die Shelby-Stripes.











Zur besseren Optik wurde der Innenraum geflock und ein neuer Überrollbügel gefertigt, den aus dem Bausatz kann man eigentlich von Form und Qualität her in die Tonne werfen.





Die Sidepipes wurde mit Alcladanlauffarben und einem fotogeätzten Hitzeschutz verfeinert.





Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

Beiträge: 641

Realname: Wanja

Wohnort: Bad Frankenhausen

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 12. Oktober 2011, 23:59

Hallo Fabian :wink:

Wieder mal ein super Modell was Du hier zeigst! :sabber:
Eine Frage hab ich da. Wie hast Du die Sicken der Türen so sauber hinbekommen? Wie gehst Du bei sowas vor?

Gruß Wanja :wink: :wink:
Was Du morgen kannst besorgen musst Du nicht schon heute tun!

3

Donnerstag, 13. Oktober 2011, 10:39

Hallo Fabian,

ich muss mal grad mein Display wieder abwischen :abhau: , mann die gefällt :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber:
Für mich die BESTE Cobra die ich gesehen hab :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:, da passt einfach ALLES :thumbsup:

Gruß
Michi :prost:

Ich muss noch mal gucken :grins: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :grins:
8) Muscle-Cars never die, they only get faster :thumbup:

4

Donnerstag, 13. Oktober 2011, 11:02

Hey Fabian,

das ist ja der Oberhammer, was Du hier mal wieder ablieferst. Die Details begeistern mich total - je länger ich hinschaue desto mehr wunderschöne Dinge entdecke ich ... :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber:

Sollte ich jemals auch nur ansatzweise sowas können wie Du, wäre ich schon glücklich :)

:respekt: :respekt: :respekt: :dafür:

Staunende Grüße,
Uli
Aktuell im Bau:
' 57 Corvette Roadster von Monogram

Zuletzt erfolgreich fertiggestellt:
Citroen 2CV Charleston von Revell

Beiträge: 413

Realname: Maximilian

Wohnort: Osthofen

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 13. Oktober 2011, 12:34

Und auch ich kann nur sagen :sabber: :sabber: :sabber: :grins: :sabber: :sabber: :sabber: . Man das ist ja mal der Oberhammer, hätte man besser nicht hinkriegen können. EInfach weltklasse!
Gruß Max

Meine Homepage

6

Donnerstag, 13. Oktober 2011, 20:38

Eine sehr schöne Schlange hast du da.. :sabber: :sabber: Wirklich schön geworden, :respekt: :respekt:
Gruß Eugen

7

Freitag, 14. Oktober 2011, 00:11

Hallo Fabian,

die Schlange ist richtig edel geworden. Der Kontrast der matten Streifen ist genial. Sind die blauen Ringe auf den Reifen Decals oder das Ergebniss einer ruhigen Hand die den Pinsel geführt hat? Die Scheibenwischer sind so filigran sicher auch photogeätzte Zurüstteile, oder? Immer wieder eine Freude Deine fertigen Produkte hier zu sehen.



Grüße Uli
Chrome won´t bring you home

Aktuell: Harley Davidson Fat Boy Lo Baubericht / Galerie

8

Freitag, 14. Oktober 2011, 00:38

Wirklich eine hervorragend gebaute Cobra.
Die gefällt von allen Seiten.

:respekt:

viele Grüße
Thomas
Ab jetzt mit eigenem Blog - Besuch auf eigene Gefahr :pc:

zu meinem Blog

Beiträge: 92

Realname: Rainer

Wohnort: Nahe Nürnberg

  • Nachricht senden

9

Freitag, 14. Oktober 2011, 08:18

WOW !!!

SPARCHLOSVORDERMATTSCHEIBESITZ :sabber: :sabber: :sabber:

Der Hammer - und erst die Armaturen... :love: :love: :love:

Endgeiles Ding du !!!

:respekt: :respekt: :respekt:

Auch wenn die Zündkabel zu dick sind - wurscht!

Beiträge: 255

Realname: Fred

Wohnort: Bergisch Gladbach

  • Nachricht senden

10

Freitag, 14. Oktober 2011, 08:54

Moin Fabian
Wow,so ein Ergebniss hab ich bei der Revell Cobra noch nicht gesehen.
Der absolute Knaller deine Schlange.Präzision bis ins letzte Detail.
Das nenn ich Modellbau. :respekt: :respekt: :respekt:

Gruß Fred :wink:

11

Freitag, 14. Oktober 2011, 14:55

Danke Leute, schön, das dieses kleine Giftding Gefallen findet. Is ja aber auch ein klasse Fahrzeug, klein, leicht,schnell ......und tödlich.

@ Uli, die Ringe auf den Reifen können vom Bausatz her zwar als Decals aufgebracht werden, aber wer macht sich da schon die Mühe, wenn diese Ringe als Vertiefung auf den Reifen sind.

Diese habe ich mit der Gun lackiert und die Überfarbe einfach mit Revell Color Mix abgewischt, Voila....

Eine '60 Renncorvette im ähnlichem Design ist in Arbeit. Mal sehen was ich aus dem ollen Revellkit basteln kann.........grottenschlecht :thumbdown:

Und jepp, die Scheibenwischer sind Fotoätzteile, glaubevoni Modell4You oder von Scaleproduction........ ?(

:wink:
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

12

Freitag, 14. Oktober 2011, 16:33

Saubere Arbeit, schöne Details :ok:

Gruß
Micha

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

13

Freitag, 14. Oktober 2011, 17:09

Hallo Fabian :wink:

tja, was soll man da sagen....sieht einfach super aus. Von vorn bis hinten! Der Kontrast mit den matten Streifen gefällt mir und der Kracher sind einfach die Scheibenwischer. Ich krieg die einfach nicht zusammen...da bin ich zu blöd dafür. Sehen dafür spitze aus und geben dem ganzen den Kick.

Das einzige, was nichts mit dem Modell zu tun hat, ist der Hintergrund Deiner sonst sehr gut gewählten Bilder. In meinen Augen etwas zu unruhig. An der frischen Luft mit entsprechendem Hintergrund...jamjamjam...

14

Freitag, 14. Oktober 2011, 19:46

Moin Fabian
tja ...was soll man zu Solch einem Modell noch groß Schreiben ? :nixweis:

Endlich mal wieder was Schönes , was MIR auch gefällt ;) ...vom Handwertklichen Her sowieso....wie von Dir gewohnt :ok: :ok: :ok: :ok:

Vg uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

15

Freitag, 14. Oktober 2011, 23:20

Hammer Maschine!
Gefällt mir sehr gut!
Vorallem die Türen und die matten Streifen, super Idee, klasse!

Lucas
Was nicht ist, kann ja noch werden...

Im Bau:
Smit London 1:200
Hermann Marwede 1:200 + Dio?
RNLI Severn Class 1:72 + Dio?
Beluga Bremen 1:700
DGzRS Berlin 1:72
Und noch viel viel mehr Angefangenes!

16

Samstag, 15. Oktober 2011, 08:49

Hallo Fabian

Du bist ja ein Spaßvogel ! :abhau:

Lack drauf, Streifen lackieren, ein ewig Alclad und Fotoätzteile und "Fertig" !!! Das klappt bei mir nie, bin eben kein guter Lackierer. :will:

Ich finde deine Cobra sieht perfekt aus. Klasse Lackierung und auch die Details sind grossartig umgesetzt. Wie Dominik schon anmerkte: Ein anderer Hintergrund und man würde glauben die Cobra wäre in 1:1. :ok: :respekt: :ok:

Ich freue mich schon jetzt auf Dein nächstes Modell, ich bin sicher es wird wieder Spitze.

Grüsse - Bernd

17

Samstag, 15. Oktober 2011, 18:23

Hallo Fabian

Also..dann schliesse ich mich den Vorrednern (nennt man das so? sind ja Vorschreiber ..) an.
Also..nicht dass ich mir etwas vorschreiben liesse :D

Wie immer von Dir und Deiner Werkstatt: Super detailliertes Modell, super Lack und Ausführung.
Ich finde vor allem die Sidepipes der Hammer. Authentische Verfärbungen..cool!

Liebe Grüsse

Peter

18

Samstag, 15. Oktober 2011, 18:57

Abend Fabian :wink:

Ein schönes Modell haste da. :respekt: Die Lackierung ist dir sehr gut gelungen.
Die Idee mit den matten Streifen finde ich klasse und funktioniert super. Beide Daumen hoch :thumbsup:
Man kann sehr viele schöne Details erkennen und je länger man ihn betrachtet, desto mehr findet man.
Wirklich klasse umgesetzt. :sabber:

bd Marcel
Fertig : Mercedes-Benz SLR McLaren
Nächstes Projekt: Mercedes SL 63 AMG

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

19

Montag, 17. Oktober 2011, 00:47

Hi Fabi

Hier bedarf es nicht vieler Wort....einfach genial das Teil, sauber gebaut und schön detailliert ....allererste Sahne... :ok:

Toretto

unregistriert

20

Montag, 17. Oktober 2011, 08:15

Moin Fabian,

Wieder ein Top Modell von dir.
Da gibt es keine Kritik.
Zum Glück hast du den Revell Kit genommen.
Der ist von den Proportionen der Beste.
Ich hab noch den Fujimi, der ist so was von grottig.....

Ich sag dann einfach mal TOP. :sabber:

Und jetzt putz ich meinen Bildschirm.

Gruß Kai

21

Montag, 17. Oktober 2011, 09:11

wow schicke Schlange hast du da auf die Räder gestellt, Hut ab.

Gruss

Frank

22

Montag, 17. Oktober 2011, 19:58

Hallo Fabian,

schöne Cobra,dann auch in der Shelby Optik :ok: :ok: ,ein gelungenes Modell .

Gruß Jan :prost:

Ähnliche Themen

Werbung