Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 28. Juni 2012, 12:10

Einsteigerfrage Panzer IV

Hallo zusammen,

ich habe bisher einige Erfahrungen im Bereich der gängigen 1/72 Modelle, möchte mich aber nun mal an den 1/35 Maßstab heranwagen. Da ich ein großer Fan des guten alten Panzer IV bin, möchte ich mich auf diesem Wege mal nach einem geeigneten Modell umhören - ich denke mal, dass es immer besser ist sich von Profis beraten zu lassen als auf den Seiten der diversen Modellbau-Anbieter zu stöbern, es geht nun mal doch nichts über Erfahrungsberichte.

Meine Frage also - welchen Hersteller bzw. welches Modell sollte man ins Auge fassen? Dragon? Tamiya? Die Authentizität sollte dabei schon im Vordergrund stehen.

Freue mich auf Anregungen... :-)

2

Donnerstag, 28. Juni 2012, 23:41

Moin General.

PZ IV gibts tonnenweise in zig Ausführungen. Wenn du einsteigst in die 1:35 modelle ist es meiner Meinung nach ratsam mit etwas billigeren Modellen zu beginnen.
Gerade an den ersten Modellen versuchst du noch viel wie Verschmutzungen, Rost etc. Klar kannst du mit nem 50 euro Modell von Dragon in die Kacke hauen.
Aber beginne lieber etwas entspannter. Von Tamiya gibts einen älteren Bausatz des PZ4 für ca 20 euro. ;)
Hilfreich ist auch wen n man einen Baubericht dazu aufbaut. Da stehen dir dann einige Modellbauer zur Seite und helfen bei Problemen.
Modellbau ist ja ein immerwährendes lernen.

Viel Spaß bei deinem ersten Anläufen mit den 1:35ern. Die Details werden dir schwer Spaß geben.
Bastelgruß Ronny

3

Freitag, 29. Juni 2012, 08:53

Danke für die Antwort :smilie:

Ich hatte schon überlegt für den Anfang mal den Panzer IV H von Academy auszuprobieren. Der hat zwar einen eher schlechten Ruf wie ich das so im Netz gelesen habe, ist aber ziemlich günstig und eignet sich deshalb wohl zum Probieren...

4

Sonntag, 1. Juli 2012, 23:48

Academy hatte ich noch keinen Bausatz kann dir dazu also leider nich soviel sagen.
wie gesagt mein Tipp ruhig erstmal ein paar günstigere modelle zum testen und um ein "Gefühl" für alterung etc zu bekommen.
später trittst du dir sonst in den arsch wenn du ein 50 euro oder mehr modell beim testen vollkommen himmelst.
Frohes basteln und schön drüber posten.
Bastelgruß Ronny

5

Sonntag, 15. Juli 2012, 11:57

Wenn du mit einem Panzer IV in den Maßstab 1:35 hinein schnuppern möchtest und dir dabei auch die Authentizität wichtig ist, so würde ich zum TAMIYA Bausatz Nr.35209 " Panzerkampfwagen IV Ausf.H Sd.Kfz.16171 early version" raten.
Ich habe diesen Bausatz selbst und kann ihn dir guten Gewissens empfehlen. Tamiya-typisch ist er einfach und ohne übermäßigen Aufwand zu bauen. Das steht in Verbindung mit vorbildgerechter Detaillierung und maßstablicher Umsetzung der Originalmaße.
Und da dieser Bausatz eine frühe Ausf. H darstellt, braucht man auch kein Zimmerit nachbilden. Lange Rede - kurzer Sinn, man kann bei ausnahmslos jedem Bausatz am Markt sehr viel Geld in Zubehör stecken. Aber diesen TAMIYA Bausatz kann man auch ohne Zubehör zu einem schönen und authentischen Modell bauen.

Vom ACADEMY Panzer IV Ausf.H würde ich eher abraten. Das ist lediglich ein lizensierter Abguß des alten TAMIYA Panzer IV Bausatzes aus den 1970 Jahren. Hier stimmen keinerlei Maße mit dem Original überein und auch die Detaillierung ist nach heutigen Ansprüchen einfach nur enttäuschend.
Da auch dieser alte TAMIYA Panzer IV Ausf.H Bausatz aus den 1970-er Jahren noch auf dem Markt anzutreffen ist, sollte man beim Kauf auf die oben genannte Artikelnummer 35209 achten. Das ist der vollkommen neu entwickelte TAMIYA Bausatz des Pz.IV Auf.H mit den oben beschriebenen Vorzügen.

Den TAMIYA Bausatz Nr.35209 kann man übrigens oft bei ebay für Preise um die 25€ oder günstiger ergattern, im Handel kostet der zumeißt um die 10€ mehr.

Hätte Gott gewollt das ich Grünzeug fresse, wär' ich ein Kaninchen!

Werbung