Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 22. März 2013, 16:15

Panzerbausätze in 1/35 oder 1/72

Hallo Freunde des Plastiks,

ich habe Lust mal wieder einen schönen Panzerbausatz zu basteln. Ich habe früher Panzer in 1/72 gebaut, spiele aber mit dem Gedanken, mir mal einen Tank in 1/35 zu holen um eventuell bei diesem Maßstab zu bleiben. Diese Panzer würden allerdings nicht zu meinem alten Maßstab passen. Ich will mir einen neuen Tiger 1 und den Panzer IV holen.
Jetzt wollte ich euch mal fragen, was seht ihr für Vor- und Nachteile der Maßstäbe 1/72 und 1/35?
In welchem Maßstab gibt es die bessere Qualität und Modellauswahl und welche Highlights hat denn 1/35?

Viele Grüße
Andi
Momentan im Bau:
Verschiedene Projekte und Dios in 1/72 & 1/35
In Planung:
zu viele...

2

Freitag, 22. März 2013, 22:01

Hi,

also was die Anzahl an Modellen und der gleichen angeht ganz klar 1:35 !!!
Auch die Detaillierung ist in 1:35 deutlich besser als in 1:72 ist eigentlich in jedem Bereich je größer die Modelle werden desto detaillierter sind sie. Sicherlich gibt
es da auch mal die ein oder andere Ausnahme aber in den meisten fällen trifft das so zu. Vorteil bei 1:72 ist vielleicht höchstens der geringere Preis und der spätere Platzbedarf
obwohl ein Modell in 1:35 auch nicht wirklich viel Platz braucht. Es sein dann die willst die Dora in 1:35 bauen. :baeh:
Und Highlights gibts sicher auch viele kommt immer darauf an wo deine Interessen da liegen also eher bis 45 oder nach 45.
Als Hersteller kann ich dir da u.a. Trumpeter für nach 45 und Dragon bis 45 empfehlen. Natürlich hat jeder andere Hersteller für jeden Zeitraum auch Modelle aber bei diesen beiden
hast du in dem Fall ne große und Qualitativ gute Auswahl. Tamiya ist in beiden fällen nur noch begrenzt zu empfehlen. Die Zeiten das Tamiya das Maß aller dinge war ist längst vorbei
zumindest was den Maßstab 1:35 angeht.
So das solls gewesen sein ich hoffe ich konnte dir ein paar Tipps geben und wünsche dir viel Spaß beim Panzer bauen.

In diesem sinne...

:wink:

rio

3

Samstag, 23. März 2013, 14:41

Hi Philipp,

danke für deine ausführliche Beschreibung. Ich interessiere mich für Panzer bis 1945 und würde mir das eine oder andere Dio noch dazubauen wollen. Deswegen ist es wohl auch ein Platzproblem.
Aber zumindest einen Tiger 1 werde ich mir in diesem Maßstab zulegen.
Momentan im Bau:
Verschiedene Projekte und Dios in 1/72 & 1/35
In Planung:
zu viele...

4

Sonntag, 24. März 2013, 20:04

Hallo Freunde,
noch eine kleine Frage an die Panzerexperten unter euch:

Was war denn der Unterschied des Tigers bei den Produktionslinien "early, mid und late"? :idee:

Sind Panzerbausätze von Zvezda und Italerie zu empfehlen?
Momentan im Bau:
Verschiedene Projekte und Dios in 1/72 & 1/35
In Planung:
zu viele...

5

Montag, 25. März 2013, 20:20

Hi Leute,

was sagt ihr zu diesem Bausatz?

https://www.modellbau-universe.de/produk…507;3;1;1;1.htm

Geld wert oder nicht wert?
Momentan im Bau:
Verschiedene Projekte und Dios in 1/72 & 1/35
In Planung:
zu viele...

Beiträge: 681

Realname: Fabian

Wohnort: Unterfranken

  • Nachricht senden

6

Montag, 25. März 2013, 21:18

Gruß Fabian

Impossible only means that you haven't found the solution yet.

7

Montag, 25. März 2013, 21:43

Hi Fabian,

danke für den Link. Leider gab es keine Bewertung für den Bausatz selbst. Aber er sieht auf den ersten Blick gut gearbeitet aus. Ich habe ihn mir jetzt einfach mal bestellt. :D
Momentan im Bau:
Verschiedene Projekte und Dios in 1/72 & 1/35
In Planung:
zu viele...

8

Montag, 25. März 2013, 21:44

Hi,

also was Bausätze von Italeri angeht so sind diese zu empfehlen kannst du eigentlich nichts verkehrt mit machen.
Bei Zvezda ist das wieder etwas anderes die neueren Bausätze sind absolut Top ich sage nur T 90 oder Tiger I bei älteren Bausätzen
ist das wieder was anderes da sind gute aber auch schlechte dabei.

Um auf den von dir verlinkten Tiger zu kommen. Der ist Mitsicherheit Baubar und zu gebrauchen aber ich würde dir empfehlen einen Bausatz
für kleineres Geld zu besorgen da ist der "Finanzielle" Schaden nicht so hoch wenn es mit dem Bau usw. nicht klappen sollte aber
das ist deine Entscheidung.

mfg
rio

9

Montag, 25. März 2013, 21:48

Hi Philipp,

danke für deine Antwort. Der verlinkte Bausatz war einer der preisgünstigsten dort. Natürlich gab es noch einen günstigeren von Academy. Wäre auch eine Option gewesen.
Momentan im Bau:
Verschiedene Projekte und Dios in 1/72 & 1/35
In Planung:
zu viele...

Werbung