Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Umschulung zur Handelsmarine
Ich habe ja schon mal ne
Bausatzvorstellung gemacht. Die Truppe habe ich mir vorgenommen. Und mit einer Figur aus einer Zvedsda Panzerbesatzung (German Panzercrew 43-45) ergänzt.
Zuerst habe ich die verklebt:
Dann wollte ich die Kopfbedeckungen etwas abändern, um die ziviler wirken zu lassen:
Nach der Grundierung kam die erste Farbe:
Und konnten sie nen alten Kumpel als Kapitän (auch geänderte Mütze) gewinnen:
Als nächstes kommt die Haut und die restlichen Hosen. Ich habe noch reflektierende Aufkleber und versuche damit bei den gelben zu Arbeiten.
Ich bin wieder etwas weiter:
Mal ne Frage an die Experten: Wie gestaltet man die Augen? Weißer Hintergrund mit schwarzer Pupille oder eher nen grauton? Lippen würde ich Hautfarbe mit nem Hauch rot oder braun versuchen. Haare dann eher braun bis schwarz, weil blond stelle ich mir schwerig vor.
ich kenn mich nicht mit so kleinen Figuren aus, aber ich hab mal ein
Augentutorial gemacht...
Hi Axel,
Augen bei den kleinen Maßstäben (bei mir 1/48 ) mache ich mit weiß (ruhig eine winzige Spur rot drin) , die Pupillen mit einer zugeschnittenen Spitze eines Zahnstochers. Die Bekleidung (bis auf Ölzeug) würde ich allerdings eher matt malen.
Umfassend zum Thema Figurenbemalung gibts dieses
Heftvon Danilo Cartacci. Meiner Meinung nach das Geld wert, weil er auf Gesichtermalen, alle unterschiedlichen Materialien (teilweise Schritt für Schritt) und auch auf Lichter/Schatten und das Abmischen von Farben eingeht. Aber im Netz gibts natürlich auch einiges Brauchbare. Im Forum hier zb ein
Tutorial für WK 2 Figuren. Etwas "off Topic", aber vom Prinzip her...
Grüße
Michael