Sie sind nicht angemeldet.

Fertig: AT-AT

1

Donnerstag, 24. Mai 2007, 15:35

AT-AT

Hallo zusammen,

jetzt wird etwas großes präsentiert.
Der AT-AT.
Würde man die AT-ATs von AMT daneben stellen, bekäme man das Gefühl es mit Elefanten- Müttern und ihre Jungtiere zu tun zu haben.

Der Bausatz hat viele Teile, drei Farben waren ausreichend.

Ein helles Grau habe ich bevorzugt. 2 Teile 5 und 1Teil 76 . Diese Mischung wurde für fast alle Teile verwendet.

Waffen, Hydraulikstempel an den Beinen und diverse andere Bereiche wurden mit 1 Teil 57 und 1 Teil 5 hervorgehoben, anschließend mit 76 trockengemalt.
Das Sichtfenster am "Kopf" wurde mittels schwarzem Decalstück dargestellt.

Hier einige Impressionen während des Baus.
Bitte schön:



Die Waffenläufe wurden hier wieder von mir aufgebohrt. Dies wird in der Serie desgleichen von den Bastlern in Eigenregie gemacht werden müssen.



Die Füße kann man, wenn man denn will ebenfalls mit Plastikplatten verschließen.







Dezentes Altern.
Mein Vorschlag wäre, ein noch helleres grau als Basis zu nehmen - fast weiß - ,und dann mit verschieden Ölfarben streifig von oben nach unten zu arbeiten. Ein damaliges Studiomodell, das in diversen Puplikationen abgebildet ist, zeigt diese Möglichkeit.
Im Film kamen sie meißt grau "rüber".
Aber da der Bausatz eigentlich nur grau sein wird, und das Sichtfenster mit einem Decalfilm in Eigeninitiative schnell wieder hergestellt ist, kann da jeder selbst Hand anlegen.

Muß man wohl auch, denn viele Snap-Verbindungen sind auf dem Rumpf sichtbar. Ich denke nicht, dass das auch noch geändert werden kann. Ich habe bei diesen zwei AT-ATs alle unschönen Stellen gespachtelt und geschliffen und die Strukturen nachmodelliert.

Das schöne ist, man kann den Rumpf und den Kopf schon komplett bauen und dann am Stück lackieren. Der Kopf und die Waffen an den Seiten sind beweglich.

Die Füße sollen es auch noch werden. Ihr wißt schon FIRST-SHOTS. da funktiorniert noch nicht alles.





Das war es. Ein paar Bilder folgen nun noch in der Galerie. Da werdet ihr dann auch die Größenverhältnisse sehen.
Ich hoffe, es hat euch gefallen.

Ein großes Danke Schön an Revell, in Person von Ulli und Jürgen, die mir die Erlaubnis gegeben haben, die Fotos zu veröffentlichen. Vielen Dank noch mal. :hand:

Tach zusammen :wink:
Die einen sagen stolz: "das habe ich gelernt" ; die anderen sagen nichts, aber dafür können sie es.

2

Donnerstag, 24. Mai 2007, 17:59

Größer als die alten AMT ATAT´s ?? Haben will... Weißt du wann die ausgeliefert werden ??
klick mich : Der Volkwein Wahnsinn

aktuelles Projekt : Ford Capri Turbo in 1:12

3

Donnerstag, 24. Mai 2007, 20:00

Liefertermin

Hallo Uwe,

du musst dich bis frühestens September in Geduld üben.

Tach zusammen :wink:
Die einen sagen stolz: "das habe ich gelernt" ; die anderen sagen nichts, aber dafür können sie es.

4

Donnerstag, 24. Mai 2007, 20:03

Das werde ich noch schaffen ;)
klick mich : Der Volkwein Wahnsinn

aktuelles Projekt : Ford Capri Turbo in 1:12

5

Donnerstag, 24. Mai 2007, 20:03

Wow echt klasse, und das in einem so großem ausmaß O.O

Klasse, genial, unbeschreiblich :) :D
Derzeit im Bau : Cinderella und Tinkerbell von Kabuki Models, Modellbahn :ahoi:
Zuletzt fertiggestellt: Chun-Li Bonus Stage (e2046 contest Teilnahme 2019)

Werbung