Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »alfisti« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 102

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

1

Montag, 28. Dezember 2009, 20:44

Lancia Delta Doppel

Hi Leute.


Heute hab ich mit meiner "kleinen" Schwester(27) zusammen den Bau von 2 Hasegawa Deltas begonnen.
Einmal die Straßenversion für den Modellbaueinstieg meiner Schwester, und zum Zweiten die 92er WRC-Ausführung für meinereiner.




Da es das erste Modell meiner Schwester ist, haben wir es langsam angehen lassen.
Die Karosserien wurden entgratet und angeschliffen.




Mangels weißer Grundierung warten sie allerdings erstmal noch auf enen Lackauftrag.




Dafürging es beim Straßen-Delta mit dem Interieur weiter, hier zu sehen die ersten schwesterlichen Airbrushversuche.




In der Zwischenzeit habe ich mich an einem überzähligen Kühlergrill vergriffen.




Allerdings weicht das Ergebnis ein wenig von der Orginalstruktur ab, daher bin ich noch nicht sicher ob der Kühlergrill verwendung findet:nixweis:




Grüße
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


2

Montag, 28. Dezember 2009, 21:07

Hallo,
hübsche Idee, das zu Zweit anzugehen. Was die ersten Airbrush-Erfahrungen angeht, brauch sich deine Schwester nicht zu verstecken, das sieht schon gut aus.
Sicherlich hat sie bei Dir dann ja auch den einen oder anderen Tipp zu erwarten...

Das Gitter finde ich eigentlich recht passend, allerdings nur, wenn man die Struktur, also das Gitter an sich um 90° dreht, probiers mal aus. Könnte allerdings auch ne optische Fehlpeilung sein und gar nichts bewirken. Die Maschendichte ist dann etwas grober, aber die Struktur könnte passen.
Viel Spass beim Maschenzählen, da kann die deine Schwester evtl. dann wieder ein paar Tipps geben.

Gruß
Karsten

3

Montag, 28. Dezember 2009, 21:59

Hallo

Also ich find der Grill Klasse
Das Gitter noch mattschwarz lackieren,und gut ist :ok:

Der Innenraum wirkt auch gut-wie Samt

Gruß Michael

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 29. Dezember 2009, 18:15

RE: Lancia Delta Doppel

hallo daniel,

na endlich mal wieder ein Delta. Meiner wartet noch das er weitergebaut wird,den WRC meine ich.

Allerdings mit Ätzteilen und Weismetallteilen für das besagte Kühlergrill und Innenausstattung. Meiner hat dazu noch eine zu öffnende Fahrertür.

Ach so,viel Spaß bei den Gurten :abhau: :abhau: :abhau:des WRC

Also gutes gelingen,ich bleibe auf jedenfall an dem Baubericht drann. :ok: :ok:

Gruß Rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

Beiträge: 448

Realname: Sascha Müller

Wohnort: Sauerland

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 29. Dezember 2009, 18:28

He Daniel!

Schöne Sache! Der Delta ist echt nen heißes Eisen.
Und wie man sieht hast du ja auch noch eine haarigen Qualitätssicherung :ok:

Gruß Sascha :pc:
Schaut auch gerne mal auf meiner Seite vorbei

Facebookseite Sascha

Beiträge: 880

Realname: Nico Schmidt

Wohnort: Hannover

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 29. Dezember 2009, 19:35

Hallo,

schöne Sache wenn man zu zweit bauen kann. Mal schauen wie es weiter geht.

nico

  • »alfisti« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 102

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 30. Dezember 2009, 15:57

Hi Leute.

Es ging wieder ein wenig weiter, aber erst...


@Kaschudo
Da hast du optisch wirklich fehlgepeilt, das Gitter hat ein quadratisches Maschenmuster, wenn du dir das erste Foto vom Grill anguckst, dann siehst du es.
Aber mal schauen was mir noch in den Sinn kommt.

@Uelpie
Die Hasegawa Gurte hab ich schon vor etlichen Jahren mal vebaut, also wird das schon werden.
Laß doch mal ein Foto von deinem Grill sehen:hey: ,würde mich interessieren.

@dieteufel
Solange mein Qualitätsmanager die Sachen aus gebührendem Abstand betrachtet ist alles in Ordnung.


Jetzt aber zum aktuellen Geschehen.

Im Eifer des Gefechtes hat meine Schwester gleich mal eine der hinteren Armlehnen unauffindbar in den Weiten des Arbeitszimmers abgelegt, daher mußte Ersatz geschnitzt werden.




Hier hat sie sich erstmals mit Pinseln versucht, ein wenig Übung und es wird schon.




Der Auspuffendtopf wurde mit einer Adernendhülse ein wenig verfeinert.






Danach durfte sich meine Schwester wieder mit der Airbrush austoben.




Die beiden Deltas mit der ersten Schicht Tamiya-Grundierung.




Der zusammengeklebte und mittlerweile auch silber lackierte Käfig meines Lancia.




Der erste von vier Lackierdurchgängen an meiner Innenraumwanne, laut Bauanleitung in Steel.





Hoffe ihr bleibt weiterhin dran und haltet euch mit Kritik nicht zurück.


Grüße
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


8

Mittwoch, 30. Dezember 2009, 16:12

Re: Lancias

Servus Daniel!

Naja sieht doch danz brauchbar aus was dein Schwesterherz da so hinzaubert! :ok:

Muss ich mir mal live bei dir zu Hause angucken!

Ich hab mich bei dem Martini Delta auch schon mal ausgetobt,leider wurde bei mir der Klarlack nie richtig trocken :bang:

MFG Phips
:)Nur daquer bist wer!!! :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Quattropower_25« (30. Dezember 2009, 16:13)


  • »alfisti« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 102

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 30. Dezember 2009, 19:49

Hi Phips.


Was willst du dir live angucken, den Lancia od. meine Schwester???:abhau::baeh:


Kannst gerne vorbeikommen, Lancia ist eh immer da, meine Schwester halt ned.:D


Hast du event. Bilder vom Innenraum des WRC Lancia???


Schönen Gruß
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »alfisti« (30. Dezember 2009, 19:50)


Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 30. Dezember 2009, 21:59

hallo daniel,

werde das Grill und das Zubehör aus den Transkitt mal ablichten und hier reinstellen.

Du möchtest Bilder vom Innenraum??

Bitte,und noch mehr https://www.piczo.com/classicrallymodels?g=16453804&cr=1

denk mal das das fürs erste reicht

Gruß Rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

11

Mittwoch, 30. Dezember 2009, 23:56

Hallo Daniel also ja Frauen und Modellbauen war ja für mich bis jetzt immer so eine Sache aber jetzt bin ich überweltigt von ihren Airbrushkünsten und naja ich möcht mir das auch mal live anschauen hihi ;)!

Echt geile Geschixhte was ihr zwei da auf die Füsse stellt bin schon gespannt !

MFG Euer Suderer Pfisti

12

Donnerstag, 31. Dezember 2009, 09:16

Re: Fotos

Morgen Daniel!

Hab meine Festplatte heute morgen schon durchwühlt und hab diese Fotos gefunden:





































Hab noch viel mehr auf der Festplatte,wennst willst komm ich mal damit vorbei! :)

Guten rutsch ins neue Jahr :ok:

MFG Phips
:)Nur daquer bist wer!!! :)


  • »alfisti« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 102

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 31. Dezember 2009, 10:44

Hi Phips.


Wußt ich ja, dass deine Festplatte was hergibt.

Eigentlich will ich ja nichts nachdetailieren, aber wenn ich mir die Fotos so ansehe...


Nachdem ihr jetzt schon 2 potenzielle Schaulustige seid, müßts halt im neuen Jahr gleich mal vorbeischauen:)


Guten Rutsch

Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


14

Donnerstag, 31. Dezember 2009, 11:45

Hallo,
sehr schöne Idee mit den beiden "Deltas", ich wünschte meine Schwester würde sich auch für sowas Interressieren.

Ich werde euer Projekt gerne weiterverfolgen.

Guten Rutsch
Gruß, Delta :wink: :wink:


________________________________
Semper fi

  • »alfisti« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 102

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

15

Donnerstag, 31. Dezember 2009, 15:41

Hallo Leute.


Ein letztes Update für heuer.

Der Rally-Delta bekam heute eine zweite Schicht Tamiya-Grundierung.





Seit gestern hab ich mich ein wenig mit Felgen für meine Schwester beschäftigt, als Ausgangsmaterial dienten die vorderen Felgen eines Lamborghini Diabolo.
In der Breite wurden sie ein wenig schmäler geschliffen und noch zweimal abgegossen.




Als letztes noch der fertige lackierte Unterboden.





Schöne Grüße
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


Toretto

unregistriert

16

Donnerstag, 31. Dezember 2009, 17:06

Hallo Daniel,

Eure Deltas sehen sehr vielversprechend aus, ist wirklich ein tolles Projekt.
Dein Grill sieht sehr gut aus, hat aber mit dem auf dem Originalfoto nicht viel gemeinsam, die Gußform aber auch nicht ( sieht jedenfalls so aus.
Wenn du nichts anderes findest, würde ich ihn so nehmen. Da deiner auf jeden fall besser aussieht wie die das unbehandelte Teil.
Ich bleib dran, weiter so.

Gruß Kai

P.S. einen guten Rutsch ins neue Jahr... :prost:

17

Samstag, 2. Januar 2010, 19:33

Hallo Daniel,

bisher sieht alles sehr gut aus. Bin schon gespannt was Du aus den Felgen rausholst.

Das einzige was mir an den Hasegawa Bausätzen nicht so gefällt ist die Massstabstreue. Der Delta kommt leider ein wenig zu klein daher, im Vergleich mit Tamiya Modellen. Habe vor kurzen den Delta von RACING43 bekommen, werde mal ein Foto mit beiden Herstellern machen.

Gruß Jürgen

  • »alfisti« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 102

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

18

Samstag, 2. Januar 2010, 20:03

Hi Leute.


@Jürgen.
Freut mich, dass es dir bisher gefällt.
Was die Maßstäblichkeit angeht, darber hab ich heute mit Christoph auch schon gesprochen, hatte als Vergleich eine Tamiya Celica daneben gehalten, aber da ists schwer zu sagen.:nixweis:



Heute hab ich den Unterboden weitestgehend fertig gestellt, es fehlen nur noch die Bremsscheiben und die Schutzplatten unter Motor und Differenzial.




Hier nochmal von hinten mit neuem Endrohr, wie beim Straßen-Delta aus einer Aderendhülse.




Auch die Felgen haben ein wenig Farbe erhalten, zuerst graue Tamiya-Grundierung aus der Dose und nach dem Trocknen noch eine Schicht weiße Tamia-Grundierung.
Dadurch bleiben die Felgen in allen Vertiefungen ein wenig dunkler und wirken realistischer.





...und jetzt werd ich mich noch ein enig am Innenraum vergnügen gehen:)


Hoffe euch gefällts...


Grüße
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


19

Samstag, 2. Januar 2010, 21:00

Sauber sauber meister hätte ich nicht gedacht !

Wird echt geil mit den Einzelteilen!

Mfg Chrsitoph !

  • »alfisti« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 102

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

20

Montag, 4. Januar 2010, 20:32

Hallo zusammen.


Es geht weiter,...


Mein Delta steht nun auf seinen Rädern, allerdings muß ich die Radbolzen noch farblich absetzten.




Das Armaturenbrett wurde auch soweit fertig gestellt.




Die Sitze wurden gemehlt und auf der Rückseite mit Decals versehen, leider war das Mehl etwas klumpig und die Decals haben auch gehunzt.




Die Innenraumwanne wurde mit Decals und Kleinteilen versehen, und erhielt im Fußraum Bleche aus der Verpackung von Tiefkühllasagne.




Hier die ersten erfolgreich verarbeiteten Decals,...




...und hier der Kampf mit dem Nächsten:bang:






Meine Schwester hat heute auch wieder Zeit gefunden an ihrem Lancia weiter zu bauen.
Sitze, Schalthebel, Handbremshebel und Armlehnen wurden verbaut.




Danach begann sie mit de Detailbemalung der Fahrwerksteile.




Auch wenn´s weiß aussieht:roll:, die Karosserie wurde grau grundiert.





Hoffe es gefällt.


Grüße
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


Toretto

unregistriert

21

Montag, 4. Januar 2010, 21:31

Hallo Daniel,

Sehr schade, :will: das mit den Karosserie Decals, hast du einen Weichmacher verwendet?
Wenn nicht, probier das mal aus, oft werden die dann noch glatt.
du kannst auch versuchen die Karo in eine Schüssel mit Wasser zu legen,
bis das Decal sich wieder löst, nimm die Karosserie mit dem Decal aus der Schüssel psitioniere es neu und bestreiche es dann mit Weichmacher und nach dem trocknen mit Micro Set.

Gruß Kai

22

Montag, 4. Januar 2010, 23:25

Moin,

sieht bis jetzt, trotz der Probleme, nicht schlecht aus. Bin gespannt wie es weiter geht.
www.nachdenkseiten.de

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

23

Dienstag, 5. Januar 2010, 12:25

Hallo daniel,

Hatte Dir versprochen den Fotoätzsatz des Delta zu zeigen,hier isser mitsamt dem Kühlergrill.











Da hab ich Dir gleich mal den kompletten Transkitt gezeigt.

Ich bleib an deinem drann. :ok: Ach so,ich glaub der Bausatz hat zuviel Bodenfreiheit,ist ja ein Asphaltsetup bei diesem Delta. Nur ein kleiner hinweis.

Gruß Rene :wink:
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

  • »alfisti« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 102

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

24

Dienstag, 5. Januar 2010, 14:39

Hi.

@Kai.
Weichmacher hab ich verwendet, ist auch noch ein wenig besser geworden, zwei, drei kleine Fältchen sind leier trotzdem geblieben.

@Rene.
Die Teile können sich echt sehen lassen, besonders das Kühlergitter und die Scheibenwischer:ok:
Weist du noch was das alles gekostet hat?

@Tabletop
Danke dir, bin auch gespannt wie es sich mit den Decals noch entwickelt:D
PS. Hast du auch einen Namen:hey:



Grüße
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

25

Dienstag, 5. Januar 2010, 15:54

hallo Daniel,

kann ich Dir leider nicht mehr sagen wie teuer der kitt war,habe ihn schon länger und der ist weit und breit nicht mehr aufzutreiben,außer es möchte ihn jemand hergeben der ihn noch hat.

Aber billig war er glaub nicht.

Gruß Rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

  • »alfisti« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 102

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

26

Freitag, 8. Januar 2010, 19:33

Hallo Leute.


Heute hat sich wieder ein wenig bei en Italienern getan.

Wie Rene schon angemerkt hat, sieht das Fahrwerk mehr nach Schotter als nach Asphalt aus.
Da aber Slicks aufgezogen sind mußte der Delta näher zur Straße.

Ich habe die Federbeine nochmal ausgebaut und gekürzt.

Vorne wurden, nachdem ich vorher mit aufgesetzter Karosserie gemessen hatte, 3mm herausgeschnitten, dann wurde gestiftet und wieder verklebt.




...der kleine aber feine Unterschied:




Hinten wurden zuerst 2mm und nach neuerlicher Probe dann insgesamt 4mm entfernt und das Federbein mit einer Aderendhülse als Verstärkung wieder verklebt.




Sieht meiner Meinung nach schon besser aus, mit Karosserie hab ich leider kein Foto gemacht:nixweis:




Als letzten Punkt beim WRC-Delta noch mein eher bescheidenes Decalergebniss auf der Motorhaube, einiges werde ich noch mit Farbe und Pinel hinbekommen, mit dem Rest werde ich leben müßen.






Die Heldentaten meiner Schwester beschränken sich heute auf die Farbliche gestaltung des Unterbodens sowie der Detailbemalung der Fahrwerkskomponenten.




Beim "Unterbodenschutz wurde gespart, deshalb schimmert die etwas dunkel wirkende Karosseriefarbe durch;)




Hoffe wieder auf rege Anteilnahme und wünsche noch einen schönen Abend

Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


Beiträge: 735

Realname: Peter Justus

Wohnort: Wilnsdorf / Siegerland

  • Nachricht senden

27

Samstag, 9. Januar 2010, 07:42

hallo Daniel & Schwester,

tolle Sache, die ihr zwei da fabriziert, schaue schon länger zu...

zu deinem Decalproblem: ich hatte sowas auch mal und bin mit einem feuchten Wattestäbchen drübergegangen (gaaaaanz vorsichtig wegen dem Weichmacher!), das hat die Wogen wieder etwas geglättet... ;)

Peter

PS: schon jemand eingeschneit?

28

Samstag, 9. Januar 2010, 10:33

Bei meinem Lancia hat das ganze so ausgesehen.



Die Decals liegen aber nicht ganz in den Spalten drinn.Mir war das dann zu gefährlich da der Weichmacher die Decals aufgelöst hat.


Hier ist der Gallerielink falls du nachschauen magst.

Hasegawa Lancia Delta WRC 92

Die Decals liessen sich gut verarbeiten,allerdings sind sie nach 2maligen Weichmacher auftragen sehr verletztlich.

Gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

https://mezzo-mix-models.jimdoweb.com/

Beiträge: 658

Realname: Jürgen Dultmeyer

Wohnort: Neuenkirchen-Vörden

  • Nachricht senden

29

Samstag, 9. Januar 2010, 11:42

Hallo Daniel :wink: :wink:

habe mir heute endlich mal den ganzen Bericht angesehen. Anfangs dachte ich, ein WRC, laaaaanweeeeiiiiilig.

Aber nun, der Bericht is echt top. Tolle Fotos, super Detailänderungen. Macht Spass, zuzusehen. Werde nun dranbleiben. Zumal ich ja einmal mit einem Lancia Delta integrale von Osnabrück nach Frankfurt fahren durfte. Machte echt Spass, die kleinen 911 von der linken Spur zu schubsen. Wir hatten ja Allrad :ok:

Mach weiter so, ich werde nun jedes update auch sofort verfolgen.

P.S. Hier schneit es leider nicht. Wir haben zwar ca. 20 - 30 cm Schnee, aber keine weiterer Schnee in Sicht. :bang: :bang:

Gruß Dulti :wink: :wink:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dulti500« (9. Januar 2010, 11:43)


  • »alfisti« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 102

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

30

Dienstag, 12. Januar 2010, 20:17

Hallo miteinander.


Gestern und heute hat sich endlich wieder ein wenig bei den Italienern getan.

@Dulti
Freut mich wenn dir der Baubericht gefällt, der Schein trügt eben oft:baeh: .
Eine Spritztour mit einem Integrale stelle ich mir ziemlich geil vor, ich wäre aber wahrscheinlich in Frankfurt nicht ausgestiegen:abhau: .

@mumm
Habs auch mit tricksen nicht mehr besser hingekriegt, da das Decal durch den Weichmacher sehr labil wurde:motz:. Der Rest der Decals scheint sich aber nicht so zu wehren.

@Zakspeed-Fan
Die Decals an deinem Lancia sehen richtig gut aus! Für die Gitter hab ich das Decal trocknen lassen, dann mit einer scharfen Klinge eingeschnitten und nochmal Weichmacher aufgetupft.
Allerdings muß man wirklich vorsichtig sein mit dem Weichmacher, da die Decals sehr schnell reißen.


Hier ein kleines Video mit dem ich mich zwischendurch wieder ein wenig motiviert habe:
The very best of Lancia Delta Integrale



Jetzt aber zum Update:

Das erfreulichste vorneweg, ich hab die Gurte fertig:




Der aktuelle Stand im Decalkampf, die haarigsten waren die auf der Motorhaube, der Rest geht schon irgendwie.
Zum Abschluß werde ich mir die entsprechenden Farbtöne anmischen und die Ausrutscher ein wenig kaschieren.




Dann kommen wir auch schon zum Delta meiner Schwester:
Gestern hat sie ihm die erste Schicht Camel-Yellow von Tamiya per Airbrush vergönnt, noch ein wenig ungleichmäßig aber mit ein wenig Übung wird das schon.




Als Abschluß noch ihre Fortschritte am Unterboden.






War nicht viel, aber die Gurte haben mich dafür ganz schön Nerven gekostet.



Schönen Abend
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »alfisti« (12. Januar 2010, 20:24)


Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Werbung