Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 31. Oktober 2006, 12:49

Ein Exot

Hallo Autobauer :wink:

Hier habe ich 2 Bilder von einem Exoten.
Hochinteressant sind die Karosserie und die Verziehrungen.





Da hat sich jemand sicherlich viele Gedanken und viel Mühe gemacht.

Gerd :wink:
:verrückt: Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Doch der schrecklichste aller Schrecken ist der Modellbauer in seinem Wahn
:verrückt:
Im Bau: Immer noch Mehrere :nixweis:

2

Dienstag, 31. Oktober 2006, 13:03

da hat ja jemand ein Modell meines Golf-Caddywagens gebaut.
:lol: :lol: :lol:

Beiträge: 357

Realname: Leif

Wohnort: Deutsch Evern

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 31. Oktober 2006, 13:22

Moin,

ist der nicht aus diesem Film mit Sean Connery... ich komm jetzt nich auf den Namen :verrückt:....

Das Modell sieht ja echt sehr gut aus, da brauch man bestimmt ne menge gefühl beim einparken :D

:wink:

Beiträge: 111

Realname: Oliver Helbig

Wohnort: Dresden

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 31. Oktober 2006, 13:38

Ich weiss es.. ich weiss es.. :D

Der Film heisst "LIGA DER AUSSERGEWÖHNLICHEN GENTLEMAN"

Ein klasse Film !! Hab ihn schon sehr oft gesehen.

Einparken dürfte kein Problem darstellen bei zwei gelenkten Vorderachsen ;) Das ist der Wagen von Kapitän Nemo.

Ein klasse gemachtes Modell :ok:
Gruß aus der Elbflorenz
Olly

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OllyS.« (31. Oktober 2006, 13:39)


5

Dienstag, 31. Oktober 2006, 14:39

jaaa, schade, dass die Antwort schon kam. Finde den Film auch super Klasse. vom Wagen an sicht mal ab, weil der ist oberhammer ! :ok:
Guß Jens!

6

Dienstag, 31. Oktober 2006, 20:16

Ja den wagen hab ich auf Spaceart.de zum verkauf gesehen, das sind begrenzte bausaätz, die Nautilus und das Auto, die sind beide zusammen knapp 300 € wert, für mich 2 absolute traummodelle, vorallem wegen den verziehrungen... Das sind ja keine fertigmodelle die beiden teile, normale Modellbausätze, und die sind da wirklich klasse umgesetzt worden :ok:
Derzeit im Bau : Cinderella und Tinkerbell von Kabuki Models, Modellbahn :ahoi:
Zuletzt fertiggestellt: Chun-Li Bonus Stage (e2046 contest Teilnahme 2019)

7

Dienstag, 31. Oktober 2006, 20:58

@hobbybastler. Danke dir, Gedankenleser :lol:

wollte gerade fragen, was das für ein Modellhersteller ist und wo es den gibt, aber 300,- nicht mehr meine klasse... *gg*
Guß Jens!

8

Dienstag, 31. Oktober 2006, 22:50

Ja leider finde ich die beiden modelle nicht mehr auf der Seite... kannste ja mal selber schauen SPACEart
Derzeit im Bau : Cinderella und Tinkerbell von Kabuki Models, Modellbahn :ahoi:
Zuletzt fertiggestellt: Chun-Li Bonus Stage (e2046 contest Teilnahme 2019)

9

Dienstag, 31. Oktober 2006, 23:23

Hallo Martin :wink:

Hab schon nachgesehen und nur die Nautilus in 80 cm gefunden.

Es gibt doch vergleichbare Bausätze - da brauch man doch nur noch zu scratchen - und fertig ist das Modell :abhau: :abhau:

Gerd :wink:
:verrückt: Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Doch der schrecklichste aller Schrecken ist der Modellbauer in seinem Wahn
:verrückt:
Im Bau: Immer noch Mehrere :nixweis:

10

Mittwoch, 1. November 2006, 17:09

genau.
man nehme 2 rolls royce dingsda convertible- klebe beide irgendwie zusammen und ein bissel lametta vorn drauf- und fertig ist der husten. :abhau:

11

Mittwoch, 1. November 2006, 18:50

Zitat

Original von AeroDynic
genau.
man nehme 2 rolls royce dingsda convertible- klebe beide irgendwie zusammen und ein bissel lametta vorn drauf- und fertig ist der husten. :abhau:



HAHAHAHAHA KLASSE ! :abhau: :lol: :abhau:
Derzeit im Bau : Cinderella und Tinkerbell von Kabuki Models, Modellbahn :ahoi:
Zuletzt fertiggestellt: Chun-Li Bonus Stage (e2046 contest Teilnahme 2019)

12

Mittwoch, 1. November 2006, 19:09

:DIch würde bei dem Fahrwerk ja einen tiefergelegten Kenworth empfehlen,Doppelachse vorn.
:ok:Lametta passt und 2 Schiffslaternen...

Ernsthaft:Der Wagen macht schön was her,habe den Film auch gesehen

Uwe
Rettet den deutschen Wald,esst mehr Biber!
http://www.streichholzbastler.eu/

13

Freitag, 3. November 2006, 06:54

Guten Morgen,
für alle die die 2 Modelle suchen hier ein link, den Nemo Wagen hab ich mir direkt mal bestellt :pfeif:


https://www.hlj.com/product/WAVTL-01

https://www.hlj.com/product/WAVTL-02

Hoffe ich konnte helfen. :lol:
Tschau
Freddy
Viele Grüße :wink:
Frederik

Im Bau:

Porsche 911 GT3 RS Umbau auf Rennversion, K.A.R.R, Parfume Celsior mit 20", Ferrari F2007 1:20, Porsche RS Spyder Essex LMS , Lamborghini Gallardo GT3 Rennversion, Lancia 037 Rothmans , Colt Seavers Pick Up Scale Production :roll: ,

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ennings« (3. November 2006, 06:55)


keramh

Moderator

Beiträge: 12 592

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

14

Freitag, 3. November 2006, 09:27

Zitat

Original von ennings
... den Nemo Wagen hab ich mir direkt mal bestellt ...


moin,
ich bin begeistert, diesen Wagen gibt es als Bausatz :smilie:
Was kostet der den insgesamt dann wenn er hier in Deutschland ist?

Kittyhawk

unregistriert

15

Freitag, 3. November 2006, 11:23

Hallo,

habe diese Bausätze auch schon gesehen. War direkt begeistert.
Da ich den Film kenne und mag sprachen mich die Modelle natürlich direkt an.

Find klasse das soetwas mal hier in unserem Forum vorgestellt wird, denn solche Exoten sieht man ja doch eher selten.

Sag mal Gerd, sind das deine Modelle? das hab ich hier glaub ich noch nicht ganz rauslesen können.

Gruß
Katja

16

Freitag, 3. November 2006, 12:11

Hallo Katja :wink:

Ich habe das Fahrzeug durch Zufall in Internet entdeckt und gleich ans Forum gedacht.

Ich wollte endlich mal sinnvolle Forumsarbeit leisten und nicht nur SPAM produzieren. :abhau:

Ich versuche über "ennings" die Bausätze des Autos und der Nautilus zu bekommen. Dass das Auto dann schnellstens gebaut wird ist doch Ehrensache.

Gerd :wink:
:verrückt: Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Doch der schrecklichste aller Schrecken ist der Modellbauer in seinem Wahn
:verrückt:
Im Bau: Immer noch Mehrere :nixweis:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »glueman« (3. November 2006, 13:09)


Die Leitplanke

unregistriert

17

Freitag, 3. November 2006, 12:43

Hallo Gerd,

jo das ist ein Geiles Teil. Den habe ich in Jabeeke dieses Jahr schon in natura bewundern können





Mich würde vor allem interessieren wie die Ornamente gebaut wurden.

Das ist wirklich ein Klasse Modell :ok:

Grüße :wink:

Guido

keramh

Moderator

Beiträge: 12 592

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

18

Freitag, 3. November 2006, 15:39

Zitat

Original von Die Leitplanke
...Mich würde vor allem interessieren wie die Ornamente gebaut wurden...


ja wie, gebaut wurden????? die werden doch wohl dem Bausatz beiliegen oder.


19

Freitag, 3. November 2006, 15:48

Hallöchen,
also wegen dem Preis, da kommen ca. 20 € für den schnellen Versand und dann nochmal die Mehrwertsteuer oben drauf, lohnt sich dann kaum noch aber hier bekommt man den Kit ja net.
Hier übrigens nochmal ein paar Bilder :) :tanz:

https://www.showrods.com/gallery_pages/nemos_car1.html

Am besten wäre es vielleicht wenn ein Händler eine Sammelbestellung machen könnte. Für einen Privatman ist das etwas viel des guten.

mfg
Frederik
Viele Grüße :wink:
Frederik

Im Bau:

Porsche 911 GT3 RS Umbau auf Rennversion, K.A.R.R, Parfume Celsior mit 20", Ferrari F2007 1:20, Porsche RS Spyder Essex LMS , Lamborghini Gallardo GT3 Rennversion, Lancia 037 Rothmans , Colt Seavers Pick Up Scale Production :roll: ,

Die Leitplanke

unregistriert

20

Freitag, 3. November 2006, 17:40

Hi Marek,

Ach das ist ein bausatz...... :roll: Hm.... kann ja nicht alles wissen :nixweis:


Grüße :wink:

Guido

21

Freitag, 3. November 2006, 18:14

Hallo Gerhard :wink:

Ich mag deinen Spam,das ist halt Desmoquatschkopf,der kann nix dafür,hatte ne harte Kindheit :lol:

Immerhin hat er ja im MB was an die Ohren gekriegt dafür,und Revell hat den Laden dichtgemacht,das sind sichtbare Argumente.

Also,weiter so :ok:
Uwe



ps,immerhn hast du hier 200 Autos rausgehauen..löl,
Rettet den deutschen Wald,esst mehr Biber!
http://www.streichholzbastler.eu/

Kittyhawk

unregistriert

22

Samstag, 4. November 2006, 20:13

Hallo Gerd,

Na dann hoff ich doch mal, das du die Bausätze bekommst und uns bald mit deinen Bauberichten dazu erfreuen kannst.

@ ennings, @all

SpaceArt ( siehe Link oben in Hobbybastlers Beitrag) such auf Anfrage auch gezielt nach Bausätzen. Vielleicht wäre eine Frage an Herrn Siemeon in der da von Erfolg gekrönt.

Gruß
Katja

Beiträge: 2 561

Realname: Jasmin

Wohnort: Vellmar bei Kassel

  • Nachricht senden

23

Dienstag, 7. November 2006, 21:19

Hallo Gerd

Das ist ja cool sage ich mal so das gefällt mir


Jasmin
:)Das Leben besteht aus höhen und tiefen :)

24

Samstag, 16. Dezember 2006, 13:28

Hallo Gerd,

echt nen schönes Ding. Hat mir auch schon im Film gefallen, vor allem die ganzen Verzierungen sehen echt Klasse aus.
Gruß Ingo

Wenn Modellbau einfach wäre, dann würde es Basteln heißen! :baeh:

Werbung