Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 4. Juli 2006, 19:04

Spähpanzer Luchs "SFOR", (Revell)

Hallo zusammen,

wie bereits im Baubericht erwähnt, handelt es sich hierbei um ein Spähpanzer Luchs (SpaePz).
Dieser ersetzt den Luchs der sich bis vor kurzem noch auf dem Schwerlasttransporter von mir befand.

Weiteres könnt ihr dem Baubericht entnehmen.

Hier die Fotos













Soweit von mir, nun seit ihr dran


Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

2

Dienstag, 4. Juli 2006, 19:26

Kann sein das ich mich irre aber das weiße Dreieck ist doch ein amerikanisches zeichen oder? Klärt mich doch mal auf :verrückt:


Ansonsten ist das n verdammt gelungenes Modell!
Derzeit im Bau : Cinderella und Tinkerbell von Kabuki Models, Modellbahn :ahoi:
Zuletzt fertiggestellt: Chun-Li Bonus Stage (e2046 contest Teilnahme 2019)

3

Dienstag, 4. Juli 2006, 19:30

Hallo Martin,

mi dem Dreieck hast du nicht ganz unrecht, der Ursprung ist amerikanisch. Wobei die Amis die Spitze der Dreiecke immer nach vorne zeigen.
Bei den deutschen Truppen wurde dies zu Beginn der Balkan Missionen übernommen, allerdings mit der Spitze nach oben. Dies soll bei der Identifizierung der Gefechtsfahrzeuge helfen.

Gruß

Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

4

Dienstag, 4. Juli 2006, 20:05

Hui da bin ich ja jetzt beruhigt :)
Derzeit im Bau : Cinderella und Tinkerbell von Kabuki Models, Modellbahn :ahoi:
Zuletzt fertiggestellt: Chun-Li Bonus Stage (e2046 contest Teilnahme 2019)

5

Dienstag, 4. Juli 2006, 20:38

Hallo Christian,super isser geworden.Und die arbeiten am Fahrwerk haben sich 100% gelohnt,macht sich echt gut im Gelände :ok:
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

6

Dienstag, 4. Juli 2006, 23:49

hi christian!!!

Ist echt super geworden dein luchs.den würde ich mir auch sofort in die vitrine stellen :) :) :) saubere arbeit :respekt: :respekt: :respekt:

7

Mittwoch, 5. Juli 2006, 09:51

Hallo Brummbaer,

da ich das Modell ja bereits geshen habe, kennst du ja mein Urteil.

:ok:

2 Anmerkungen habe ich noch.

Schau nochmal das Bild an, wo das Rohr direkt auf dich zeigt.
Machs noch ein wenig Schwarz von innen.
:trost:

Zu dem "Dreieck" muß man noch sagen das es wie schon gesagt zur Erkennung von Fahrzeugen der Bundeswehr im Einsatz allg. gilt.
Also nicht nur Gefechtsfahrzeuge.
Dieses ist nur in den Friedenseinsätzen genutzt.
Das Dreieck besteht aus Reflektierbarer Tape vergleichbar mit den weißen Bereich einer Warnweste und ist zur besseren Erkennung der militärischen Fahrzeuge angebracht.
Aus eigener Erfahrung auch notwendig, da nicht jeder Tunnel in Bosnien beleuchtet ist, um nur einen Grund für die Kennzeichnug zu nennen.

Gruß L200
Sorry, dieser Beitrag enthält keine 1000 Smilies.

Beiträge: 1 471

Realname: Andy

Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 5. Juli 2006, 11:33

Hi Christian. :wink:
Da kann ich nur sagen :respekt: :dafür: . Ist echt klasse geworden.
Viele Grüße, der Babbsack!


9

Mittwoch, 5. Juli 2006, 11:37

Danke an alle für das positive Feedback, da macht das Basteln Spass :D

@ L200

Das Rohr wird innen nicht schwarz werden, da hier der Mündungsschoner drauf ist, man kann also gar nicht ins Rohr schauen.

Gruß

Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 5. Juli 2006, 12:36

hallo Christian,

mal wieder ein Meisterwerk von Dir uns es überrascht mich immer wieder was du im letzten Jahr dazu gelernt hast.Toll das wir so einen in unserem Verein haben und das du allen immer mit Rat und Tat zur Seite stehst!!
Was mir auffällt ist das hier die Figuren zum ersten Mal richtig gut geworden sind! hast du toll hinbekommen!!

Andy

11

Mittwoch, 5. Juli 2006, 19:05

@Olli

Ach das Zeug reflektiert auch noch, das is jetzt ganz neu für mich!

Bei welchen Fahrezeugen genau sind denn immer solche zeichen drauf? Ich war jetzt mal von Arbeit aus ein Auto von einem großen Betrieb abholen, damit wir es Reparieren können, und da standen auch viele Fahrezuege von der Bundeswehr rum, hab aber nur das Eiserne Kreuz gesehen, mehr nicht!
Derzeit im Bau : Cinderella und Tinkerbell von Kabuki Models, Modellbahn :ahoi:
Zuletzt fertiggestellt: Chun-Li Bonus Stage (e2046 contest Teilnahme 2019)

12

Mittwoch, 5. Juli 2006, 19:19

Hallo Martin,

die reflektierenden Dreiecke sind auf allen militärischen Fahrzeugen in Bosnien-Herzegowina die unter dem Mandat IFOR, SFOR, EUFOR im Einsatz sind. Die Fahrzeuge im Kosovo (KFOR) tragen meist diese Dreiecke in gelb.

Die hier stationierten Fahrzeuge haben die Kennung nicht, lediglich alle Gefechtsfahrzeuge wie Panzer, Haubitzen, Aufklärungsfahrzeuge haben das "Eiserne Kreuz"

Gruß

Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

13

Mittwoch, 5. Juli 2006, 20:16

Alles kloar, das erklärt alles :D
Derzeit im Bau : Cinderella und Tinkerbell von Kabuki Models, Modellbahn :ahoi:
Zuletzt fertiggestellt: Chun-Li Bonus Stage (e2046 contest Teilnahme 2019)

Werbung