Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 7. März 2011, 21:27

Marui Lamborghini Jota & Heller Lancia Stratos

Hi miteinander!

Wer kann mir zu diesen beiden Modellen weiterhelfen?
Hab dazu im Internet kaum was gefunden. hier im Forum den einen Restaurationsbericht vom Marui Lambo Jota
und vom Heller Lancia stratos etwas auf einer Amerikanischen Seite.

Beide Modelle wurden wir zum Kauf angeboten worden. beide Sätze in der original Verpackung nur ein zweit Folien sind geöffnet.
Wie viel darf man real für so was bezahlen?
Und was ist allgemein von beiden zu halten?

Vom Heller hab ich ein Bild von der Schachtel gefunden vom Marui leider nicht
https://cs.scaleautomag.com/SCACS/forums/p/87043/861940.aspx

2

Montag, 7. März 2011, 21:44

Hallo selle74,

was du ausgeben willst liegt an Dir. Vom Nostalgie Faktor sind es alte Bausätze zum Sammeln. Modellbautechnisch sind es halt einfache "Spielzeug Autos" zum Zusammenstecken die ja oft noch nen E-Motor verbaut haben.Also Modellbau technisch 15-20 Euro pro Stück, Nostalgisch gesehen das was es Dir wert ist. ;)

Gruß Michael
Rally is not a crime

im Bau
Tamiya Ford Escort Condroz 96
Isuzu Bellett 1600 GTR
Langzeitprojekte:
Eine japanische "Schönheit" 86
Revell Unimog Team Capito
mein Subaru in 1/24

3

Dienstag, 8. März 2011, 16:35

Der Jota müsste der hier oder der hier sein.

Kennen tue ich aus der Serie nur den Ferrari 308 GTB Racing. Hat sehr viele Teile und schaut auf den ersten Blick schön detailiert und proportioniert aus. Der Ferrari ist lenkbar hat z.B. auch Klappscheinwerfer, die man beleuchten könnte. Dafür ist auch ein Batteriefach vorgesehen.

Aber der Kurs ist arg übertrieben (79,99$!). Ab und zu habe ich ihn schon für 20-25 Eur gesehen und das ist er dann auch wert.

Den Stratos sieht man von anderen Anbietern z.Zt. recht häufig. Ich glaube Tamiya oder Hasegawa? Da würde ich vielleicht gar nicht so viel Geld ausgeben, wenn es zum bauen sein soll.
Wenn´s zum sammeln ist, sieht es da vielleicht anders aus.

4

Dienstag, 8. März 2011, 19:24

Merci

Dann sind beide wohl eher etwas zum kaufen und in die Ecke stellen, und hoffen das man mal an einen Sammler kommt,
der einem ordentlich was abdrückt :roll:

dann werd ich mal sehen, ob ich sie dem Kerl für 15€ abschwazzen kann.

Schadet ja nie mal wieder einen kleinen "Grundstock an Modellen zu haben, man weis ja nie welche Zeiten noch kommen ;)

PS: also Kabel sind in der Schachtel mit dabei und auch Batteriefach, außerdem ist in der bauanleitung ein E-motor abgebildet,
der war aber nicht in der Schachtel

Ähnliche Themen

Werbung