Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 17. Juni 2024, 07:48

Monogram 1930 Ford Coupe 1/24 -->Scratch HotRod "My Frog"

Moin zusammen,

ich hatte mal Lust einen HotRod selber zu bauen. So ganz nach meiner Fantasie
Da kam mir der 30er Ford gerade recht um aus diesem hässlichen Entlein einen tollen Schwan, äh Frosch. zu machen


Was hab ich alles gemacht :

Das Fahrwerk ging 5mm tiefer und die vordere Spurbreite wurde um 5mm verkleinert
Neue Felgen und Reifen aus der Grabbelkiste
Die Haube wurde ausgeschnitten und mit Metallgitter hinterlegt
die Kotflügel wurden vorne und hinten schmäler gemacht
Die Scheinwerfer sind aus der Kiste
Sitzbank um 5mm weiter nach hinten
Schwiegermuttersitz flog raus, dafür kam ein Echtholzdeck rein mit Tank (Pick Up mäßig)
Fußraum ist ausgelegt mit Echtholz, genau wie hinten
Trittbretter und Zierstreifen sind foliert
Scheibenrahmen wurde oben geöffnet so dass die Scheibe randlos ist
Scheibenrahmen komplett foliert
neues Lenkrad rein
neue Rücklichter
neuer Auspuff aus 2 Hülsen
Heckstoßstange wurde vom Original übernommen aber geändert

vordere Stoßstange ist original und
der fette 4-Zylinder ist auch dringeblieben :D

Das ganze in Metallic-Grüüüün, mit ein paar Schichten SuperclearIII
Dann poliert und poliert und poliert

Ich hoffe Euch gefällt der Wagen.
Ich habe richtig Spaß dabei gehabt und bin auf den Geschmack gekommen - mehr scratch zu bauen. eigene Ideen umsetzen.

Viel Spaß beim ankucken













Freu mich über Rückmeldungen und Kommentare von Euch


so long
Wolle

*jetzt, wo der letzte Wagen aus der mancave ist, kann ich die Absauganlage 2.0 anfangen zu bauen...

2

Montag, 17. Juni 2024, 08:44

Moin Wolle

Schöner Metallic-Frosch :ok: . Eindeutig ein milder HotRod, es gibt in echt da ja die wildesten Kisten, Aber man muss das Thema ja nicht bis zum äußersten ausreizen :)

Bernd

3

Montag, 17. Juni 2024, 09:06

Moin Wolle,

Autos sind ja eigentlich nicht meine Welt, aber dein grüner Frosch gefällt mir richtig gut :ok: :ok:

Ich habe richtig Spaß dabei gehabt und bin auf den Geschmack gekommen - mehr scratch zu bauen. eigene Ideen umsetzen.
Ich freu mich darauf dir zuzuschauen 8)

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

4

Montag, 17. Juni 2024, 12:58

Hallo Wolle

Voll cool, das Teil. Sauber gebaut und die Farbe passt super. :ok:
Den Bausatz hatte ich vor gefühlten 190 Jahren, brav aus der Box gebaut. Ist der aus der Serie mit farbig gespritzten Bauteile?

Beste Grüsse

Peter

5

Montag, 17. Juni 2024, 19:54

So macht man aus einer Ente einen Frosch.
Sicher gut gebaut und lackiert und offenbar viel Freude gehabt am Scratch-Bau. :ok:

Ein bißchen blutet das Herz wenn ich sehe dass aus dem stilvollen 30er Closed-Ford etwas ganz anderes wurde. Ich bin kein Freund von Custom oder Hot-Rod-Fahrzeugen. Das gilt hauptsächlich bei den echten 1:1-Autos.
In 1:24 darf man machen was man will.
--------------
.
[ Wann gibt es Fotos vom Stutz in der Gallerie? ] :huh:
Ich habe stets mehrere Modelle im Bau, oft gibt es längere Pausen. Aktuell im Bau, bzw. in den letzten Monaten immer mal etwas dran gemacht: die hier gezeigten Modelle im Thread "Querbeet". --- Ansonsten viel Gartenarbeit beim Erstellen eines neuen Gartens auf einem komplett runtergekommenen Geröll- und Müll-Grundstückes. usw ........ :wink:

Beiträge: 9

Realname: Thomas Seifried

Wohnort: Güglingen

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 18. Juni 2024, 07:39

Hallo,


tolle Ideen und mehr als gut umgesetzt.Der Lohn deiner Umsetzungen sieht einfach klasse aus.


Viele Grüße Thomas

7

Dienstag, 18. Juni 2024, 07:40

Moin Bernd, Ingo, Peter, Thomas,

freut mich wenn euch der Wagen gefällt
-oder Ihr die Bauqualität als gut empfindet ;)


@Peter,
Ja, der Aufbau ist dunkelgrün und das Fahrgestell in schwarz gespritzt

@Thomas
aus dem Brot und Butterauto wurde ein Showcar mit blingbling und shine :lol:
Stimmt, vom Stutz ist noch nix in der Galerie....muss ich nachholen


LG
Wolle

*der heute ins Freibad geht

keramh

Moderator

Beiträge: 12 312

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 18. Juni 2024, 07:57

moin,

ich schau zwar gern mal hin aber solche Sachen sind nichts für mich, ich steh auf die Originale.
Was aber nichts daran ändert was Du draus gemacht hast, die Ausschnitte an den Kotflügeln gefallen mir sehr, die Linienführung ist echt gelungen.
Und die Enden Ster Stoßstange senkrecht anzubringen, darauf muss man auch erstmal kommen.
Genau wie den Kofferraum- bzw. Schwiegermuttersitzdeckel (was für ein Wort) wegzulassen und einen Holzboden reinzubauen, das hat was.

9

Dienstag, 18. Juni 2024, 22:37

Hallo Wolle,
Mit der froschgrünen Farbe hat das Fahrzeug was. Mir gefällt die Art mit dem offenen Kofferraum und dem Moontank.
Ich hatte bis jetzt keinen Hot Rod auf der Workbench, aber meine Kumpels von Immendingen wollen bis Oktober 2026 einen Groupbuilt machen (2025 mit Vans geht nicht, da ich nächster Jahr nicht kann). Also 2 Revell Bausätze bei Erich gekauft. Meine Aluteile aus Brasilien (gedrehter Alu Moontank usw.) sind gerade durch den deutschen Zoll und Ätzteile liegen schon bei meiner Tochter in Florida und kommen in ein paar Wochen zu mir.
A bisserl verrückt sind wir schon oder? :cracy:
Grüße
Thomas


In Arbeit:
1968 Dodge Charger R/T Stock Version, Revell 1/25
2022 Camaro ZL1 NASCAR, Salvinos JR Models 1/24

10

Mittwoch, 19. Juni 2024, 06:39

Moin Marek und Thomas,

nun ja, HotRods haben schon immer polarisiert.
Denke auch, das die Grenze des "guten Geschmacks" manchmal sehr schnell kommt - und dann finde ich es auch furchtbar
Aber tut der Sache keinen Abbruch, dass ich dennoch immer Respekt davor habe, was die echten Kerle sich manchmal für Karren bauen. Ihre eigenen Träume erfüllen - Das hat was !!

@Thomas
Der Kofferraum war der Startgedanke - ich mag PickUp's.
Wollte eigentlich einen "MiniPickUp" bauen, dann hat sich mein Hirn verselbstständigt und es kamen noch mehr Ideen hinzu :tanz:
Außerdem hab ich noch sehr viele Furnierstreifen in der Schublade aus meiner Schiffsmodellbauzeit. Da wollte ich auch mal wieder mit Holz bauen

Und natürlich sind wir gaga - das muss so !!




so long
Wolle

Ähnliche Themen

Werbung