Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 14. Juni 2024, 11:20

PzKpfw. III Ausf. J - Mein "Gretchen" aus World of Tanks

Moin,

Wer mich kennt weiß, dass ich immer mehr als ein Modell am Start habe. Also habe ich mir mal wieder einen Panzer auf den Tisch gelegt, einen Panzer III Ausf. J von Ryefield Model.
Ich habe vor ein paar Monaten ein Hörbuch gehört: "Rudolfs Krieg - Tagebuch eines Panzersoldaten". Sehr interessant, wie nach und nach die Überzeugung das Richtige zu tun hinterfragt wird und kritische Gedanken aufkommen, worin der Sinn des Ganzen besteht? Durch das Buch bekam ich mal wieder Lust auf der PS5 "World of Tanks" (WoT) zu spielen :pfeif: Das habe ich früher schon oft gemacht, jetzt aber nochmal ganz von vorn angefangen. Mein Liebling ist dabei der Panzer III Ausf. J, mit dem ich auch ganz gut unterwegs bin (wem es was sagt: WN8: ~4400).

Lange Rede kurzer Sinn: Ich baue mein "Gretchen" aus World of Tanks 8)





Bei der Lackierung bin ich mir noch nicht ganz sicher, entweder wie oben gezeigt, oder eine andere Variante (gibt ja genug Auswahl ;) ):



Angefangen habe ich natürlich auch schon. Die Aufnahmen der Drehstabfederung wurden auf die Bodenplatte geklebt:


Ich würde mich freuen wenn ihr mich auf dieser (Panzer-)Reise begleitet, mit eurer ehrlichen Meinung nicht sparsam seid, mir mit Tipps und Tricks, aber auch Lob und Tadel zur Seite steht.

Wie es weiter geht, zeige ich euch nächstes Mal.

Ingo

P.S. Wer Lust hat mal bei WoT gemeinsam in die Schlacht zu ziehen ... einfach melden, ich würde mich freuen.
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

2

Freitag, 14. Juni 2024, 11:22

Viel spaß und ich bin dabei. :ok:

Beiträge: 506

Realname: Dirk

Wohnort: Am Rande des Nordharzes

  • Nachricht senden

3

Freitag, 14. Juni 2024, 17:44

Moin Ingo,

" P.S. Wer Lust hat mal bei WoT gemeinsam in die Schlacht zu ziehen ... einfach melden, ich würde mich freuen."

Wenn das jetzt Battlefield wäre, das wäre ich dabei.
Das ist ja mittlerweile auch plattformübergreifend.

Besser ist es dadurch aber nicht geworden.
Die Playstation Spieler erkennt man immer am Zick-Zack Lauf :lol:
Dirk

4

Montag, 17. Juni 2024, 15:11

Moin,

Viel spaß und ich bin dabei. :ok:
Danke Patrick :hand: Schön dich dabei zu haben

Wenn das jetzt Battlefield wäre, das wäre ich dabei.
Man kann nicht alles haben ... ;)

Weiter ging es mit der Unterwanne. Als erstes die beiden Seitenteile mit Details versehen. Das sind die Winkel oben (Aufnahme für die Kettenbleche) und die Luken mit Scharnieren:


Dann die Seitenteile an den Boden kleben und hinten das Heckteil einsetzen:


Hier nochmal ein paar Makros von den Details. Da hat Ryefield wirklich ganze Arbeit geleistet. Die Luken haben innen einen Vorreiber:


Feinste Muttern (mit Unterlegscheiben!), Nieten und Bolzen. Da freut man sich aufs Altern 8) :


Auch die Schweißnähte können sich sehen lassen:


Das war es auch schon wieder. Wie es weiter geht, zeige ich euch beim nächsten mal.

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Verwendete Tags

1/35, 1:35, Ausf. J, Pz.Kpfw. III, WK2, WWII

Werbung