Sie sind nicht angemeldet.

541

Donnerstag, 20. Juni 2024, 21:22

Hallo Danny. :wink:

Hatte ich vor einiger Zeit auch schon mal nachgefragt.
Aber es gab nur "Schweigen im Walde". Keine Ahnung
wofür die Klebepunkte sind.

Viele Grüße Bernd. :prost:

Beiträge: 23

Realname: Danny Schwarz

Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

  • Nachricht senden

542

Donnerstag, 20. Juni 2024, 21:28

Hallo Bernd.

Ja das war mir noch im Kopf geblieben das, das schon mal gefragt wurde. Ich dachte ich hab eventuell was übersehen.
Naja vielleicht verrät uns Hachette ja irgendwann mal für was die da sind.

Mfg
Danny

543

Freitag, 21. Juni 2024, 12:55

Hallo Danny. :wink:

Das glaube ich zwar nicht, aber vielleicht haben wir ja doch Glück. :)

Heute habe ich meine Hauseigene Drehscheibe hervor gekramt und ich muß sagen, sie erleichtert die Arbeit an der Lok doch sehr. Ich glaube, sie wurde früher zum Fondue genommen.
Man sollte das Viech jetzt nicht mehr so oft in die Hand nehmen. Habe dabei auch gleich einen Puffer angestoßen. Der wurde auch etwas beweglich. Also wurde der kleine Riss mit
Sekundenkleber wieder geschlossen.
Heute wurden diverse Reparaturen durch geführt. Wie die vier Kondensatleitungen eingebaut, ein abgefallenes Sandfallrohr vorne rechts wieder angefummelt, die beiden roten Plastikkappen
am dritten Radsatz schwarz gemalt sowie die beiden Tritte an der vorderen Pufferbohle rechts und links befestigt. Einen Tritt mit einem Loch versehen und mit einem Stück Draht fest
geklebt. Der andere Tritt war komplett abgebrochen. Mußte die Löcher wieder aufbohren, um danach den Ersatz der zweiten Pufferbohle hinein zu drücken. Das langt mir für heute.
Ich will noch am Gestänge Unterlegscheiben einsetzen, damit die Stangen nicht so lose rum wackeln. Aber das mache ich morgen. Meine Diät-Couch ruft. Der Magen plärrt auch. Bis danni.

Viele Grüße Bernd. :party:



































544

Samstag, 22. Juni 2024, 10:32

Moin Bernd ,
das mit dem Drehteller ist eine gute Idee :ok:

Dann darf aber nicht mehr viel auf dem Baseltisch herumliegen :D

Ich komm im Moment zu gar nichts... keine Zeit für Modellbau ;( ;(

Gruß
René
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

545

Samstag, 22. Juni 2024, 10:57

Hallo René :wink:

Ja, das Gleisstück ist 90 cm lang, da muß man schon alles wegräumen, damit man den Klotz auch drehen kann. Man muß so aufpassen, wenn man das Modell bewegen will, das nichts
abbricht.
Zum Sommer hin gibt es viele Dinge an der Wohnung, am Haus oder drum herum zu erledigen sind. Da ist der Tag schneller rum, als man "Tach auch" sagen kann. Lass dir Zeit mit dem
Modellbau. Man muß mit dem Herz und Kopf dabei sein. Wenn andere Dinge wichtiger sind, ist das eben so. Mach dir keinen Streß. ;(

Viele Grüße Bernd. :party:







Werbung