Sie sind nicht angemeldet.

Alles rund um Abonnements: Hachette Baureihe 01

Beiträge: 200

Realname: Werner

Wohnort: Mönchengladbach

  • Nachricht senden

361

Samstag, 19. April 2025, 19:03

Weiß jemand wieviel Watt und Ohm der Lautsprecher hat?
Sorry fürs Nerven.

Gruß Werner

Wettringer

Administrator

Beiträge: 5 760

Realname: Stefan van Kisfeld

Wohnort: 48493 Wettringen

  • Nachricht senden

362

Samstag, 19. April 2025, 19:13

Hallo Werner,

nicht mehr lieferbar hat erst einmal keine Bedeutung. Im Falle von Reklamationen ist das anders. Dafür werden immer Ausgaben zurückgehalten. Also auf jeden Fall in Mörfelden anfragen, am Besten telefonisch.
Sollte das wider Erwarten nicht erfolgreich sein kann man immer noch sehen ob man einen ähnlichen Lautsprecher anderweitig besorgt.

Gruß Stefan

Beiträge: 200

Realname: Werner

Wohnort: Mönchengladbach

  • Nachricht senden

363

Samstag, 19. April 2025, 19:29

Okay, werde ich machen .
Danke dir.

Gruß Werner

364

Montag, 14. Juli 2025, 10:54

Bis jetzt habe ich hier nur still mitgelesen und auch den Thread von Stefan eingehend verfolgt.
Ich selbst bin bei den Baubschnitten 56 -59 angekommen und habe das erste grössere Problem!


Ich versuche das mal zu erklären:
Im Bauabschnitt 56 werden die Kuppelräder ausgetauscht (mittlere Achse).

Nach dem Tausch dieser Kuppelräder lassen sich die Kuppelstangen nur noch auf einer Seite anbringen.

Ich habe daraufhin den Abschnitt 56 reklamiert und auch umgehend Ersatz erhalten,
aber der Ersatz beinhaltet exakt den gleichen Fehler!

Wenn man sich den ursprünglichen Radsatz ansieht und mit dem Neuen vergleicht dann fällt auf,
das die Kurbelzapfen am Neuen einen Versatz von 180 Grad zueinander aufweisen und nicht 90 Grad wie bei dem "Alten"!


Hier ein Bild dazu:



Links ist der neue, rechts der alte Radsatz zu sehen.

Man erkennt deutlich, das die Zapfenlöcher links 180 Grad Versatz zueinander aufweisen und rechts 90 Grad!

180 ist falsch, 90 richtig!

Da die beiden anderen Radsätze den korrekten Versatz von 90 Grad aufweisen lassen sich die Kuppelstangen nur auf einer Seite
korrekt anbringen!



Während also auf z.B. der rechten Seite alle Zapfen richtig in einer Linie liegen,



ist das auf der linken Seite nicht der Fall, wie man deutlich sieht:



Richte ich links aus, dann passt es rechts nicht!



Bei genauer Betrachtung gibt es zwei Möglichkeiten:

1. eins der beiden neuen Räder ist falsch (obwohl das eine den schwarzen Rand hat) oder

2. das Mittelstück der Achse (halte ich für am wahrscheinlichsten) ist falsch!

Das Mittelstück hat 180 Grad Zapfenversatz und nicht, wie es sein soll, 90 Grad!

Nach Rücksprache mit anderen Usern im Wettringer Modelbauforum (Stefan van Kisveld) steht fest,

das der neue Radsatz so nicht montiert werden kann und es somit mit den Folgebausätzen nicht weitergeht!



Bei denen, die die Lok schon fertig haben, hat der mittlere Radsatz genau wie die anderen beiden die erforderlichen 90 Grad Versatz.



Ich vermute einen Fehler in der Nachproduktion des neuen Radsatzes!
Ich habe Kontakt zu Hachette aufgenommen, Stefan hatte dazu die Adressen in seinem Thread angegeben.

Ich bin auf die Reaktion gespannt....

365

Montag, 14. Juli 2025, 14:50

Hallo Oelhahn. :wink:

Tja, das ist immer schwierig, auf die Entfernung hin, eine Diagnose ab zu geben. Kannst Du mal die beiden mittleren Kuppelräder abschrauben und die Achsseiten zeigen?

Viele Grüße Bernd. :prost:

366

Montag, 14. Juli 2025, 15:30

Hallo Bernd!

Hier, bitteschön, die neuen Kuppelräder:



sind absolut identisch, abgesehen von dem schwarzen Ring.
Übrigens bei dem zweiten Paket 56 genauso.

Wenn die jetzt mit 90 Grad montiert werden könnten, kein Problem!
Das scheitert aber am Mittelstück, denn da sind die beiden Flachstellen um 180 Grad versetzt.


UPDATE:

Hatte eben ein Telefonat mit Herrn Dvorak, der sichtlich überrascht war und sich sehr intensiv damit auseinander gesetzt hat.
Fazit zunächst: er kümmert sich, und ich soll nochmals einen weiteren Abschnitt 56 anfordern.

Service klappt jedenfalls, das muss man schon sagen!

367

Montag, 14. Juli 2025, 16:43

Hallo Oelhahn. :wink:

Richtig. Ich habe mein Bild auf Seite 13 verglichen. Die beiden Räder sind exakt gleich. Nur die metallische Mittelachse der mittleren Kuppelräder, ist um 90° verdreht. Das ist bei Dir der Fehler.
Wie Du schon sagtest. Neue (richtige) Achse, neues Glück.

Viele Grüße Bernd. :prost:

368

Heute, 09:18

Hachette hat endlich den richtigen Radsatz geliefert!
Das Mittelstück ist der Übeltäter gewesen, bei der jetzigen Lieferung ist es um 90Grad verdreht und endlich konnte ich alles funktionierend einbauen!

Allerdings hätte nur ein neues Mittelstück nicht gereicht, denn das Neue ist deutlich dicker ausgelegt und die Räder wurden entsprechend angepasst!
Es muss also unterschiedliche Baugruppen 56 geben, warum auch immer!

Interessant war dann noch, das die Achsen vom vorderen Drehgestell und die Nachlaufachse durch solche aus Metall ersetzt wurden in den Baugruppen 60 bis 63!
Wobei ich 63 nachbestellen musste, die hatten sie schlicht vergessen, beizulegen... :|

Man darf aber auch erwähnen, das der Service von Hachette sich kümmert, wenn etwas nicht in Ordnung ist... :thumbup:

Werbung