Danke
***
Weiter ging's jetzt erstmal mit dem Dach, da ich mir nicht sicher war, ob ich das mit der Schräge so hinbekomme.
Das Dachfenster hab ich mit den beiden Zahnstocher-Stückchen befestigt, so dass es sich dann auch öffnen lässt.
Für das Fenster hab ich Plexiglas verwendet.
Beim Versuch, ob das Dach passt, ist mir aufgefallen, dass die rechte Wand minimal zu niedrig war und dass die Schräge an der hinteren Wand nicht ideal mit dem Winkel der Dachschräge zusammen gepasst hat, daher hab ich die Wände an den entsprechenden Stellen mit dünnen Pappstreifen ergänzt, so dass das Dach dann ideal drauf passen sollte.
Mit der Staffelei hab ich auch angefangen, hab als Vorlage einfach meine genommen.
Hab dafür die dünnen Holz-Rührstäbchen verwendet.
Die Höhenverstellung hab ich etwas vereinfacht.
Hab hier einfach Löcher reingebohrt (eins tanzt leider etwas aus der Reihe) und als Halterung verwende ich dann ein Stück Draht.
Den Dreh-Knauf für die obere Befestigung hab ich mit Apoxie Sculpt direkt auf den Draht modelliert.