Sie sind nicht angemeldet.

  • »Classic« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9

Realname: Thomas

Wohnort: Bad Schwartau

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 17. August 2025, 10:21

Die Schreiber und Modelarz Kogge im Maßstab 1:100

Moin Moin
Da ich neu hier im Forum bin, möchte ich meine Bauten zeigen.
Ich baue Bausätze von Modellen, die mir gerade durch den Kopf gegangen sind.
Deshalb möchte ich mich auch nicht mit dem Baumaterial festlegen, denn alle Bautechniken haben ihren Reiz für mich.
Anfangen werde ich mit meinen beiden Koggen im Maßstab 1:100 in Karton.
Da sind wie auch schon in der Trave bei Lübeck,die zu der Zeit so flach war das die Koggen meist schon die Ladung Teilweise in Travemünde gelöscht wurden.






Die Bremer Kogge ist ein bekannter Schreiber Modellbogen und sehr schön nach den Bremer Kogge Funden umgesetzt.
Die Elbinger Kogge ist nur nach dem Stadtsiegel designt ,eher wie die historischen Modelle, die man von früher kennt.Das könnte auch ein Friedensschiff wegen der beiden Kastelle sein.
Das Deutsche Schifffahrtsmuseum hatte auf einmal eine Bogen von der Bremer Kogge.
Der Bogen ist leider vergriffen.

Ahoi Thomas

2

Sonntag, 17. August 2025, 10:54

Moin Thomas,

das Einstellen der Bilder wird dir hier erklärt ;)
Einen JPG-Kompressor findest du hier. Ich habe die Einstellungen auf Skalieren 1200 x 1200 eingestellt, ohne Reduzierung der Qualität. Das ist dann die Maximalgröße der Bilder, das Format bleibt erhalten (aus 4000 x 2250 vom Handy wird 1200 x 675 fürs Forum ;) )

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

  • »Classic« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9

Realname: Thomas

Wohnort: Bad Schwartau

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 17. August 2025, 11:08

Vielen Dank Ingo
Für Deinen Tipp.Gibt es auch die Möglichkeit das Bild sichtbar einzufügen?
Gruß Thomas

4

Sonntag, 17. August 2025, 14:07

Hej,

ja, im ersten Link wird das beschrieben.
Geht aber nur, wenn die Bilder eine entsprechende Größe haben, dann kann man sie einfügen. Ich habe deine beiden Bilder mal mit dem JPG-Kompressor auf 1200 x 1025 bzw 1200 x 904 Pixel verkleinert und dann geht es mit dem Einfügen:



Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

  • »Classic« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9

Realname: Thomas

Wohnort: Bad Schwartau

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 17. August 2025, 17:33

Moin Ingo
Der von Dir vorgeschlagene Kompressor läuft nicht auf meinem Google Book.
Wenn mein Sohn kommt, wird er mir ein entsprechendes Programm herunterladen.

Vielen Dank Thomas

Werbung