Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 19. August 2025, 07:33

VW T3 Halbkasten (oder Halbbus ?) der Bundespost - Ein kleiner Umbau auf Revell-Basis in 1:25

Moin zusammen

Revell hat den T3 schon oft aufgelegt in diversen Ausführungen, aber immer nur als vollverglaste Variante oder einmal als geschlossenem Kastenwagen. Ich wollte mal was anderes haben und so reifte in mir der Gedanke beide Varianten zu kombinieren und einen Halbkasten bzw. Halbbus zu bauen.
Was ein leichten Umbau zu sein schien entwickelte sich immer mehr zu einer Katastrophe mit einer langen Bauzeit von fast 2 Jahren mit längeren Baupausen. Nachzulesen hier ---> Im Bau: VW T3 Halbkasten .

Am Ende ist der Gurkenbausatz eine Gurke geblieben. Leider, ich hatte es mir anders vorgestellt. Ich hoffe niemand bekommt beim anschauen der Bilder Augenkrebs.





















Im inneren wurde ein Werkzeugschrank verbaut:



Zwischen der Fahrerkabine und dem Werkstattabteil besteht ein Durchgang. Ein Hausmeister oder wer auch immer konnte also ungehindert den Arbeitsplatz wechseln. Ein Vorteil bei schlechtem Wetter:



In der Fahrerkabine alles dabei, aber alles fast unsichtbar:



Kommentare dürfen hinterlassen werden, aber bitte keine mit dem Tenor "Der ist schlecht gebaut". Das der Postler von mir miserabel gebaut wurde weiß ich selbst, leider war ich zu einem besserem Ergebnis nicht imstande ;(

Bernd

2

Dienstag, 19. August 2025, 20:38

Guten Abend Bernd :wink:

Schön zu sehen dass dein T3 Postbus fertig geworden ist trotz der Problematik beim Bau. Von den beschriebenen Macken sieht man kaum was von, bis natürlich auf die Scheibengummis und den zwei hinteren Lüftungsschlitzen. Doch da möchte ich nicht weiter drauf eingehen ;) Ich finde es sehr gut dass es eine Version des Postlers als fertig gebautes Modell gibt was nicht vom Hersteller Revell kommt. Das Innere gefällt mir ebenso mit dem selbstgebauten Schrank :thumbsup:

Ich habe auch mal vor mir 'nen T3 zuzulegen. Muss nur gucken was ich für 'ne Version bauen werde... :idee:

Bin gespannt was als nächstes von dir kommen wird :D

Gruß :wink:
Eugen S.

PS: Sorry dafür dass ich in deinem Baubericht nichts geschrieben habe :rolleyes: , aber ich habe es im Stillen verfolgt

Beiträge: 268

Realname: Daniel

Wohnort: Hinter Freiberg links rum

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 20. August 2025, 00:07

Trotz aller Widrigkeiten hast du eine ganze Menge aus dem Bausatz rausgeholt :ok:

Daniel
Aus dem Wasser kommt das Leben, zum Wasser zieht es wieder hin..


4

Samstag, 23. August 2025, 06:57

Dankeschön Eugen und Daniel :hand: .
Ich habe auch mal vor mir 'nen T3 zuzulegen. Muss nur gucken was ich für 'ne Version bauen werde...

Wenn du was anderes als einen Bus oder einen Camper haben möchtest dann kommst du nicht um einen Umbau drum rum, Eugen. Aber auch aus der Box raus gebaut können die Chic aussehen wenn man ordentlich baut. Etwas was mir hier nicht wirklich gelungen ist.

Bernd

5

Montag, 25. August 2025, 00:51

Moin Bernd :wink:

Nun ich habe kein speziellen Umbau beim T3 geplant. Ich schwanke nur zwischen der Bus Version und dem Camper...

Gruß :wink:
Eugen S.

6

Montag, 25. August 2025, 05:37

Guten Morgen Bernd,

Komm, soooooo schlecht ist er nun auch nicht. Der Schrank ist sehr schön, und mit geöffneter Tür ein Hingucker, der von den nicht ganz so aufregenden Details gut ablenkt. Du hast Dich durch diesen Bausatz durchgekämpft, und das allein verlangt Respekt. Von daher: Passt :ok:

Viele Grüße,
Ulrich
Aktuell im Bau:
' 57 Corvette Roadster von Monogram

Zuletzt erfolgreich fertiggestellt:
Citroen 2CV Charleston von Revell

7

Montag, 25. August 2025, 13:22

Ist doch nett geworden! So ein paar einfache Stellen könnte man noch ausbessern. Nettes Stück für Sammlung,

8

Samstag, 30. August 2025, 07:16

Ich danke euch :hand: .

Ich schwanke nur zwischen der Bus Version und dem Camper...

Einen T3-Camper hatte ich nie, aber im Detail dürfte der die gleichen Problemstellen wie der Bus haben.
Komm, soooooo schlecht ist er nun auch nicht.

Doch, Ulrich. Jedesmal wenn ich in sehe ärgere ich mich. Zum Glück steht er im Regal mit der Fahrerseite nach Vorne, da fallen die Mängel weniger stark auf.
Nettes Stück für Sammlung,

Ja Arne, aus 10 Meter Entfernung ;(

Bernd

Beiträge: 160

Realname: Wolodja

Wohnort: Irgendwo in der Ukraine

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 14. September 2025, 22:14

Hallo Bernd,
So schlimm finde ich es gar nicht … Es könnte noch viel schlimmer sein. :trost: Trotzdem ist es toll, dass Sie das Projekt abgeschlossen haben. :thumbsup:
Ich bin viel mehr an „schlechten“ Konvertierungen interessiert als an OOB-Modellen, aber von höchster Qualität. :)

10

Gestern, 07:41

Ok - er sieht sch...aus ! :roll:


Moin Bernd,
nein Spaß,
Das Modell gefällt Dir, als Erbauer nicht, das hab ich verstanden.

Ich denke mal, wir haben alle so ein Modell in der Vitrine stehen, bei dem wir :bang: oder :motz:
Aber Du hast es durchgezogen !!!
Respekt

Vielleicht baust Du ihn irgendwann einmal neu, vielleicht haust Du ihn irgendwann mal in die Tonne, vielleicht machst Du mal eine Ratte daraus.....
Egal - Hobby!


Also, nur bissle Ärgern, wir sind an unseren eigenen Werken die größten Kritiker - vor denen musst Du Dich in acht nehmen :D


LG
Wolle

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

1:24, 1:25, Halbbus, Halbkasten, Revell, T3, Volkswagen, VW

Werbung