Moin zusammen
Revell hat den T3 schon oft aufgelegt in diversen Ausführungen, aber immer nur als vollverglaste Variante oder einmal als geschlossenem Kastenwagen. Ich wollte mal was anderes haben und so reifte in mir der Gedanke beide Varianten zu kombinieren und einen Halbkasten bzw. Halbbus zu bauen.
Was ein leichten Umbau zu sein schien entwickelte sich immer mehr zu einer Katastrophe mit einer langen Bauzeit von fast 2 Jahren mit längeren Baupausen. Nachzulesen hier --->
Im Bau: VW T3 Halbkasten .
Am Ende ist der Gurkenbausatz eine Gurke geblieben. Leider, ich hatte es mir anders vorgestellt. Ich hoffe niemand bekommt beim anschauen der Bilder Augenkrebs.
Im inneren wurde ein Werkzeugschrank verbaut:
Zwischen der Fahrerkabine und dem Werkstattabteil besteht ein Durchgang. Ein Hausmeister oder wer auch immer konnte also ungehindert den Arbeitsplatz wechseln. Ein Vorteil bei schlechtem Wetter:
In der Fahrerkabine alles dabei, aber alles fast unsichtbar:
Kommentare dürfen hinterlassen werden, aber bitte keine mit dem Tenor "Der ist schlecht gebaut". Das der Postler von mir miserabel gebaut wurde weiß ich selbst, leider war ich zu einem besserem Ergebnis nicht imstande
Bernd