Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 3. April 2014, 23:31

Rumpf selber bauen ? Aber woraus ?

Hey Ihr ,

Ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir ein wenig weiter helfen ,und zwar würde ich gerne ein Schiffchen bauen was nachher mit zwei Dampfmaschinen á 0,58PS angetrieben wird.
Nur wie baue ich jetzt den passenden Rumpf ? Ich dachte erst an Hartlöten ,weil nen Metallmodell wäre schon edel.
Nur dann kommt ja das Gewicht in Frage ,die Motoren + Kessel + Kondensator brauchen Platz dann noch die Elektronik und ich hab ne Queen Mary. Also dachte ich mehr an Holz oder Kunststoff würde aber mehr zu Holz neigen.
Nur wie kann man aus sage ich mal einfachen Mitteln was ordentliches Zaubern ? (Bin kein Tischler) Und der Innenraum muss eigentlich recht frei bleiben.
Kein komplettes Skelett es wäre am besten die maximalste Stabilität mit der geringsten Verstrebung zu bekommen. Ist so was aus Holz mögich ?
Bzw. Dem Metallmodell bin ich ja auch nicht abgeneigt nur dann gibt es die Frage... also die gibt es auch bei Holz :D

Wie rechnet man eigentlich aus ,wieviel Kraft man brauch um 1kg durch das Wasser zu bewegen wenn der Rumpf so und so Breit ist und der Tiefgang so und so beträgt ?!

Vielen dank für die Antworten schon mal :)

lg

2

Samstag, 5. April 2014, 20:21

Hey Du,
was den Rumpf anbelangt, schau doch mal in meinen Dampfschlepper- Baubericht. Dort habe ich den Bau eines Rumpfes für ein dampfbetriebenes Modell, allerdings nur rudimentär, beschrieben. Zu Details kannst Du mich gerne fragen. Zur Leistungberechnung einer Dampfmaschine bräuchte ich das Gewicht des Modelles, oder die Verdrängung des Originls und den Maßstab des Modells. Mit diesen Informationen kann ich Dir weiterhelfen.
Viele Grüße,
Matthias

Werbung