Sie sind nicht angemeldet.

31

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 22:36

hi peer,

top bisher. hoffe meiner wird genauso gut.

gruss snake

32

Mittwoch, 10. Oktober 2007, 19:57

Hallo Zusammen,

so langsam wird er....
Das Cockpit ist fertig!

Die Sitze und die Restlichen roten Anbauteile sind mit Revell Aqua Color gebrusht.... habe ich schon mal erwähnt.
Die Mittelkonsole habe ich mit Tamiya TS30 lackiert, die Farbangabe seitens Tamiya; X32, fand ich eher unpassend.








So...nun geht an die Karosserie; Türen Haube etc.



Gruss Peer

33

Mittwoch, 10. Oktober 2007, 20:57

einfach klasse! Das rot passt super...
Mehr als Respekt bleibt da nich zu sagen
Andi

Die Leitplanke

unregistriert

34

Mittwoch, 10. Oktober 2007, 21:37

Hallo Peer,

WOW schickes Teil. Ich freu mich jetzt schon wenn ich den dann auch mal beginnen werde. Weiß nur noch nicht in welcher Farbe ich den dann Lackieren soll. All zu viele möglichkeiten gibt es ja Offensichtlich nicht wie Silber Metallic oder Rabenschwarz. Das sind wohl die Beiden Farben in denen es Pflicht ist die karosse zu Lackieren.... :lol:
Alles andere sind dann irgenwie aus als würde hier jemand dann den Wagen aus dem Horizontalen Gewerbe Fahren...... :abhau: :abhau: :abhau:

Mir Geistert ja immer noch das Trio SLR, MB Black Edition und der Alte Rennklassiker 300 SLR Mille Miglia vor

Grüße :wink:

Guido

35

Mittwoch, 10. Oktober 2007, 21:50

@all

Danke für Euer Lob.
Verspreche mich weiter anzustrengen. Biss hierher war das alles easy.. das schwierige kommt erst noch.


@ Guido,

mir geistert das auch noch durch den Kopf, allerdings ohne den Mille Miglia....
Stimme Dir zu. Silber oder Schwarz ist fast schon muss wobei bei schwarz die rote Innenausstatung noch besser rüberkommt.


Ansonsten kannste den auch in Pink lackieren und machst anstatt einer Black Edition Serie eine Pinke Serie draus :abhau:


Gruss Peer

36

Donnerstag, 11. Oktober 2007, 20:05

Hallo Zusammen :wink: :wink:,

nochmal ein kleines Mini Update.

Wer immer behauptet für den Plastik Modellbau benötigt man nur Werkzeug für filigrane Arbeiten... der wird hier eines besseren belehrt.

Ein Akkuschrauber braucht man zwar nicht aber

ein Kreuzschlitzschraubendreher der mittleren Größe ist schon sehr hilfreich.
Immerhin gehen die Schrauben (3 Stück a 3x8mm) ohne größeren kraftaufwand und ohne vorbohren hinein.

Dann sind die Türinnenverkleidungen fertig


und der Luftauslass an der hinteren Stosstange mit den integrierten Rückfahrscheinwerfern und Nebelleuchten (insgesamt 5 Teile)


So das wars erstmal beim Update dürfte schon die Karosse drauf sein.

Gruss Peer

37

Donnerstag, 11. Oktober 2007, 20:24

hi peer,

da biste ja bald fertig !
na mal sehen ob die türen nacher passen, wir haben ja beide festgestellt, dass der bausatz KEINEN fehler hat, wenn die nicht zugehen dann liegt nur ein BAUFEHLER vor.

gruss snake

38

Donnerstag, 11. Oktober 2007, 20:40

Hallo Marc....

da bin mal gespannt ob ich das hinbekomme....
bin da aber opimistisch.....


Gruss Peer

39

Freitag, 12. Oktober 2007, 14:39

echt klasse was du gebaut hast :)

ich freu mich schon auf das fertige modell :ok:

40

Freitag, 12. Oktober 2007, 15:08

Hallo Peer,

da kann ich den anderen nur zustimmen, sieht einfach genial aus dein Mercedes :ok:

41

Freitag, 12. Oktober 2007, 20:18

Hallo Zusammen :wink: :wink:,

eigentlich sollte es nur noch ein Update mit dem fertigen SLR geben....
aber.....
ich hab sie entdeckt... "die Wurzel allen Übels" :lol:

Das sind die Teile C21 + C22 die von Innen an die Karosserie geklebt werden und dafür sorgen sollen das sie diese fest mit dem Chassis verbunden ist... klebt man diese lt. Anleitung ein kann es passieren das die karosse zu tief ist und nicht bündig im Türausschnitt mir dem Innenraum ist.
Die beiden Teile haben eine definierte Position am Innenraum...
(Hab gestern Abend vor lauter Freude darüber veressen ein Bild zu machen)
Deshalb habe ich diese beiden Teile gleich ans Chasis geklebt und und dann die Karosse aufgesetzt. Nun geht diese zwar nicht ab aber "so what"" wat solls....

Damit die Türen auch wirklich passen gehe ich auch nicht nach Bauanleitung vor.
In der werden die Türen separat angefertigt.
Ich habe mich dazu entschlossen zuerst einmal die Innenverkleidung in die entsprechnede Position am Inenraum/Türausschnitt zu bringen und habe dann die eigentliche Tür an die Innenverkleidung geklebt.
Ich weis zwar noch nicht ob die Türen anschließend wieder auf gehen... das sollte das geringste Prolem sein aber wenn das ganze so hält wie ich es mir Denke.. gehen sie wohl (hoffentlich) richtig zu.

Und so sieht im Moment aus

hier von Hinten, Rückleuchten sind schon drinne und die Nebellampen und Rückfahrscheinwerfer auch.



Gruss Peer

42

Freitag, 12. Oktober 2007, 21:27

hi peer,

wow hier gehts ja ab. der ist ja fast fertig. muss wohl nen tacken zulegen und an meinem weitermachen.

gruss snake

Beiträge: 505

Realname: Patrick

Wohnort: tiefschder Südwesten

  • Nachricht senden

43

Samstag, 13. Oktober 2007, 11:17

Hi Peer,

Deine Produktivität ist echt unglaublich... und wie immer erste Sahne!

Viele Grüsse
Patrick

44

Samstag, 13. Oktober 2007, 21:57

Hallo Zusammen :wink: :wink:,

es ist vollbracht... naja nicht ganz ein bischen hier ein bischen da und wenig patscht noch...und die Türen gehen zu und auch wieder auf.... :tanz:
Zum Schluss galts dann doch noch paar kleinere Hürden zunehmen.. die Scheiben nicht ganz einfach einzurasten (drei Hände möchte ich haben) und immer das Risiko das noch was kaputt geht.

Muss mir noch mal durch den Kopf gehen lassen ob ich die Sicken noch abdunkel oder nicht....

Und Wachs fehlt auch noch aber ansonsten isser fertig.
Hab Euch ja auch lang genug gequält mit dem Bericht :lol: :lol:

Habe eben noch schnell ein paar Bilder vom jetzigen Zusatnd gemacht...

















Das einzige was mich jetzt noch ein bischen stört ist das die Haube vorne nicht bündig ist mit der Stoßstange.... da werde ich noch mal forschen müssen, hoffentlich macht "snake" es besser und findet raus voran es liegen könnte



Gruss Peer


P.S.
Bessere Bilder gibts demnächst in der Galerie

Die Leitplanke

unregistriert

45

Samstag, 13. Oktober 2007, 22:18

Hallo Peer,

WOW Geiles Teil :ok:

Ja das mit der haube ist deutlich zu sehen :bang: Habe ich aber auch schon bei anderen gebauten Modellen gesehen. Im Modell-Fan war auch ein bericht drin da konnte man genau den gleichen effekt sehen.

Hm.... einen Grund wirds haben aber welchen :nixweis:

Zumindest weiß ich besdcheid wodrauf ich beim zusammenbau drauf achten sollte. Ansonsten scheint es keine Komplikationen gegeben zu haben.

Wie dem auch sein. Das Modell sieht sehr schön aus, der Lack ist Dir sehr gut gelungen :ok: Ich glaube ich werde meinen dann in Schwarz Lackieren.....

Ob ich den vielleicht als nächstes beginnen sollte.... :idee: ;) :D

Grüße :wink:

Guido

Werbung