Sie sind nicht angemeldet.

  • »Geschichtsfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 347

Realname: Constantin

Wohnort: Bayerischer Wald

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 6. Mai 2012, 19:07

Windböe nach dem Sturm der Schlacht von Jemappes

Hallo
hier das fertige Diorama! :party: Der Bau hat sehr viel Spaß gemacht und ich hoffe, es gefällt euch. :D Insgesamt befinden sich 26 Figuren (11 Franzosen, 15 Österreicher) auf dem Dio. Mehr Figuren wollte ich nicht mehr dazutun, das hätte dann überladen gewirkt.















Hier geht es zum Baubericht: Im Bau: Windböe nach dem Sturm der Schlacht von Jemappes
Leider sind die Riemen an denMänteln und Decken auf den Rucksäcken nicht so gut geworden. Mir hat da ein so extrem dünner Pinsel gefehlt. Jetzt habe ich aber ein Scnurrhaar von meiner Katze gefunden... :D
Gruß :wink:
Constantin
Wer einen Rechtschreibfehler findet, der soll ihn mir gefälligst zurückgeben! :!!

Ich habe drei Kinder und kein Geld. Wieso kann ich nicht keine Kinder und drei Geld haben!

2

Sonntag, 6. Mai 2012, 20:46

Sehr schön!
lg
Hamilton

  • »Geschichtsfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 347

Realname: Constantin

Wohnort: Bayerischer Wald

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 8. Mai 2012, 16:08

Hallo,
danke für's Lob! :D
Schade, eigentlich hätte ich gedacht es würde euch mehr interessieren. :(
Gruß :(
Constantin
Wer einen Rechtschreibfehler findet, der soll ihn mir gefälligst zurückgeben! :!!

Ich habe drei Kinder und kein Geld. Wieso kann ich nicht keine Kinder und drei Geld haben!

4

Freitag, 11. Mai 2012, 21:07

Sieht super aus. :respekt: :respekt: :respekt: :respekt:
Freu mich es in echt zu sehen.

gruß Mike

Mr. Azuma

unregistriert

5

Samstag, 9. Juni 2012, 12:48

Noch ausbaufähig das Ganze, aber schlecht sieht anders aus ;)

6

Samstag, 9. Juni 2012, 12:56

Hallo Constantin,

du darfst gerne die hier im Forum max erlaubte Bildgröße von 800x800 ausnutzen.So kannst du deine Modelle/Dios doch besser präsentieren.
Ich habe mal einige deiner Bilder bearbeitet um dir zu zeigen was ich meine.







Gruß
Winni

7

Samstag, 9. Juni 2012, 19:30

Hallo Geschichtsfreak,

also ich muss leider gestehen mit gefallen einige Sachen nicht an dem Diorama, mir fehlt da der "Eyecatcher", ich seh hauptsächlich ein paar Figuren auf nem Feldweg. Das Gras ist definitiv zu hoch, die einzelnen Halme würden den Soldaten bis zu den Knien gehen. An den Bäumen sind keine einzelnen Äste zu erkennen, so üppig begrünt gibts eher selten, auch die Stämme sind meiner Meinung nach zu dünn, teilweise dünner als ein Bein von einem Soldaten. Die Bemalung der Soldaten ist ok aber zuwenige Details erkennbar, Schattierungen in den Gesichtern überhaupt nicht auszumachen. Und was bedeutet dieser Scheiterhaufen in der Grupper der schiessenden Soldaten? Auch die Gewehre sind teilweise gut bemalt, andere aber wieder grottenschlecht, das Metall blinkt auch viel zu sehr raus. Auch mit dem geschichtlichen Thema kann ich nichts anfangen.
Ich finde aber du hast Potential und würde mal was kleineres im größeren Massstab (1:35) empfehlen. Gruß

  • »Geschichtsfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 347

Realname: Constantin

Wohnort: Bayerischer Wald

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 10. Juni 2012, 17:13

Keine Panik, die Fehler weiß ich eh schon. Außerdem war das eher ein "Testdiorama", um etwas Erfahrung in dem Bereich zu kriegen. Das mit den Bäumen ist schon richtig, ja. ;(
Und das paar Figuren wird sich ändern, lies dann meinen folgenden Beitrag zu Wagram. ^^ aber warum ist das Gras zu hoch? Die Wiese vor unserem Garten geht meinem Vater zur Hüfte, die haben doch ebensowenige wie unser Nachbardie Wiese den Rasen gemäht. :abhau: Scheiterhaufen ist der Versuch einer Verschanzung. Und keine Panik wegen der figuren, bemal du die mal in dem Maßstab, es sind deine ersten in dieser Epoche und krieg dann Schattierungen etc. rein. Aber das hat sich gebessert, glaub mir. :) Und Details hab ich jetzt auch etwas mehr, man lernt ja nie aus.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, der soll ihn mir gefälligst zurückgeben! :!!

Ich habe drei Kinder und kein Geld. Wieso kann ich nicht keine Kinder und drei Geld haben!

Werbung