Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 18. Februar 2008, 20:06

International Harvester Scout

HI,
Ein nicht ganz neues Modell, möchte ich euch heute mal vorstellen.
Der Vorbesitzer war eigentlich schon fertig damit :













Die "Originalfarbe" und die Felge/Reifen kombi bleiben.

Ich fand das die Schalensitze nicht wirklich dazu passten. Beim einsteigen müßte man schon ein Gummimensch sein ;) .

Und auf der Ladefläche war mir auch zu wenig los.




Der neue Besitzer war mal bei der Navy in Sea Drift, Texas und heißt Robert S. Hooch. Ist jetzt jedoch nach Indiana gezogen.


Das Funkgerät ist von unter dem Amaturenbrett, wo es sowieso immer gestört hat beim Schalten, zum Dachhimmel gewandert. An die stelle wo normalerweise ein Rückspiegel sein sollte, aber hey wer braucht denn sowas ;)


Auf dem Schild steht übrigens "If you don´t like the way I drive
STAY OFF THE SIDEWALK!"





Befestigt hab ich die Antenne (Gitarrendraht) in dem ich einfach ein Loch gebohrt habe und von innen Kleber (Pattex powerextreme) drübergeschmiert hab. Dann habe ich während er duchhärtete ab und an mal mit dem oberen Ende der Antenne durchgepieckst. Jetzt hält es und ich kann sie für den Transport abnehmen.
Deswegen muß ich zwar auf einen Antennenball verzichten, aber vielleicht fällt mir dazu ja auch noch was ein. :)
Die obere Befestigung stammt von irgendwas aus meinem alten 1:87 Fundus und ist ebenso in einem handgebohrten Loch befestigt.


Die neuen Sitze sind natürlich nicht mal eben auf dem Schrott zu finden.
Deshalb hab ich (jetzt bitte nicht wundern) Sitze von einem ganz alten gebauten Dodge Ram benutzt.
Diese hab ich in der Mitte auseinandergesägt (da es eine durchgehende Bank ist) und die "Wände" mit Spachtelmasse nachmodelliert.




Diese hab ich genommen weil die so schön (halbwegs) Konturlos sind und dort grad reingepasst haben. Außerdem soll es ja LowBudgetmäßig sein weil der Scout nicht wirklich ein Luxusauto war.

Momentan bin ich grad am Motor am machen.
Bilder gibts dann wieder demnächst :)

Grüße
Timbo

P.S.: Hab vergessen "Im Bau" anzuklicken, kann das jemand für mich mal bitte nachholen? Ich hab da jetzt im nachhinen kein Feld für gefunden. - Danke. Obwohl fertig war er eigentlich schon :smilie:
"Don´t be scared, it´s only smoke and mirrors - except the Daleks, they´re real !" Dr WHO

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Timbo« (18. Februar 2008, 23:05)


2

Dienstag, 19. Februar 2008, 13:12

HI,

interessanter Um- / Zubau.

Werde den Bericht weiter verfolgen.

Sind diese Fahrzeuge nicht immer "Querfeldein" gefahren, also auch auf nicht befestigten Straßen? ( ließe sich vielleicht ne leichte Verschmutzung andeuten)

Käme wohl drauf an, ob der neue Besitzer nun ein "harter" oder "weicher" Navykamerad ist. :abhau:

LG, Rohri

3

Dienstag, 19. Februar 2008, 16:12

HI Rohri,

Stimmt, da könnte man etwas hinter den Reifen verschmutzt andeuten.
Gute Idee!
Mal sehen was meine Airbrushfarbensammlung dazu sagt ;) .

Ich hab ja auch die Reifen schon mattiert mit Revell (wasserfarbe) 06 TeerschwarzMatt.

Grüße
Timbo
"Don´t be scared, it´s only smoke and mirrors - except the Daleks, they´re real !" Dr WHO

4

Montag, 3. März 2008, 19:21

HI,

jetzt gibts endlich neue Bilder von dem Scout.
hab euch ja versprochen Bilder vom "neuen" Motor nachzureichen:











Jetzt wird er noch etwas angeschmutzt hinter den Rädern
und dann isser fertig - für Jabbeke :tanz:

:smilie:Grüße
Timbo
"Don´t be scared, it´s only smoke and mirrors - except the Daleks, they´re real !" Dr WHO

Werbung