Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 6. September 2013, 15:18

Porsche Boxster von Tamiya in 1/24

Hallo,

da ja letzte Woche mein SL63 fertig wurde :tanz: , gehts heute gleich mit dem nächsten Baubericht weiter :baeh: . Diesmal soll es der Hausfrauenporsche (ich hoffe, es liest hier keine mit :D ) mit den Scheinwerfern Marke "ausgelaufenes Spiegelei" werden. Da der Porsche an sich schon mehr als langweilig ist, muß er wenigstens eine außergewöhnliche Farbe bekommen. Serienmäßig gabs bis auf das Gelb nur langweilige Hausfrauenfarben :abhau: . Also wurde bei der Konzernmutter und deren Töchter ein wenig gesucht und bei Lamborghini wurde ich dann fündig. Der Porsche bekommt das Arancio Argos Mica. Das ist ein 2-Schicht Perleffektlack. Also die Farbe von ZeroPaints rasch bei unseren Freunden mit dem Linksverkehr :verrückt: bestellt.

Nach der ersten Schicht Lack sah der Porsche so aus ^^





Dann kam der Pereffektlack an die Reihe





Und in der direkten Sonne







Dann gabs die 1. Schicht Klarlack aus der Dose









Da der Lack nach der 1. Schicht immer etwas grisselig ist, muß er noch zwischengeschliffen werden. Da ich jedoch neugierig war, wurde der Lack im Frontbereich nicht nur angeschliffen, sondern bis zum Hochglanz geschliffen





Das Ergebnis ist jetzt schon sehr gut, dennoch gibt es bis nächste Woche noch eine 2. Schicht Klarlack.

Ach ja, der Schriftzug wurde vor der Lackierung mit BMF versehen und nach jeder Schicht freigelegt.

Einstweilen bekamen die Rückseiten der Vordersitze etwas Carbon und Klarlack verpaßt



So, das wars für den Anfang, wie immer würde ich mich natürlich über zahlreiche Kommentare :!! :motz: :( :ok: und Tipps :idee: freuen.

Viele Grüße :wink:

Jörg
zuletzt gebaut: Mercedes AMG GT, Porsche Carrera GT , Mazda MX-5
in Bau: Sauber Mercedes C9

2

Freitag, 6. September 2013, 15:38

Hey Jörg,

ich muss mich mal outen und sagen, dass mir der Cayman (der ja auf dem Boxster basiert) besser gefällt, als der 911. Klar, der 911 ist der Klassiker und ein schöner Wagen, aber heutzutage würde doch niemand mehr einen Sportwagen mit Heckmotor bauen. Wenn der Motor im Cayman nicht gedrosselt wäre, wär er schneller als der 911 :baeh:
Der Lack steht dem Wagen. Sauber lackiert, aber was anderes hätte mich auch gewundert :ok:
Gruß, Daniel :wink:
im Bau: Mayflower

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

3

Freitag, 6. September 2013, 17:23

Hi Jörg! :wink:

Wir haben uns ja schon im Chat über den Porsche unterhalten, von daher teile ich dir nur offiziell mit, dass ich mit dabei bin... ;)

Gruß, Heiko.

4

Freitag, 13. September 2013, 09:38

Hallo,

vielen Dank für die Kommentare, ihr beiden ;) .

Diese Woche gings mit großen Schritten weiter :D .

Der Porsche hat seine 2. und finale Klarlackschicht bekommen.









Hier wurde das linke Gitter testweise mal schwarz lackiert.

Serienmäßig hätte der Porsche diese Bremsen hier ;(



Aber da muß was anderes her. Damit Lieschen Müller nach dem Einkaufen schnell ins Fitneßstudio und danach in die Disse heizen kann, braucht sie natürlich auch standesgemäße Bremsscheiben vom ATU :baeh: .



Passende Sättel gibt’s dann natürlich bis zum nächsten Update auch noch. Zu Frau Müller passen aber die Serienfelgen mal gar nicht :( .



Es gibt statt dessen 18-Zöller BBS.



In Silber schauen sie allerdings ;( aus. Darum wurden die Sterne mit Gunmetall lackiert.





An den Überrollbügeln ist das Gitter angedeutet, auf der Rückseite sind allerdings jeweils 3 Auswerfermarken :motz:



Also wurde das Gitter entfernt, der Bügel ebenfalls mit Gunmetall lackiert. Leider zeigt das Makro wieder Mängel (Farbfehlstellen) auf. Als Gitter wird dann entweder Mesh oder ein Ätzteilgitter eingesetzt, mal sehn was sich im Fundus so findet.



Die vorderen und seitlichen Lufteinlaßgitter wurden ebenfalls mit Gunmetall lackiert, die Scheinwerfer und Rücklichter eingesetzt. Die 3. Bremsleuchte ist nur als Decal vorhanden :motz: . Ich habe daher den Bereich mit BMF versehen und mit Tamiya Clear Red lackiert.



Mann oh mann, was hat die Müllerin denn da wieder gemacht, da ist ja der ganze Sturz verstellt :bang: . Da gibts vom Ehemann bestimmt wieder :!! :abhau: .





So, das wars für diese Woche, :( :motz: :!! :idee: :ok: wird natürlich immer gerne gelesen.

Viele Grüße :wink:

Jörg
zuletzt gebaut: Mercedes AMG GT, Porsche Carrera GT , Mazda MX-5
in Bau: Sauber Mercedes C9

5

Freitag, 13. September 2013, 12:19

Hallo Jörg

:( ...sicher nicht!
:motz: ...auch nicht!
:!! ...erst recht nicht!
:idee: ...bin am überlegen :kaffee:
:ok: ...auf jeden Fall!
Das Lackfinish und das dezente Tuning sehen Top aus. Hab ich nichts zu meckern, da ich's nicht besser machen könnte :)

Grüsse :wink:
Carlo

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

6

Freitag, 13. September 2013, 12:46

Hi Jörg! :wink:

Lack wie immer sehr lecker und die BBS-Felgen passen einwandfrei :ok: . Wobei ich jetzt sagen muss, dass sie mir auch in schlichtem Silber gut gefallen hätten. Der Effekt mit Gun Metal macht aber definitiv was her :) .

Gruß, Heiko.

7

Freitag, 13. September 2013, 13:17

Hallo Jörg,

das es sehr schwierig ist, einen Lack mit Tageslichtpigmenten auf einem Foto in seinem vollen Spektrum darzustellen, weiß ich aus eigner leidvollen Erfahrung. Von daher sieht der klasse aus. ABER das gunmetal an den Felgen würde klasse aussehen, wenn es sauber gemacht wäre. Sorry, aber so wie die jetzt aussehen, ziehen die das Modell qualitativ total runter. Bitte mach die nochmal.

Gruß Pat

8

Donnerstag, 17. Oktober 2013, 15:05

Hallo,

vielen Dank :hand: für die Kommentare.

@ Pat: die ungleichmäßige Pigmentierung und die "schlechten" Stellen der Felgen fallen nur durch das Makro so auf. Mit normalem Auge betrachtet, wirken sie deutlich besser. Die Farbfehlstellen wurden natürlich noch ausgebessert ;)

So, jetzt gehts aber zum letzten Update, denn der Boxster ist fertig :tanz: .

Was wurde noch alles gemacht?

Die Türverkleidungen bekamen Farbe, Flocking Gitterdecals aus der Restekiste und Carbon von HobbyDesign.



Die Sitze wurden außen Schwarz seidenmatt lackiert, innen bekamen sie Microballs



Dann stellte sich die Frage, das Serienlenkrad rechts oder ein schönes 3-Speichenlenkrad aus dem Fundus (links)?



Der Überrollbügel bekam dann geätzte Gitter



Der Innenraum bekam schwarzes Flocking, die Mittelkonsole bekam etwas Carbon von HobbyDesign. Die Verarbeitung war ;( , die Folie ist ziemlich dick und ließ sich trotz Mark Softer nicht ganz faltenfrei anbringen. Ich schiebe es jedoch auf den Mark Softer, da der fast leer ist. Wenn ich wieder einen neuen habe, werde ich die Decals nochmals testen, da mir die Optik doch sehr gefällt. Die Carbonfolie hat dann sogar stellenweise den Lack darunter angehoben :motz: :bang: . Der Innenraum wurde dann komplettiert, die Sitze bekamen noch Gurte mit geätzten Zungen und geätzte Gurtschlösser.









Und dann kam die Hochzeit mit der Anbringung der letzten Details :)



und geschlossen



und mit Hardtop



So, das wars dann für diesen Baubericht. Ich möchte mich bei allen Kommentatoren und auch den stillen Mitlesern für ihr Interesse bedanken.

Sobald das Wetter mal wieder besser ist, gibts natürlich noch Galeriebilder :) .

Viele Grüße :wink:

Jörg
zuletzt gebaut: Mercedes AMG GT, Porsche Carrera GT , Mazda MX-5
in Bau: Sauber Mercedes C9

9

Donnerstag, 17. Oktober 2013, 15:23

Sauber, sauber :ok:
Vorallem der Innenraum gefällt mir extrem gut. Hast Dir richtig Mühe gegeben.
Hoffe Du machst dann Bilder ohne Blitz. Mit Blitz wirkt das Flocking immer etwas komisch.

Tolles Modell, tolle Farbe und astreiner Lack :D

Gruss. Dani

Beiträge: 26

Realname: Christoph

Wohnort: Rostock

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 17. Oktober 2013, 21:49

Hi,

bis auf die Felgen, die erschreckend gewöhnlich sind, gefällt mir dein Hausfrauenflitzer außergewöhnlich gut.

LG

Christoph
Der Arzt sieht den Menschen in seiner ganzen Schwäche; der Jurist in
seiner ganzen Schlechtigkeit; der Theolog in seiner ganzen Dummheit.



Arthur Schopenhauer

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

11

Freitag, 18. Oktober 2013, 14:38

Schöner Porsche! Der Lack gefällt mir sehr gut.

Dazu fällt mir doch glatt das hier ein :D
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

12

Dienstag, 22. Oktober 2013, 21:40

Hallo,

vielen Dank :hand: für das Lob, hab mich sehr darüber gefreut.

@ Clemi :thumbsup:

So, und >hier< gehts jetzt zu den Galeriebildern :grins:

Viele Grüße :wink:

Jörg
zuletzt gebaut: Mercedes AMG GT, Porsche Carrera GT , Mazda MX-5
in Bau: Sauber Mercedes C9

weissnix

unregistriert

13

Dienstag, 22. Oktober 2013, 21:52

warum bloß hat der müller seiner gattin so einen uninspirierten dunklen innenraum für's sonst so knackige kabrio gespendet, hat sich wohl durch rabatte auf einen ladenhüter über den tisch ziehen lassen, laß sie das nächste mal selbst einkaufen gehen ;)

Werbung